Falsche Rechnungen der „Zentralen Zahlstelle Justiz“ wirken täuschend echt.
IHK ehrt Auszubildende, Betriebe, Fortbildungsabsolventen und Berufskollegs.
Der TSV Meerbusch, der Sportbund Rhein-Kreis Neuss und die IHK Mittlerer Niederrhein gehen gemeinsame Wege in Sachen Berufsorientierung.
Strategieforum Außenwirtschaft mit Norbert Röttgen.
Die Geschäftslage der Wirtschaft im Rheinland hat sich im Vergleich zum Jahresbeginn erheblich verschlechtert.
Praxisthemenrunde zum „Planet49“-Urteil findet am 10. Dezember statt.
Die Willkommenslotsen bieten am 3. Dezember eine Hotline für Unternehmen an, die geflüchtete Menschen beschäftigen möchten.
Berliner Bündnis für den Niederrhein trifft sich in Krefeld.
Unternehmen geben dem Standort Dormagen die Durchschnittsnote 2,48.
Ausgeglichener Haushalt ist ein Erfolg, Spielräume sind allerdings nicht vorhanden.
IHK warnt davor, mit dem Begriff „Black Friday“ zu werben.
Unternehmer informieren sich zum Thema Fachkräftesicherung.
Insgesamt wurden 243 junge Frauen und Männer geehrt. Sie alle erreichten mindestens 92 von 100 Punkten.
Appell von IHK und Industrie-Vereinigung.
Mönchengladbacher Wirtschaftsgespräche mit Dr. Marcus Hernig.
Die Stadt muss ihre Aufwendungen reduzieren.
IHK, Sportvereine und Schulen helfen gemeinsam bei der Ausbildungsplatzsuche.
Kostenlose Veranstaltung der IHK.
Für die Region Mittlerer Niederrhein wird für das Jahr 2030 ein relativer Fachkräfte-Engpass von 15,5 Prozent prognostiziert.