Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Ansprechpartner (5)
  • Download (184)
  • Inhaltsseite (15)
  • Presse (298)

Bereiche

  • Öffentlichkeitsarbeit (502)

Datum

  • Letzte 3 Monate (73)
  • 2021 (13)
  • 2020 (312)
  • 2019 (49)
  • 2018 (28)
  • 2017 (24)
  • 2016 (11)
  • 2015 (48)
  • 2014 (12)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 181 - 200 von insgesamt 502 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
  3456789101112131415161718  
21.04.2020 Presse (Webcode: 22847)

Weiterbildung: IHK bietet Online-Veranstaltungen an

In Zeiten der Corona-Pandemie werden Seminare und Lehrgänge als Onlineunterricht angeboten. Im Mai starten neue Seminare.

21.04.2020 Presse (Webcode: 22845)

Best-Practice-Beispiele von Händlern für Händler

IHK lädt zu einem Austausch per Videokonferenz ein.

22.04.2020 Presse (Webcode: 22857)

„Die Krise überwinden – so geht’s“

Die IHK bietet ein Webinar für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister an.

27.04.2020 Presse (Webcode: 22885)

Webinar „China-Update“

Kostenloses Angebot der IHK und der WFG Krefeld.

23.04.2020 Presse (Webcode: 22865)

Land sucht Betriebe zur Herstellung von Medizinprodukten

Das NRW-Wirtschaftsministerium hat eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen eingerichtet, die ihre Produktion auf Schutzausrüstung umstellen.

23.04.2020 Presse (Webcode: 22872)

Maskenpflicht im Einzelhandel

IHK sucht Hersteller von Alltagsmasken.

22.04.2020 Presse (Webcode: 22849)

IHK vermittelt Azubis vorübergehend in andere Betriebe

Das neue IHK-Projekt „Azubi-Sharing“ soll Betriebe entlasten und Azubis dabei helfen, ihre Ausbildung ohne Unterbrechung fortzusetzen.

02.04.2020 Presse (Webcode: 22726)

Hinweis zu selbstgenähten Masken

Bei einer falschen Bezeichnung der Maske droht eine Abmahnung.

24.04.2020 Presse (Webcode: 22874)

Vollständigkeitserklärung muss abgegeben werden

Hersteller von verpackter Ware müssen auch trotz der Corona-Krise ihre Erklärungen bis zum 15. Mai abgeben.

27.04.2020 Presse (Webcode: 22882)

Förderprogramm „Unternehmen Revier“

Die IHK macht Unternehmen auf einen Wettbewerb der Zukunftsagentur aufmerksam.

27.04.2020 Presse (Webcode: 22887)

IHK befragt Gastronomiebetriebe in der Region

Die IHK befürchtet, dass das Gastgewerbe erheblichen Schaden nehmen könnte.

28.04.2020 Presse (Webcode: 22892)

IHK bietet Hotline zum Projekt „ValiKom Transfer“ an

Das Projekt richtet sich an Quereinsteiger und Menschen ohne Berufsabschluss, die ihre Fähigkeiten bewerten lassen möchten.

28.04.2020 Presse (Webcode: 22893)

Schutzausrüstung und Hygieneprodukte

IHKs erstellen Datenbank für Angebot und Nachfrage.

29.04.2020 Presse (Webcode: 22899)

Nachhaltigkeitspreis wird verliehen

Unternehmen können sich noch bis zum 10. Mai für den 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben.

30.04.2020 Presse (Webcode: 22908)

„Kurzarbeitergeld ist ein wertvolles Instrument“

IHK nimmt Stellung zu den Arbeitsmarktzahlen.

30.04.2020 Presse (Webcode: 22909)

IHK-Blitzumfrage zum Einzelhandel

Die Händler erwarten hohe Umsatzeinbußen, wenn die jetzigen Restriktionen bis zum Herbst bestehen bleiben.

04.05.2020 Presse (Webcode: 22920)

IHK-Prüfungen können wieder durchgeführt werden

Ab dem 4. Mai finden wieder praktische und mündliche Sach- und Fachkundeprüfungen sowie Prüfungen im Verkehrsbereich statt.

04.05.2020 Presse (Webcode: 22919)

IHK warnt vor Betrug

Corona-Soforthilfen: Unternehmen erhalten gefälschte E-Mails.

06.05.2020 Presse (Webcode: 22937)

Betriebliche Integration von Geflüchteten

Die IHK-Willkommenslotsen bieten am 19. Mai eine Hotline zum Thema an.

06.05.2020 Presse (Webcode: 22943)

Corona-Krise: IHK begrüßt Erleichterungen

Landesregierung hat weiteres Vorgehen vorgestellt.

  3456789101112131415161718  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren