Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Ansprechpartner (5)
  • Download (184)
  • Inhaltsseite (15)
  • Presse (298)

Bereiche

  • Öffentlichkeitsarbeit (502)

Datum

  • Letzte 3 Monate (73)
  • 2021 (13)
  • 2020 (312)
  • 2019 (49)
  • 2018 (28)
  • 2017 (24)
  • 2016 (11)
  • 2015 (48)
  • 2014 (12)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 201 - 220 von insgesamt 502 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
  45678910111213141516171819  
06.05.2020 Presse (Webcode: 22940)

Förderung für Vlies-Produktionsanlagen

Ministerium stellt Finanzhilfen bereit.

07.05.2020 Presse (Webcode: 22945)

„Erste Schritte auf den Social-Media-Plattformen“

Die IHK bietet Webinare speziell für Einzelhändler und Gastronomen an.

07.05.2020 Presse (Webcode: 22956)

Erster Schritt zur IHK-Wiedergründung

8. Mai 1945: Zusammenkunft vor 75 Jahren.

08.05.2020 Presse (Webcode: 22966)

Steuersenkungen in Brüggen

IHK begrüßt die Pläne der Gemeinde.

08.05.2020 Presse (Webcode: 22962)

Leverkusener Brücke hat Priorität

Appell der Industrie- und Handelskammern.

07.05.2020 Presse (Webcode: 22944)

Lieferketten: Neue Kontaktstellen eingerichtet

Unternehmen können sich an die IHK wenden.

11.05.2020 Presse (Webcode: 22979)

„Gewerbeflächenpolitik ist wenig vorausschauend“

Die IHK nimmt zum Neusser Ratsbeschluss Stellung.

15.05.2020 Presse (Webcode: 23048)

Änderung des Landeswassergesetzes

Unternehmen können sich bis zum 20. Mai bei der IHK melden.

15.05.2020 Presse (Webcode: 23055)

Ausbildung in Zeiten der Corona-Pandemie sichern

Angesichts des drastischen wirtschaftlichen Einbruchs gibt es bei allen Beteiligten große Unsicherheiten. Die IHK macht konkrete Vorschläge.

19.05.2020 Presse (Webcode: 23067)

Sprechtage mit dem Digitalcoach

Einzelhändler erfahren, wie sie den richtigen Weg in die digitale Welt finden.

20.05.2020 Presse (Webcode: 23077)

ESF-Institut veröffentlicht Liste verdächtiger Zertifikate

Anforderung von Schutzausrüstung

20.05.2020 Presse (Webcode: 23076)

Strukturprogramm für das Rheinische Revier

Unternehmen können sich zum "Fahrplan" für die künftige Entwicklung äußern.

22.05.2020 Presse (Webcode: 23084)

Nutzungskonzept für Wissenscampus in Mönchengladbach

Verein stellt Ideen für das Gelände des ehemaligen Polizeipräsidiums vor.

25.05.2020 Presse (Webcode: 23094)

Lange Nacht der Industrie 2020 abgesagt

Die für den 29. Oktober geplante Veranstaltung soll im kommenden Jahr wieder stattfinden.

25.05.2020 Presse (Webcode: 23098)

Austausch zum Strukturwandel

Strukturstärkungsgesetz soll vor der Sommerpause verabschiedet werden.

25.05.2020 Presse (Webcode: 23095)

Digitale Lösungen für Händler und Gastronomen

Ein kostenloses Webinar am 3. Juni zeigt auch auf, welche Fördermittel es gibt.

26.05.2020 Presse (Webcode: 23108)

Webinar zum Thema Schutzrechte und Technologiefeld-Analyse

Das Webinar findet am 9. Juni statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

27.05.2020 Presse (Webcode: 23111)

83 Projekte fürs Rheinische Revier

Zukunftsagentur stellte die Weichen.

27.05.2020 Presse (Webcode: 23112)

Hersteller von Masken müssen Verpackungsgesetz beachten

Auch medizinische Masken, die hauptsächlich in Arztpraxen und Kliniken genutzt werden, sind von der Registrierungspflicht nach dem Verpackungsgesetz betroffen.

27.05.2020 Presse (Webcode: 23116)

Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt

Am Dienstag, 9. Juni, bietet der IHK-Fachberater Alfred Wagner eine Telefon-Hotline zum Thema an.

  45678910111213141516171819  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren