Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (43)

Bereiche

  • Corona-Krise (43)

Themen

  • Ausbildung und Prüfungen (1)
  • Außenwirtschaft (1)

Datum

  • Letzte 3 Monate (9)
  • 2020 (43)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 20 von insgesamt 43 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
123  
23.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22866)

Informationen für Handel und Gastronomie

Einzelhandel und Gastronomie sind besonders stark von den aktuellen Schließungen betroffen. Hier finden Sie Tipps zur Wiedereröffnung, Termine und Kontakte.

07.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22755)

Branchenspezifische Informationen

Hier finden Sie Informationen für besonders betroffene Branchen wie den Einzelhandel, die Exportwirtschaft und andere Wirtschaftszzweige.

07.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22754)

Gesetze und Gesetzesänderungen

Bei Fragen zum Infektionsschutzgesetz, Vertragsänderungen oder Gesetzesänderungen lesen Sie hier Informationen und Rechtshinweise.

07.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22752)

Einschränkungen für die Betriebe

Welche Vorkehrungen müssen Unternehmen in der Krise treffen? Was regelt die Rechtsverordnung des Landes? Diese und weitere Informationen finden Sie hier.

22.05.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23087)

Abmilderung der Folgen im Veranstaltungsvertragsrecht

Durch den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen sollen die Veranstalter statt der Erstattung des Eintrittspreises einen Gutschein ausstellen dürfen.

07.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22751)

IHK-Services für Unternehmen in der Krise

Ob Newsletter oder Unternehmensplattform: Hier finden Sie die Unterstützung der IHK für betroffene Unternehmen.

28.02.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22418)

Allgemeine Informationen für den Betrieb

Der Corona-Virus hat Auswirkungen auf das nationale wie internationale Geschäft. Hier einige generelle wichtige Informationen.

20.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22584)

Webinare zu Themen rund um die Corona-Krise

Die IHK bietet Webinare zu Themen rund um die Corona-Krise an. Hier finden Sie eine Übersicht des Online-Angebots.

23.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22871)

IHK-Angebot: Plattform für Schutz- und Hygieneprodukte

IHKs erstellen Datenbank für Angebot und Nachfrage von Schutzausrüstung und Hygieneprodukten, um Händlern und Schulen die Beschaffung zu erleichtern.

18.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22558)

Corona-Virus: IHK-Hotline für Unternehmen

Die IHK hat eine Hotline für Unternehmen eingerichtet. Die IHK-Berater informieren unter der Tel.: 02151 635-424 oder unter corona@mnr.ihk.de.

05.05.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22928)

Rechtshinweise für Hersteller von Mund-Nase-Masken

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die einzuhaltenden Vorschriften bei der Herstellung von Mund-Nase-Masken.

20.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22827)

Arbeitsschutzstandards für Unternehmen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die neue SARS-Cov-2-Arbeits­schutzregel veröffentlicht. Dadurch erhalten Unternehmen mehr Rechtssicherheit.

26.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22632)

Unternehmen helfen Unternehmen

Solidarität in Krisenzeiten: Viele Firmen bieten kostenlose Unterstützung für andere Betriebe an. Hier geben wir einen Überblick.

23.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22862)

Start-ups bieten Hilfe in der Krise

Hier finden Sie eine Liste mit Start-ups, die Händlern, Gastronomen und Hoteliers in der Corona-Krise mit digitaler Unterstützung weiterhelfen können.

26.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24813)

Informationen zu Liefer- oder Abholservice

Der Abhol- und Lieferservice bietet den Gastronomen eine geeignete Alternative, um das Geschäft weiterhin aufrechtzuerhalten und um einen Teil des Umsatzes zu erwirtschaften.

16.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22548)

Initiativen von Kommunen, Händlern und Gastronomen

Ob Online-Services, Lieferdienste oder Plattformen - gemeinsam arbeiten Kommunen, Händlern und Gastronomen in Initiativen zusammen. Hier ein Überblick.

09.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23220)

Webinare für Handel und Gastronomie

Hier finden Sie aktuelle Webinare für Handel und Gastronomie sowie weiterführendes Informationsmaterial.

20.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 20346)

AzubiSharing: Projekt zum Austausch von Auszubildenden

Die IHK bietet eine Plattform an, auf der Betriebe ihre Ausbildung ausgliedern und ihre Azubis an andere Unternehmen verleihen können.

23.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24355)

Überbrückungshilfen für Reisebüros und -veranstalter

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Regelungen zu Provisionen und Margen in der Tourismusbranche im Rahmen der aktuellen Überbrückungshilfe II.

15.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22799)

Anpassungen beim Elterngeld geplant

Aufgrund der Corona-Maßnahmen kann eine steigende Zahl von Eltern die Voraussetzungen für Elterngeld nicht mehr einhalten.

123  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren