In Zukunft werden die Datenmengen und Anforderungen steigen. Zur Standortsicherung ist ein Breitbandanschluss für Unternehmen ein wichtiger Faktor.
Wie nutzen Sie das Internet erfolgreich als Vertriebskanal? Wir haben hier Informationen und Veranstaltungen für Sie.
Wie digital ist der Einzelhandel am mittleren Niederrhein unterwegs? Wir haben recherchiert und eine Umfrage an regionale Unternehmen gerichtet.
Hier finden Sie unsere passenden Weiterbildungsangebot zum Thema „Digitalisierung & Internet“.
Wer sich mit der Breitbandversorgung beschäftigt, kommt mit diversen Fachbegriffen in Kontakt. Wir schaffen Transparenz im Fachbegriff-Dschungel.
Onlinemarketing auf den Punkt gebracht – am 8. Mai findet das erfolgreiche Veranstaltungsformat der IHKs im Rheinland zum neunten Mal statt.
Datenschutz und IT-Sicherheit sind brandheiße und wichtige Themen für Ihr Unternehmen. Hier Tipps & unsere Angebote für Sie.
Eine moderne Internetpräsenz ist inzwischen mehr als nur reine Formsache – sie ist Aushängeschild, Kundeninformation und Dialogplattform zugleich.
Es gibt verschiedene Anlaufstellen, die Broschüren, Leitfäden und Sicherheitschecks anbieten. Eine Auswahl finden Sie hier.
Sie möchten Ihre Webseite neu oder kundenfreundlicher gestalten? Sie suchen Tipps zur Suchmaschinenoptimierung oder haben Fragen rund um das Thema Social Media?
Eine schnelle Breitbandanbindung ist die Voraussetzung für unternehmerisches Handeln. Wir machen uns stark für Ihr Unternehmen.
Hier haben wir für Sie Leitfäden, Whitepaper und Broschüren (exemplarisch) zusammengestellt.
Webseiten mit einem Content-Management-System (CMS, deutsch: Inhaltsverwaltungssystem) erlauben die einfache und schnelle Aktualisierung von Informationen sowie das Bereitstellen von aktuellen Neuigkeiten des Unternehmens. Sie können die Inhalte selbstständig ergänzen und aktualisieren.
Bei geeigneten Produkten und Dienstleistungen kann die eigene Webseite auch als Vertriebskanal genutzt werden. Der Direktvertrieb bietet viele Möglichkeiten, um die eigene Reichweite und den Absatz zu erhöhen. Fast alle gängigen Content-Management-Systeme (CMS) lassen sich um Shop-Funktionen ergänzen.
Der Leitfaden „Go online“ bietet Händlern und Dienstleistern Tipps und Checklisten für den Aufbau einer Internetpräsenz und die Ausgestaltung eines Webshops.
Was ist wichtig, da mit Sie im Internet gefunden werden? Wie werden Ihre Kunden online glücklich? Was sollten Sie beim Aufbau der Website beachten?
Onlinemarketing auf den Punkt gebracht – am 8. Mai fand das erfolgreiche Veranstaltungsformat der IHKs zum neunten Mal statt. 2020 sind wir für Sie in Duisburg.
Welche Chancen und Möglichkeiten bieten das Internet und die Social-Media-Kanäle für die Tourismusbranche? Das 5. BarCamp im Februar 2019 war ein voller Erfolg.
Webseiten, die auf einem Content-Management-System (CMS) basieren, lassen sich leicht um einen Corporate Blog ergänzen. Ein Blog wird tagebuchähnlich geführt, greift aktuelle Entwicklungen im Unternehmen auf und gewährt Einblicke in den Unternehmensalltag. Dabei wählt man in der Regel eine alltagsnahe Ansprache. Dies spielt sowohl für (potenzielle) Kunden als auch für Bewerber eine wichtige Rolle, um das Unternehmen kennenzulernen.