Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (26)

Bereiche

  • Ehrenamt (26)

Themen

  • Aus- und Weiterbildung (1)
  • Förderprogramme (1)
  • Gründung (1)

Datum

  • Letzte 3 Monate (5)
  • 2021 (5)
  • 2019 (1)
  • 2014 (20)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 10 von insgesamt 26 Treffern
10
  • 10
  • 20
  • 50
123  
25.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6087)

Einzelhandelsausschuss

Der Einzelhandelsausschuss nimmt zu aktuellen Fragen im Bereich des Handelsangebotes an Endverbraucher Stellung und ermittelt und analysiert Trends.

25.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6072)

Ausschuss für Gesundheitswirtschaft

Das Gremium soll den regionalen Erfahrungsaustausch zwischen Akteuren mit den unterschiedlichsten Aufgaben in der Gesundheitswirtschaft fördern.

25.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6079)

Regionalausschuss Krefeld

Im Regionalausschuss Krefeld wird über aktuelle wirtschaftsrelevante Themen diskutiert, die den Wirtschaftsstandort Krefeld betreffen.

25.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6078)

Regionalausschuss Viersen

Im Regionalausschuss Viersen wird über aktuelle wirtschaftsrelevante Themen diskutiert, die den Wirtschaftsstandort Kreis Viersen betreffen.

05.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6605)

Präsidium

Das Präsidium bereitet die Beschlüsse der Vollversammlung vor und überwacht ihre Durchführung. Dabei nimmt es aber mehr als die Stellung eines Aufsichtsrates ein. Das Präsidium unterstützt viele Initiativen und die Interessenvertretung durch eigene Beiträge und ehrenamtliches Engagement. Die Tätigkeit von Präsidium, Vollversammlung und Geschäftsführung ist von dem gemeinsamen Engagement für die Weiterentwicklung des Standortes Mittlerer Niederrhein geprägt. Das Präsidium besteht aus dem Präsidenten und acht Vizepräsidenten und ist für die Wirtschaft am Mittleren Niederrhein ehrenamtlich ohne Aufwandsentschädigung tätig.

25.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6069)

Arbeitskreise

In den Arbeitskreisen arbeiten die Mitgliedsunternehmen an wichtigen wirtschaftlichen Themen für den Mittleren Niederrhein. Sie liefern damit Impulse für die Tätigkeit der IHK. In den Arbeitskreisen werden Erfahrungen ausgetauscht und Netzwerke innerhalb und zwischen Branchen geknüpft.

25.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6071)

Ausschuss Immobilienwirtschaft

Der Ausschuss für Immobilienwirtschaft nimmt zu aktuellen Branchenthemen Stellung und erarbeitet auch den Gewerblichen Mietspiegel.

25.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6068)

Ausschüsse

Ausschüsse werden von der Vollversammlung zur Behandlung bestimmter Aufgabenbereiche oder besonderer Angelegenheiten eingesetzt. Sie beraten die Vollversammlung unter anderem zu Themen wie Finanzen, Industrie- und Umwelt oder Verkehr und Logistik. Die Regionalausschüsse bieten ein Forum für Unternehmer in den Kreisen und kreisfreien Städten des Kammerbezirks. Die Ausschussarbeit liefert eine wichtige Grundlage für die gesetzliche Aufgabenwahrnehmung der IHK; sie bereitet Beschlüsse der Vollversammlung vor.

25.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6074)

Arbeitskreis Zoll- und Außenwirtschaftsrecht

Der Arbeitskreis Zoll- und Außenwirtschaftsrecht diskutiert wichtige praktische Probleme der Unternehmen bei der Zollabwicklung und im Außenwirtschaftsverkehr.

25.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6082)

Finanzausschuss

Der Finanzausschuss bereitet die Beschlüsse zum Wirtschaftsplan und zum Jahresabschluss durch seine fachliche Beratung vor.

123  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schliessen