Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (43)

Bereiche

  • Gründung und Unternehmensentwicklung (43)

Themen

  • Gründung (1)

Datum

  • Letzte 3 Monate (2)
  • 2020 (5)
  • 2019 (8)
  • 2018 (6)
  • 2016 (6)
  • 2015 (1)
  • 2014 (17)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 43 von insgesamt 43 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
07.12.2018 Inhaltsseite (Webcode: 19214)

Sonderprogramm „KBG-IHK Wachstum/Nachfolge“

Die IHKs in NRW haben in Kooperation mit der Kapitalbeteiligungsgesellschaft NRW (KBG) ein Sonderprogramm für die gewerbliche Wirtschaft aufgelegt.

24.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9831)

Veranstaltungen: Informieren Sie sich!

Hier finden Sie Seminare und Informationsabende für Gründer.

24.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 14005)

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen wenden sich an alle Unternehmen aus Gewerbe und Handel die sich in die Themen Familie und Beruf einarbeiten möchten.

08.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20021)

Gründung in der Tourismusbranche

Sie wollen eine Gaststätte oder einen Beherbergungsbetrieb eröffnen? Das müssen Sie beachten.

02.02.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13308)

Flexible Arbeitszeit

Sie wollen Ihren Mitarbeitern helfen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen? Die Arbeitszeit flexibel auszugestalten, kann da eine gute Lösung sein. Wir informieren Sie gern!

02.02.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13307)

Beruf und Pflege

Beruf und Pflege miteinander zu vereinbaren ist für viele Beschäftigte nicht leicht. Wie Unternehmen Mitarbeiter mit Pflegeaufgaben unterstützen können, erfahren Sie hier.

02.02.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13305)

Betriebliche Kinderbetreuung

Haben Sie Fragen zur betrieblichen Kinderbetreuung? Fragen Sie sich, welches Betreuungsangebot für Ihren Betrieb und Ihre Mitarbeiter das passende ist. Wir helfen Ihnen gern.

02.02.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13309)

Netzwerke

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Thema für alle Unternehmen. In diesen Netzwerken können Sie von anderen lernen und sich austauschen.

02.02.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13304)

Familie und Beruf: Der Erfolgsfaktor Familie

Familienfreundlichkeit lohnt sich: zufriedenere Mitarbeiter, stärkere Bindung an das Unternehmen und bessere Chancen im Wettbewerb um gute Fachkräfte.

08.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19916)

Aus- und Weiterbildung: Für die Fachkräfte von morgen

Sie suchen Auszubildende oder Fachkräfte für Ihr Unternehmen? Wir haben weiterführende Informationen für Sie ausgewählt.

21.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 5940)

Basel III und die Folgen für den Mittelstand

Strengere Auflagen für Kreditinstitute bedeuten Restriktionen beim Zugang zum Kapitalmarkt für Unternehmer.

13.06.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14238)

Förderprogramm: unternehmensWert:Mensch

Sie erhalten professionelle Prozessberatung unter Beteiligung der Beschäftigten.

25.02.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19740)

News

Sie suchen regionale Neuigkeiten zum Thema „Gründung & Unternehmensentwicklung“? Hier werden Sie fündig.

08.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19947)

Rechtsthemen in der Gründung und Unternehmensentwicklung

Rechtsthemen in der Gründung und Unternehmensentwicklung

02.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 5359)

Gründung: Der Sprung in die Selbstständigkeit

Hilfreiche Informationen, Merkblätter, Links, Finanzierungen, Adressen und Ansprechpartner für Ihre Gründung oder Unternehmensnachfolge finden Sie hier.

25.02.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19738)

Gründung & Unternehmensentwicklung

Sie sind Unternehmer? Sie fangen gerade erst an? Sie suchen einen Nachfolger? Oder ist Ihre Firma ins Straucheln geraten? Die IHK hilft Ihnen.

16.07.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23449)

Gründerpreis NRW 2020: Bewerbungsphase

Unternehmensgründer aus NRW können sich ab sofort für den Gründerpreis NRW 2020 bewerben. Teilnahmeschluss ist der 21. September 2020.

05.05.2015 Inhaltsseite (Webcode: 11130)

Das Notfallhandbuch für Unternehmen

Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen. Es liegt daher auf der Hand, dass es in jedem Unternehmen einen Notfallplan geben sollte.

24.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6037)

Unternehmensnachfolge – Die andere Existenzgründung

Passgenau zum Nachfolger – das ist der Schlüssel zum Erfolg.

28.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9130)

Startercenter NRW: Adressen im IHK-Bezirk

In NRW werden Existenzgründer(innen) mit Hilfe der STARTERCENTER auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt – vier Anlaufstellen gibt es im IHK-Bezirk.

06.02.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17669)

Coworking Spaces und Gründerzentren

Im Bezirk der IHK Mittlerer Niederrhein haben sich in den vergangenen Jahren einige Coworking Spaces und Gründerzentren angesiedelt.

25.10.2018 Inhaltsseite (Webcode: 19011)

Förderung: Gründerstipendium NRW

Für innovative Ideen. 1.000 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, Ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen.

05.02.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17654)

Effektive Methode: Business Model Canvas

Das Business Model Canvas ist eine Methode zur Entwicklung und Überprüfung von Geschäftsmodellen.

06.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24451)

Gründer- und Unternehmertag 2020

Im Rahmen der IHK-Aktionswoche Existenzgründung findet am 20. November der Gründer- und Unternehmertag 2020 statt. Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung.

24.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20502)

Mittelstand und Start-ups – KooperationsKompass

„Wissen – Werkzeuge – Wege“ beschreibt den Inhalt des KooperationsKompasses. Haben Sie schon über eine Kooperation mit Start-ups nachgedacht?

31.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6451)

Treffen für neue IHK-Mitglieder

Wir bieten unseren Mitgliedern zum Kennenlernen eine Informations- und Netzwerkveranstaltung an.

04.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24891)

Gründer- und Unternehmertag 2020

Der Gründer- und Unternehmertag 2020 fand in diesem Jahr erstmalig online statt. Rund 540 Besucher nahmen teil. Alles weitere finden Sie hier.

24.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6031)

Franchising: Erfolgreiche Partnerschaft

Franchisegeber, Franchisenehmer und eine produktive Zusammenarbeit – das können die Zutaten für eine erfolgreiche Partnerschaft sein.

24.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6035)

Unternehmensnachfolgebörse (nexxt-change)

Das Projekt nexxt-change-Unternehmensbörse wendet sich an Existenzgründer und Unternehmen, die einen Teilhaber oder Nachfolger suchen.

15.08.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21269)

Förderdarlehen der NRW.Bank: NRW.Mikrodarlehen

Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten des NRW.Mikrodarlehens der NRW.Bank. Es gibt bis zu 50.000 Euro ohne die Stellung von Sicherheiten.

21.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 5953)

Krisenberatung für kleine und mittelständische Unternehmen

Das Angebot der Krisenberatung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die Mitglied der IHK Mittlerer Niederrhein sind.

24.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9189)

Unternehmensnachfolge – Die andere Existenzgründung

Passgenau zum Nachfolger – das ist der Schlüssel zum Erfolg!

21.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 5956)

Indikatoren für eine Unternehmenskrise

Junge wie auch ältere Unternehmen können in Schieflage geraten. Mit unserem Excel-Tool kann die Solidität eines Unternehmens geprüft werden.

23.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9209)

Finanzierung und öffentliche Fördermittel

Wenn das Eigenkapital nicht reicht: Bankkredite, öffentliche Fördermittel und Zuschüsse – die Bausteine einer soliden Gründung.

04.06.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20804)

Unternehmensnachfolge schon geregelt?

Die eigene Unternehmensnachfolge zu regeln, befreit – als Mensch und Unternehmer.

28.06.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18417)

Gewerbe-Service-Portal NRW

Wer in NRW sein Gewerbe anmelden will, kann dies ab sofort „vom Sofa aus“ und über unsere Internetseite erledigen – mit dem Gewerbe-Service-Portal NRW.

21.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 5948)

Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank

Bei einem guten Rating wird die Kapitalbeschaffung für Unternehmen einfacher.

12.05.2014 Inhaltsseite (Webcode: 114724)

Unternehmensentwicklung: So bleiben Sie erfolgreich

Informationen zu Unternehmenswachstum, Bonität, Krisenfall und Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten können Sie der folgenden Seite entnehmen.

01.02.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17644)

Effektive Methode: Business Model Canvas

Das Business Model Canvas ist eine Methode zur Entwicklung und Überprüfung von Geschäftsmodellen.

10.12.2014 Inhaltsseite (Webcode: 5941)

Existenzgründung: Das müssen Sie wissen

Hilfreiche Informationen, Merkblätter, Links, Adressen und Ansprechpartner für Ihre Gründung finden Sie hier.

07.05.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22947)

Versicherungsschutz für Unternehmen

Unternehmen müssen Betriebsrisiken analysieren und abwägen, wie sie sich dagegen schützen. Die wichtigsten Betriebsversicherungen finden Sie hier.

07.05.2020 Inhaltsseite (Webcode: 25168)

Versicherungsschutz für Unternehmen

Unternehmen müssen Betriebsrisiken analysieren und abwägen, wie sie sich dagegen schützen. Die wichtigsten Betriebsversicherungen finden Sie hier.

21.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9845)

Informationsabend für Existenzgründer

Hier erhalten Existenzgründer branchenneutrale Grundinformationen zu Themen wie Firmen-, Gewerbe- und Gesellschaftsrecht, Steuern und Finanzen.

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren