Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Download (6)
  • Inhaltsseite (18)
  • Veranstaltung (3)

Bereiche

  • Handel und Stadtmarketing (27)

Themen

  • Handel (3)
  • Informationen für Mitgliedsunternehmen (3)

Datum

  • Letzte 3 Monate (1)
  • 2020 (7)
  • 2019 (10)
  • 2017 (2)
  • 2016 (1)
  • 2015 (2)
  • 2014 (5)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 27 von insgesamt 27 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
12.09.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16860)

Energieeffiziente Produkte: Schulungsmaterialien

Bei elektronischen Geräten wollen es Verbraucherinnen und Verbraucher genau wissen: Welches Modell ist besonders energieeffizient und ressourcenschonend.

07.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19872)

„Recht von A bis Z“ für den Handel

Sie haben Fragen zum Thema Werbung, Internet- oder Wettbewerbs- und Kartellrecht? Hier finden Sie Antworten.

12.01.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13230)

Handel aktuell: Bleiben Sie auf dem Laufenden

Hier finden Sie gesetzliche Neuerungen, aktuelle Themen und regionale Neuigkeiten für den Handel.

03.02.2015 Inhaltsseite (Webcode: 10688)

Veranstaltungen: Informieren Sie sich!

Neue Trends und Entwicklungen im Handel stellen wir Ihnen in unseren Informationsveranstaltungen vor.

08.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19906)

Ausbildung und Fachkräfte für den Handel

Sie sind auf der Suche nach Fachkräften für den Handel oder möchten einen Auszubildenden? Hier haben wir für Sie passende Internetangebote zusammengestellt.

19.07.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21105)

Downloads: Wissenswertes zum Nachschlagen für Händler

Wir bieten Ihnen spannende Publikationen zum Thema „Handel & Stadtmarketing“ zum Download an.

20.07.2020 Download (Webcode: 23472)

Erlass Verlängerung Nichtbeanstandungsfrist

17.12.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21975)

Energie-Label: Anpassungen erforderlich

Lieferanten und Hersteller dürfen seit dem 25. Dezember 2019 Leuchten (ohne Leuchtmittel) nicht mehr mit dem Energie-Label versehen.

06.10.2020 Download (Webcode: 23970)

Checkliste für den Einzelhandel mit Best-Practice-Beispielen

16.09.2019 Download (Webcode: 21441)

Merkblatt zur „Starken Kundenauthentifizierung“

20.07.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23471)

Nichtbeanstandungsfrist für Kassensysteme verlängert

Die Finanzverwaltung in NRW verlängert die Nichtbeanstandungsfrist für elektronische Kassensysteme bis zum 31. März 2021. HIer erfahren Sie mehr.

26.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23333)

FAIRzichten und „Heimat shoppen“ helfen dem Handel

Die Wirtschaft wird durch die Corona-Krise vor große Herausforderungen gestellt. Vor allem Klein- und Kleinstunternehmen sind von den Auswirkungen betroffen.

28.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9192)

Heimat shoppen

Unsere regionalen Einzelhändler können auf die vielfältigen Leistungen des Handels für ihre Stadt aufmerksam machen. Erfahren Sie mehr und machen Sie mit!

23.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6009)

Immobilien- und Standortgemeinschaften

Wollen Sie Geschäftsquartiere mit Eigentümern und Gewerbetreibenden beleben? Sprechen Sie uns bei allen Fragen zur Gründung und zu den Aktivitäten einer ISG an.

28.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9193)

Stadtmarketing und Werbegemeinschaften

Wir unterstützen das Marketing in den Städten und fördern den intensiven Austausch zwischen den Kommunen und den Werbegemeinschaften untereinander.

21.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 5950)

Politische Interessenvertretung für den Handel

Der Handel ist eine tragende Säule unseres Wirtschaftslebens. Die IHK setzt sich daher in vielen Bereichen für die Branche ein.

30.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9242)

Verkaufsoffene Sonntage und Ladenschluss

Dürfen Sie Ihre Geschäftstüren auch am Sonntag für einen Verkauf öffnen? Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu den Ladenöffnungszeiten.

09.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23216)

IHK-Newsletter: Handel und Stadtmarketing

Sie suchen aktuelle Informationen rund um die Themen Handel und Stadtmarketing? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

25.02.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19716)

Handel & Stadtmarketing

Wir machen uns stark für die Belebung unserer Innenstädte und deren Bewahrung als klassische Einzelhandelsstandorte.

19.08.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21270)

Aktuelle Anforderungen bei Kartenzahlungen im Internet

Die Zahlungsrichtlinie PSD2 muss seit dem 14. September 2019 umgesetzt werden. Erforderlich ist dann eine stärkere Authentifizierung des Kunden.

09.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22784)

Einzelhandel: Unterstützung für den zweiten Lockdown

Die IHK hat Hinweise für Einzelhändler zusammengestellt, digital Hygienevorschriften und Kundenmanagement gerecht zu werden oder einen Onlineshop zu erstellen.

23.12.2020 Download (Webcode: 25020)

Leitfaden Online-Shop

08.12.2017 Download (Webcode: 17373)

Strategiepapier "Einkaufsregion Niederrhein - Handeln für lebendige Städte"

15.10.2015 Download (Webcode: 12286)

Wie gründe ich eine Immobilien- und Standortgemeinschaft?

Veranstaltung (Webcode: 25128)

Webinare zu digitalen Vertriebsformen im Handel

Mit der Webinarreihe unterstützen wir kleinere und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung des Vertriebs und zeigen Möglichkeiten und Chancen auf.
Termin: 19.01.2021
Zeit: 9:00 - 10:15 Uhr
Ort: online Thema: IT-Sicherheit im Handel - Im Handel erlebt IT-Sicherheit auf der einen Seite einen Bedeutungszuwachs, wird auf der anderen Seite von vielen Unternehmen jedoch auch als Hemmnis gesehen. Insbesondere bei der Umsetzung digitaler Maßnahmen.

Veranstaltung (Webcode: 25128)

Webinare zu digitalen Vertriebsformen im Handel

Mit der Webinarreihe unterstützen wir kleinere und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung des Vertriebs und zeigen Möglichkeiten und Chancen auf.
Termin: 26.01.2021
Zeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: online Thema: Digitalisierung stationär und weitergedacht – stationär punkten, in sozialen Medien pushen - Aufgrund der aktuellen Lage müssen viele Unternehmen Ihre Abläufe, Ausstattung oder Vorgehensweisen im direkten Kundenkontakt anpassen oder komplett überdenken. Nutzen Sie den Wandel, um Ihre digitalen Möglichkeiten am stationären Point of Sale zu prüfen, Ihre Prozesse zu optimieren und kundenzentrierte Services zu integrieren!

Veranstaltung (Webcode: 25128)

Webinare zu digitalen Vertriebsformen im Handel

Mit der Webinarreihe unterstützen wir kleinere und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung des Vertriebs und zeigen Möglichkeiten und Chancen auf.
Termin: 28.01.2021
Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Ort: online Thema: Virtuelle Produktpräsentation – Der direktere Weg zum Kunden - "Neue" Präsentationsformen, wie virtuelle Fachmessen, eigene digitale Veranstaltungsformate sowie der Aufbau eigener Video-Kanäle werden somit weiter an Bedeutung gewinnen – vor allem für erklärungsbedürftige Produkte. Grund genug, die bestehenden Möglichkeiten im Rahmen eines Webinars genauer zu beleuchten.

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren