Im Warenverkehr mit Mazedonien sind seit 1. Juli 2015 für die ATLAS-Abwicklung Änderungen durchgesetzt worden. Welche sind das?
Bei gewissen Ausfuhren gilt eine „Allgemeinen Genehmigung“, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Seit dem 1.01.2015 gibt es Neuerungen. Was ändert sich?
Mit der 4. Änderung der Außenwirtschaftsverordnung werden für Güter der Kommunikationsüberwachung Ausfuhrgenehmigungen erforderlich. Was ist zu beachten?
Zum 1. Januar 2016 hat sich die Meldeschwelle für die Intrahandelsstatistik auf 800.000 Euro erhöht. Was bedeutet das für die Praxis?
Zeitempfinden, Abläufe und Erwartungen sind in Afrika anders als im Westen. Ein IHK-Ratgeber bereitet auf ausgesuchte Geschäftskulturen in Subsahara-Afrika vor.
Der Rat der EU hat am 22. Juni 2015 die Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland bis zum 31.01.2016 verlängert. Was bedeutet das in der Praxis?
Interkulturelle Kompetenz, also die Fähigkeit, sich auf den ausländischen Geschäftspartner einzustellen, ist ein Erfolgsfaktor. Wie bereite ich mich richtig vor?
Im mehr als zehn Jahre andauernden Atomstreit mit dem Iran wurde eine Einigung erzielt. Was bedeutet das genau?