Die „Praktische Arbeitshilfe Export/Import“ ist eine IHK-Broschüre für das Auslandsgeschäft. Welche Inhalte und Hilfestellungen bietet sie genau?
Im Warenverkehr mit Serbien sind seit 1. Februar 2016 für die ATLAS-Abwicklung Neuerungen durchgesetzt worden. Welche sind das?
Deutsche und Niederländer „ticken“ trotz der geografischen Nähe unterschiedlich. Ein IHK-Praxisratgeber bereitet auf die niederländische Geschäftskultur vor.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) befragt Firmen regelmäßig zu ihren Auslandsinvestitionen. Wie planen die Industrieunternehmen?
Am 16. Januar 2016 ist das Iran-Embargo gelockert worden. Die wichtigsten Erleichterungen haben wir hier für Sie dargestellt.
Seit dem 1. Mai 2016 wird der Unionszollkodex angewandt. Was ist für die Erstellung der Lieferantenerklärung zu berücksichtigen?
Die IHK organisiert eine Reihe von Außenwirtschaftsveranstaltungen, Beratertagen und Unternehmerreisen.
Das Statistische Bundesamt hat das aktuelle Warenverzeichnis 2019 veröffentlicht. In einer Gegenüberstellung werden die geänderten Zolltarifnummern aufgeführt.
Seit dem 29. Januar 2016 gelten neue Sicherheitsbestimmungen für Einfuhren in die USA. Was bedeutet das für Exporteure?