Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (65)

Bereiche

  • Planen und Bauen (65)

Themen

  • Gewerbeflächen und Standorte (4)

Datum

  • Letzte 3 Monate (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (12)
  • 2019 (3)
  • 2018 (24)
  • 2017 (4)
  • 2016 (1)
  • 2015 (2)
  • 2014 (18)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 50 von insgesamt 65 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
12  
16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18642)

Grevenbroich

Grevenbroich

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18634)

Grefrath

Grefrath

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18635)

Brüggen

Brüggen

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18644)

Dormagen

Dormagen

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18641)

Jüchen

Jüchen

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18638)

Kaarst

Kaarst

08.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18584)

Mönchengladbach

Mönchengladbach

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18640)

Korschenbroich

Korschenbroich

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18636)

Niederkrüchten

Niederkrüchten

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18643)

Rommerskirchen

Rommerskirchen

08.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18583)

Krefeld

Krefeld

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18631)

Meerbusch

Meerbusch

08.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18585)

Neuss

Neuss

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18637)

Schwalmtal

Schwalmtal

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18632)

Nettetal

Nettetal

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18633)

Tönisvorst

Tönisvorst

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18630)

Willich

Willich

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18639)

Viersen

Viersen

20.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15726)

Flächeninanspruchnahme und Flächenkompensation

Die Broschüre „Flächeninanspruchnahme und Flächenkompensation“ soll einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Produktionsfaktor Boden leisten.

21.12.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17433)

Leitfaden: Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen

Der Leitfaden "Standorte planen und sichern: Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen" zeigt Chancen und Risiken einer naturnahen Gestaltung auf.

01.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 358)

Wasserrechtsverfahren

Wasserrechtsverfahren sind für Unternehmen interessant, die zu Betriebszwecken Grundwasser fördern oder mit wassergefährenden Stoffen umgehen.

01.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 359)

Trinkwassereinzugsgebiet

Liegt Ihr Unternehmen in einem Trinkwassereinzugsgebiet, so werden an die von Ihnen betriebenen Anlagen höhere Anforderungen gestellt.

02.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 1284)

Fachbeitrag der Wirtschaft zum neuen Regionalplan

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf, Mittlerer Niederrhein, Wuppertal-Solingen-Remscheid und die Niederrheinische IHK zu Duisburg sowie die Handwerkskammer Düsseldorf haben im regionalen Diskussionsprozess um die Neuaufstellung des Regionalplanes Position bezogen.

29.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7512)

Wasserrecht und Wasserschutz

In Gebieten zur Förderung von Trinkwasser und in Überschwemmungsgebieten gelten besondere Auflagen und Einschränkungen in der betrieblichen Entfaltung.

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18629)

Kempen

Kempen

29.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7513)

Natur und Landschaft

Bei der Planung und Sicherung von Unternehmensstandorten ist eine Vielzahl naturschutzrechtlicher Regelungen zu beachten.

15.01.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17443)

Leitfaden: Heranrückende Wohnbebauung - was nun?

Der Leitfaden "Standorte planen und sichern: Heranrückende Wohnbebauung - was nun?" ist für Unternehmer gedacht, an die Wohnnutzungen neu heranrücken.

15.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15607)

10 Fakten zur Flächennutzung: Broschüre bringt Übersicht

Mit der Broschüre „10 Fakten zur Flächennutzung“ sollen Missverständnisse bei der Diskussion um die Inanspruchnahme von (Gewerbe-)Flächen aufgeklärt werden.

27.11.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9896)

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Überblick

04.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23176)

Tipps und Anregungen für Ihren Unternehmensstandort

Hier finden Sie Informationen zum #GewerbestandortDerZukunft.

13.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22539)

Bremsen lösen für Infrastruktur­ und Gewerbeansiedlungen

Die IHKs haben Vorschläge erarbeitet, mit denen Planungs- und Genehmigungsverfahren für Infrastrukturvorhaben und Gewerbestandorte verkürzt werden können.

29.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 840)

Fachbeitrag der Wirtschaft zum Landesentwickungsplan NRW

Die Landesregierung NRW hat eine neuen Landesentwicklungsplan verabschiedet. Die IHKs und HWKs haben hierzu im Vorfeld einen Fachbeitrag Wirtschaft erarbeitet.

18.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23736)

„Building Information Modeling" als neue Chance

Die Methode des "Building Information Modeling" bietet für Sie als Unternehmer Vorteile bei dem Bau und der Planung Ihres Betriebsgebäudes.

14.05.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23020)

Novelle des Landeswassergesetzes NRW

Die Landesregierung in NRW plant eine Änderung des Landeswassergesetzes. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

30.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 357)

Landschafts- und Naturschutzgebiet

Die Festlegung von Landschafts- oder Naturschutzgebieten erfolgt im baulichen Außenbereich. Sie können die Entwicklung von Standorten einschränken.

04.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23177)

Zukunftsfähigkeit von Gewerbegebieten

Eine „gute Adresse“ ist ein wichtiger Standortfaktor für ein Unternehmen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie ein Gewerbegebiet zukunftsfähig gestalten können.

06.02.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22286)

Zukunftsfähige Gewerbegebiete

Eine „gute Adresse“ ist ein wichtiger Standortfaktor für ein Unternehmen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie ein Gewerbegebiet zukunftsfähig gestalten können.

01.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 46)

Wasserschutzgebiet

In festgesetzten Wasserschutzgebieten gibt die Wasserschutzgebietsverordnung vor, welche Tätigkeiten erlaubt, genehmigungspflichtig oder verboten sind.

01.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 617)

Überschwemmungsgebiet

In festgesetzten Überschwemmungsgebieten ist vorgegeben, welche baulichen Anlagen und Nutzungen genehmigungspflichtig oder verboten sind.

23.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7488)

Bebauungsplan

Der Bebauungsplan legt die bauliche Nutzung der Grundstücke in einem Baugebiet verbindlich fest. Er ist die Grundlage für Baugenehmigungen.

29.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 299)

Flächennutzungsplan

Der Flächennutzungsplan einer Kommune dient als Grundlage für Bebauungspläne. Er stellt in grober Form die Grundzüge der städtebaulichen Planung dar.

29.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 291)

Regionalplan

Der Regionalplan ist Bindeglied zwischen der großräumigen Raumordnung und Landesplanung einerseits und der lokalen Bauleitplanung andererseits.

12.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24002)

Das Healthy Building Network - Netzwerk für „gesundes Bauen“

Als Innovationsnetzwerk und Wissensplattform ist das Healthy Building Network (HBN) auf das Thema „gesundes Bauen“ spezialisiert. Erfahren Sie mehr:

13.05.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22999)

Auswirkungen auf Planungs- und Genehmigungsverfahren

Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf die Durchführung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.

10.07.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21040)

Nachhaltigkeit in Gewerbegebieten

IHK und die Wirtschaftsförderung Kaarst haben die Unternehmen gefragt, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für sie ist.

07.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18578)

Aktuelle Planungen im IHK-Bezirk

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Planungsverfahren in Krefeld, in Mönchengladbach, im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Viersen.

15.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15606)

Daten, Fakten und Positionen

Hier finden Sie Daten, Fakten und Positionen rund um das Thema Planen und Bauen.

09.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20434)

News

Hier erfahren Sie, welche regionalen Neuigkeiten es zum Thema „Planen & Bauen“ gibt.

23.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24356)

Bauen ohne Müll: Das „Cradle-to-Cradle“ Prinzip

Das Thema Rohstoffknappheit macht auch vor der Baustoffwirtschaft nicht halt. Erfahren Sie hier mehr über das „Cradle-to-Cradle“ Prinzip.

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18624)

Baugenehmigung und Bauantrag

Wenn Sie eine Nutzungsänderung oder einen Neubau planen, benötigen Sie in der Regel eine Baugenehmigung.

12  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren