Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Download (3)
  • Inhaltsseite (15)

Bereiche

  • Recht (18)

Datum

  • 2017 (18)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 18 von insgesamt 18 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
06.07.2017 Download (Webcode: 16579)

Abmahnmissbrauch

03.07.2017 Download (Webcode: 19390)

Anlage-für-juristischePerson

07.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15913)

Erlaubnis- und Überwachungspflicht

Nicht alle Gewerbe dürfen in Deutschland frei ausgeübt werden. Für „besonders schutzbedürftige Gewerbezweige“ gibt es Sonderregeln. Welche? Wir sagen es Ihnen.

17.08.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16743)

Eigentumsvorbehalt: Das müssen Sie beachten

Kaufen = Ware gegen Bezahlung. Um sich abzusichern, behalten sich Verkäufer jedoch oft das Eigentum an der Ware vor. Was genau das heißt, sagen wir Ihnen.

10.10.2017 Download (Webcode: 18065)

Liste der beizubringenden Nachweise

14.07.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16615)

Gutscheine: Alles rund um das beliebte Geschenk

Gutscheine erfreuen sich nicht nur zu Weihnachten großer Beliebtheit, sie sind ein häufig gewähltes Geschenk. Doch wie ist die Rechtslage? Wir sagen es Ihnen.

21.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15973)

Aktuelle Warnmeldungen: Vorsicht, Betrug!

Wettbewerb, Geschäftsalltag – nicht immer geht es fair zu. Hier erfahren Sie, wann und vor wem Vorsicht geboten ist.

10.08.2017 Inhaltsseite (Webcode: 872)

Amtliches Verzeichnis: So werden Sie gefunden

Der einfache und rechtssichere Weg zum öffentlichen Auftrag ist die Aufnahme in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ).

29.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16012)

Kassen – Steuerliche Anforderungen

Registrierkassen im Handel sind nicht Pflicht. Dennoch will der Gesetzgeber mögliche Steuerhinterziehung stärker bekämpfen. Wie? Das erfahren Sie hier.

20.11.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17265)

Pauschalreiserichtlinie – Für Reiseveranstalter

Seit dem 1. Juli 2018 ist das neue Reiserecht anzuwenden. Was Sie zukünftig zu beachten haben, erfahren Sie hier.

14.12.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17408)

Pauschalreiserichtlinie – Für Vermittler

Das neue Reiserecht ist ab dem 1. Juli 2018 anzuwenden. Erfahren Sie hier, was das für Sie bedeutet.

06.10.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16970)

Pauschalreiserichtlinie – Für Gastgeber

Seit dem 1. Juli 2018 gilt das neue Reiserecht (Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie). Das müssen Gastgeber beachten.

16.05.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16173)

Reisegewerbe: Vertrieb im Reisegewerbe

Gewerbe können auf unterschiedliche Art ausgeübt werden – zum Beispiel als Reisegewerbe. Was genau darunter zu verstehen ist, erfahren Sie hier!

11.05.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16160)

Sonderveranstaltungen im Einzelhandel

Sonderveranstaltungen wie Jubiläums-, Eröffnungs- und Schlussverkäufe sind für den Händler besonders attraktiv. Doch, können sie so einfach durchgeführt werden?

13.10.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17037)

Vergütung bei Mehrarbeit und Überstunden

Oft ein heikles Thema: Mehrarbeit und Überstunden. Aber was ist der Unterschied und wie werden diese Arbeiten vergütet? Wir sagen es Ihnen.

12.10.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17027)

Vorübergehende Arbeitsverhinderung

Wie ein Arbeitnehmer von der Arbeit freigestellt werden kann, ist unterschiedlich regelbar. Lesen Sie, worauf bei Krankheit oder einem Feiertag zu achten ist.

03.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15902)

Mindestlohn und Mindestlohngesetz

2015 wurde der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Was Arbeitgeber beachten müssen und wie der Mindestlohn künftig gehandhabt werden soll, erfahren Sie hier!

13.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15409)

Immobilienmakler und Hausverwalter: § 34 c GewO

Selbstständige Immobilienmakler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler – für diese Tätigkeiten bedarf es einer Genehmigung. Erfahren Sie hier mehr dazu!

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren