• Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (103)

Bereiche

  • Recht (103)

Datum

  • 2016 (103)

Suchergebnisse

Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 20 von insgesamt 103 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
123456  
19.07.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14381)

Recht von A - Z: Viele Themen auf einen Blick

Merkblattübersicht

20.07.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14391)

Arbeitnehmerüberlassung: Personal auf Zeit

Die Arbeitnehmerüberlassung hat viele Facetten. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten!

29.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14625)

GmbH-Geschäftsführer: Sozialversicherungspflicht

Ist ein GmbH-Geschäftsführer sozialversicherungspflichtig? Hier ist selbst die Rechtsprechung nicht eindeutig. Wir versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.

29.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14633)

Handelsregister: freiwillige Eintragung

Was sind Vor- und Nachteile einer Eintragung? Wie gehe ich dabei vor? Gibt es Sonderregelungen? Wir haben die Antworten auf diese Fragen.

29.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14627)

GmbH-Gründung: Sacheinlagen

Das zur GmbH-Gründung erforderliche Stammkapital kann auch als Sacheinlage eingebracht werden. Wir sagen Ihnen, was es zu beachten gibt.

29.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14630)

Handelsrichter und Kammer für Handelssachen

Handelssachen sind bürgerliche Rechtsstreite. Wann eine Kammer für Handelssachen gebildet wird und welche Funktion ein Handelsrichter einnimmt, lesen Sie hier.

30.06.2016 Inhaltsseite (Webcode: 12948)

Immobilienkredit: Vermittler und Honorar-Berater

Hier finden Sie Informationen zu § 34 i GewO.

29.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14628)

Gratifikation: Extrageld für Mitarbeiter

Gratifikationen gibt es in vielen Unternehmen. Die bekanntesten Formen sind das Urlaubs- und Weihnachtsgeld – doch was gilt genau? Wir helfen weiter.

21.07.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14404)

Arbeitsentgelt: Alles, was Sie wissen müssen

Oft ist das Entgelt Streitthema zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wir helfen Ihnen, dieses Problem rechtssicher und zufriedenstellend zu lösen.

10.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14525)

Beschäftigtendatenschutz

Personenbezogene Daten dürfen nicht ohne Weiteres gespeichert werden – auch die Ihrer Mitarbeiter nicht. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen!

19.07.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14382)

Abmahnung im Arbeitsrecht

Vor einer Kündigung ist grundsätzlich eine Abmahnung auszusprechen. Wie Sie dabei vorgehen sollten, erfahren Sie hier.

29.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14635)

Insolvenzordnung: Hinweise für Gläubiger

Der Ablauf eines Insolvenzverfahrens wird durch die Insolvenzordnung geregelt. Welche Auswirkungen das Verfahren auf Sie als Gläubiger hat, erfahren Sie hier!

11.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14530)

Einstellung von Mitarbeitern

Bei der Einstellung von Mitarbeitern haben Unternehmer vielzählige Möglichkeiten. Welche Unterschiede es gibt und was beachtet werden muss, erfahren Sie hier!

11.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14529)

Einigungsstelle im Wettbewerbsrecht

„Konkurrenz belebt das Geschäft!“ – aber nur, wenn es dabei fair zugeht. Bei wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten hilft die Einigungsstelle.

10.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14522)

Bewachungsgewerbe: Unterrichtung oder Prüfung

Wer gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen bewachen will, muss eine Unterrichtung oder Sachkundeprüfung vorweisen. Was das bedeutet, lesen Sie hier.

10.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14526)

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Die Technik entwickelt sich immer schneller weiter und damit auch die Möglichkeit des Datenmissbrauchs. Der Datenschutzbeauftragte soll dies verhindern.

09.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14513)

Betriebsaufgabe – Checkliste für Unternehmer

„Ich gebe auf!“ ist schnell gesagt. Im Fall einer Unternehmensaufgabe ist das jedoch nicht schnell getan. Wir sagen Ihnen, was es zu beachten gibt.

25.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14606)

Gewerbliche Schutzrechte: So schützen Sie Ihre Ideen

Kreativität gehört zum Unternehmeralltag. Doch was, wenn die eigenen Ideen auch von anderen genutzt werden? Wir helfen weiter.

26.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14615)

GmbH & Co. KG: Besondere Kommanditgesellschaft

Da bei der GmbH & Co. KG zwei verschiedene Rechtsformen miteinander verbunden sind, ergeben sich eine ganze Reihe von Besonderheiten. Welche erfahren Sie hier!

25.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14609)

GmbH – Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Die GmbH ist eine der beliebtesten Unternehmensformen. Welche Vor- und Nachteile sie bietet und wie Sie bei der Gründung vorgehen sollten – wir sagen es Ihnen.

123456  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Wir über uns
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter
  • Social Media
  • IHK-Filme
  • Veranstaltungen
  • Seminare

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Mehr erfahren
Akzeptieren