Der Weg zu uns: Anschriften und Anreise
Die IHK ist das Netzwerk von rund 78.000 Unternehmen am Mittleren Niederrhein. Etwa 2.700 Menschen engagieren sich ehrenamtlich in unseren Gremien.
Die Kosten für die Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und die Vertretung des gesamtwirtschaftliches Interesses müssen von allen IHK-Mitgliedern getragen werden.
Die Ausgaben der IHK werden durch Gebühren und Entgelte und, soweit diese nicht ausreichen, durch Beiträge der Mitgliedsunternehmen finanziert.
Der Geschäftsbericht ist eine wichtige Informationsquelle für die Mitgliedsunternehmen und die interessierte Öffentlichkeit über die Tätigkeit und die Erfolge der IHK.
Die 80 Industrie- und Handelskammern haben ein gemeinsames Portal „IHKtransparent“ geschaffen.
Zur sachgerechten Erfüllung der IHK-Aufgaben sind die Mitgliedschaft aller Gewerbetreibenden und die damit verbundene Beitragspflicht erforderlich.
Hier finden Sie das „SEPA-Formular zur Erteilung einer Lastschrift“.
Die strategischen Ziele und Aufgaben der IHK Mittlerer Niederrhein sind Teil des Leitbildes und wurden von der Vollversammlung festgelegt.
Die IHK ist das Netzwerk und die Interessenvertretung von rund 78.300 Unternehmen am Niederrhein.
Wir setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für die Werte des „Ehrbaren Kaufmanns“ ein.
Der notwendige Finanzbedarf zur Erfüllung der IHK-Aufgaben wird jährlich von der Vollversammlung durch die Wirtschaftssatzung beschlossen.
Die IHK kann sich bei der Erfüllung der ihr übertragenen Aufgaben an anderen Organisationen beteiligen oder dort Mitglied werden. Hier gibt es eine Übersicht.
Der IHK-Bezirk besteht aus den Städten Krefeld und Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen.
Die Gewerbetreibenden eines Bezirks – mit Ausnahme der Handwerker – sind Mitglied der IHK.
Hier finden Sie die Jahresabschlüsse mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Lagebericht der vergangenen Jahre.
Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen.
Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Wir arbeiten immer weiter daran, Prozesse und interne Abläufe zu optimieren – durch Arbeitsteilung, Effizienz, die Nähe zum Mitglied und Mitarbeitermotivation.
Angebote der IHK Mittlerer Niederrhein auf den Social-Media-Plattformen gibt es hier.