Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (76)

Bereiche

  • Wirtschaftsstandort (76)

Themen

  • Gewerbeflächen und Standorte (5)
  • IHK-Positionen (8)
  • Industrie (2)
  • Konjunktur und Arbeitsmarkt (4)

Datum

  • Letzte 3 Monate (5)
  • 2020 (11)
  • 2019 (19)
  • 2018 (8)
  • 2017 (4)
  • 2016 (4)
  • 2015 (6)
  • 2014 (24)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 50 von insgesamt 76 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
12  
12.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20110)

Industrie am Mittleren Niederrhein

Made am Niederrhein: Hier erfahren Sie mehr über Unternehmen, Produkte und Brancheninitiativen.

11.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20071)

Exportwirtschaft am Niederrhein

Was macht das Rheinland für ausländische Unternehmen attraktiv? Wie aktiv ist die regionale Wirtschaft im Ausland? Das erfahren Sie hier.

12.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20104)

Gründerregion Niederrhein

Der Mittlere Niederrhein ist eine attraktive Gründerregion. Hier finden Sie nützliche Zahlen, Daten und Adressen.

19.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6943)

Statistiken zum Mittleren Niederrhein

Wir stellen gesamtwirtschaftliche Daten (u.a. aus den Themenbereichen Kaufkraft, Arbeitsmarkt, BIP-Entwicklung, Realsteuerhebesätze) für Sie bereit.

12.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20107)

Ausbildung und Studium

Wo kann man in der Region dual studieren? Welche Berufskollegs stehen zur Auswahl? Hier erfahren Sie mehr.

17.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20478)

EU wozu? – Zehn gute Gründe dafür

Ohne das gemeinsame Europa wären viele Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft deutlich schlechter.

19.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7366)

Aktuell: Standortanalyse Grevenbroich

Die IHK hat im September 2014 die Analyse "Grevenbroich - Wirtschaftsstruktur und Standortqualität" veröffentlicht und bei einer Veranstaltung vorgestellt.

24.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7462)

Standortfilm

Der Niederrhein ist eine globale Region mit großer wirtschaftlicher Dynamik und hoher Lebensqualität. Erleben Sie den Wirtschaftsstandort Niederrhein im Video.

19.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7367)

Standort Mittlerer Niederrhein

Hier können Sie sich einen ersten Eindruck über die wichtigsten Branchen und die bedeutendsten Unternehmen im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein verschaffen.

19.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6915)

Konjunktur und Statistik

Die IHK analysiert die aktuelle Konjunkturentwicklung in der Region. Zudem stellt sie viele gesamtwirtschaftliche Daten der statistischen Ämter zur Verfügung.

02.08.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21209)

Umfragen

Hier geht es zu unseren Umfragen zum Wirtschaftsstandort.

25.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7050)

Analysen und Positionen

Die IHK setzt sich für wettbewerbsfähige Standortbedingungen am Mittleren Niederrhein ein. Dazu erstellen wir Analysen und entwickeln politische Positionen.

14.11.2018 Inhaltsseite (Webcode: 19077)

Nettetal

Die IHK hat die Standortanalyse Nettetal veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

16.04.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18036)

Mönchengladbach

Betriebe geben Mönchengladbach eine „Drei plus“.

11.10.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21571)

Strukturwandel

Das Rheinische Revier macht sich fit für die Zeit nach der Braunkohle: Hier finden Sie spannende Studien und erfahren mehr über die aktuellen Entwicklungen.

31.01.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17641)

Mittlerer Niederrhein

Die Unternehmen in der Region geben dem Wirtschaftsstandort Mittlerer Niederrhein die Schulnote „Zwei minus“.

18.04.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18063)

Rhein-Kreis Neuss

Betriebe geben dem Rhein-Kreis eine „Zwei minus“.

11.11.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21744)

Willich

Die IHK hat die Standortanalyse Willich veröffentlich. Die Analyse steht zum Download bereit.

27.06.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20909)

Grefrath

Die IHK hat die Standortanalyse Grefrath veröffentlicht. Die Analyse steht zum Download bereit.

26.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7084)

Verkehrspolitische Positionen

Die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes hängt auch von einer leistungsfähigen Infrastruktur ab. Hier finden Sie unsere verkehrspolitischen Positionen.

16.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 2023650)

Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld

Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Stadt Krefeld haben die Entwicklung eines „Aktionsplans Wirtschaft für Krefeld“ verabredet.

02.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7582)

Planungspolitische Positionen

Unternehmen brauchen Standorte und Flächen, auf denen sie sich ansiedeln und entwickeln können. Hier finden Sie unsere planungspolitischen Positionen.

24.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7476)

Branchenportraits

Lernen Sie die wichtigen Leitbranchen des Niederrheins im filmischen Branchenportrait kennen.

30.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16028)

Metropolregion Rheinland

Mit 8,6 Millionen Einwohnern ist das Rheinland die bevölkerungsreichste Region in Deutschland. Im Februar 2017 wurde die „Metropolregion Rheinland“ gegründet.

26.06.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18398)

Kreis Viersen

Die Unternehmen sind mit der Standortqualität des Kreises Viersen insgesamt zufrieden.

18.05.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18212)

Krefeld

Die Unternehmen geben Krefeld eine „Drei plus“.

23.11.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17284)

Kaarst

Der Standort Kaarst ist erfolgreich. Das zeigt eine Standortanalyse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.

02.05.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20575)

Neuss (Stadt)

Neusser Unternehmen geben dem Standort eine „Zwei minus“.

31.10.2018 Inhaltsseite (Webcode: 19037)

Viersen

Eine zufriedenstellende Bewertung bekam der Wirtschaftsstandort Viersen bei der Unternehmensbefragung durch die IHK.

29.11.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17308)

Tönisvorst

Die IHK hat eine Standortanalyse für Tönisvorst erarbeitet. Die Untersuchung offenbart Stärken und Schwächen der Gemeinde.

26.02.2015 Inhaltsseite (Webcode: 10735)

Das Rheinland in Zahlen

Mit 8,6 Millionen Einwohnern und einem Bruttoinlandsprodukt von 331 Milliarden Euro ist das Rheinland die mit Abstand größte und wirtschaftsstärkste Metropolregion in Deutschland.

01.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7095)

Steuerkraft

Erfahren Sie, wie steuerstark der Mittlere Niederrhein und seine Teilregionen sind und wie sich wichtige Steuerarten – wie die Gewerbesteuer – entwickelt haben.

31.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9293)

Ausbildungsdaten

Sie benötigen Daten zur Anzahl der Ausbildungsverträge am Mittleren Niederrhein - aufgeschlüsselt nach den verschiedenen Berufen? Dann sind Sie hier richtig.

22.02.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19687)

Wirtschaftsstandort

Lernen Sie die Region kennen! Auf diesen Seiten finden Sie zahlreiche Informationen über den IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein.

11.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20065)

Gewerblicher Mietspiegel: Orientierung für Vermieter

Der Gewerbliche Mietspiegel der IHK Mittlerer Niederrhein wird ehrenamtlich vom IHK-Ausschuss für Immobilienwirtschaft erarbeitet und jährlich aktualisiert.

02.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23155)

Schwalmtal

IHK zum Wirtschaftsstandort Schwalmtal: Insgesamt erhielt Schwalmtal die Note 2,62. Das entspricht einer drei plus.

26.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 1406)

Dormagen

Eine zufriedenstellende Bewertung hat der Wirtschaftsstandort Dormagen bei der Unternehmensbefragung durch die IHK erreicht.

03.12.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9964)

Bevölkerungsdaten

Daten zur Anzahl der Einwohner in den einzelnen Städten und Gemeinden des IHK-Bezirks erhalten Sie auf dieser Seite.

24.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 493)

Standortportrait

Sie möchten sich kompakt über den Mittleren Niederrhein informieren. Dann sind Sie hier richtig.

09.01.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22108)

Wissenscampus Mönchengladbach

Ein Zusammenschluss aus 39 Unternehmern und Vertretern von Institutionen gründete den Wissenscampus in Mönchengladbach.

18.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15441)

Studie: Die Investitionslücke am Mittleren Niederrhein

Unsere Investitionsstudie zeigt: 27 Prozent der Unternehmen hätten an ihrem Standort mehr investiert, wenn die Rahmenbedingungen besser gewesen wären.

03.02.2015 Inhaltsseite (Webcode: 7054)

Etat: Analysen und Stellungnahmen

Um für die Belange unserer Mitgliedsunternehmen in den Etatberatungen Position beziehen zu können, analysieren wir die Haushaltspläne der großen Kommunen.

08.12.2016 Inhaltsseite (Webcode: 15227)

Aktuell: IHK veröffentlicht Standortanalyse Korschenbroich

Die IHK hat die Standortanalyse Korschenbroich veröffentlicht. Informieren Sie sich über die Ergebnisse.

26.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20549)

Standortanalyse Neuss

Neusser Unternehmen geben dem Standort eine „Zwei minus“.

14.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14732)

Aktuell: IHK veröffentlicht Standortanalyse Brüggen

Die Unternehmen sind zudem zufrieden mit dem Standort Brüggen. Allerdings sehen sie in verschiedenen Bereichen auch Verbesserungspotenzial.

12.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20464)

Studie: Der Mittlere Niederrhein und Europa

Vor der Europawahl haben wir unsere Mitgliedsunternehmen zur Bedeutung der Europäischen Union befragt und die Ergebnisse in einer Kurzstudie zusammengefasst.

26.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 1414)

Industrieakzeptanz in der Stadt Krefeld

Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hat in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein in der Stadt Krefeld eine Bevölkerungsumfrage zum Thema Industrieakzeptanz durchgeführt.

22.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14584)

Studie: Logistik am Mittleren Niederrhein

Die Logistikbranche ist der „Schmierstoff“ für die heimische Wirtschaft. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie der Prognos AG im Auftrag der IHK.

16.02.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13408)

Aktuell: Arbeitsmarktanalyse veröffentlicht

Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt stellen die Wirtschaft am Niederrhein vor vielfältige Herausforderungen. Die IHK hat dazu die Unternehmen befragt.

01.06.2015 Inhaltsseite (Webcode: 11472)

Aktuell: Industrieakzeptanz in Dormagen

Die Bürgerbefragung zur Akzeptanz von Industrie und Großprojekten zeigt aus Sicht der hiesigen Wirtschaft sowohl positive wie auch negative Sachverhalte auf.

12  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren