Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Download (20)
  • Inhaltsseite (38)
  • Veranstaltung (12)

Bereiche

  • Wissenschaft und Innovation (70)

Themen

  • Energie und Umwelt (1)
  • Industrie (1)
  • Innovation und Technologie (13)

Datum

  • Letzte 3 Monate (9)
  • 2021 (8)
  • 2020 (16)
  • 2019 (22)
  • 2018 (5)
  • 2017 (2)
  • 2016 (1)
  • 2015 (3)
  • 2014 (13)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 50 von insgesamt 70 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
12  
05.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6556)

Förderprogramme

Erfahren Sie mehr über die Förderprogramme für Innovation und Forschung des Landes NRW, des Bundes und der EU.

11.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20060)

Recht von A bis Z: So schützen Sie Ihre Ideen

Das „Recht von A - Z“ der IHK bietet kompakte Infos über zahlreiche Themen. Hier erfahren Sie, wie Sie ihre Ideen schützen können.

30.04.2019 Download (Webcode: 20561)

Einladung Innovationspartner Niederrhein

08.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20027)

News

Sie suchen regionale Neuigkeiten zum Thema „Wissenschaft & Innovation“? Hier werden Sie fündig.

12.07.2019 Download (Webcode: 21047)

Einladungsflyer Innovationspartner Niederrhein

11.06.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20849)

Neues Forschungszulagengesetz geplant

Alle Unternehmen, die forschen und in Deutschland steuerpflichtig sind, sollen die Förderung beantragen können. Das Gesetz soll Anfang 2020 in Kraft treten.

04.12.2019 Download (Webcode: 21902)

Checkliste: Vorbereitung der europäischen Medizinprodukteverordnung

04.12.2019 Download (Webcode: 21903)

DIHK-Infoblatt: Neue europäische Medizinprodukteverordnung

03.04.2020 Download (Webcode: 22736)

DIHK Innovationsnachrichten April 2020

04.05.2020 Download (Webcode: 22921)

DIHK Innovationsnachrichten Mai 2020

01.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7110)

Normen und Richtlinien

DIN-Normen werden festgelegt, um die Zusammenarbeit, besonders im technischen Bereich, zu erleichtern. Doch welche Normen sind für Ihr Unternehmen wichtig?

05.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6561)

Veranstaltungen

Unser Veranstaltungsangebot zu Trends und gesetzlichen Änderungen finden Sie auf diesen Seiten. Nutzen Sie unsere Unternehmens-Besuchsprogramme zum Netzwerken.

02.06.2020 Download (Webcode: 23157)

DIHK Innovationsnachrichten Juni 2020

02.07.2020 Download (Webcode: 23359)

DIHK Innovationsnachrichten Juli 2020

08.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7176)

Deutschlandstipendium: Binden Sie Talente an sich

Mit dem Deutschlandstipendium kann ihr Unternehmen exzellente Studierende frühzeitig unterstützen und fördern.

03.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7157)

Technologietransfer mit regionalen Hochschulen

Der Mittlere Niederrhein ist ein moderner und innovationsfreudiger Wissenschafts- und Technologiestandort. Hier finden Sie die Hochschulen in der Region.

03.08.2020 Download (Webcode: 23633)

DIHK Innovationsnachrichten August 2020

05.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6560)

Wissenschaftliche Einrichtungen

Unsere Region verfügt über ein gutes Netz von Hochschulen und Forschungseinrichtungen für den Transfer zur Wirtschaft.

12.01.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13236)

WIPANO

Die neue Förderrichtlinie WIPANO (Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen) gilt noch bis zum 31. Dezember 2019.

08.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7178)

Innovationen schützen

Informieren Sie sich, welches Gewerbliche Schutzrecht für Ihre Innovation geeignet ist.

08.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7177)

Erfinder- und Patentberatung

Wir bieten Ihnen monatlich eine kostenfreie Erfinder- und Patentberatung durch Patentanwälte aus der Region an.

05.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6557)

Gewerbliche Schutzrechte

Informieren Sie sich über gewerbliche Schutzrechte und nutzen Sie unsere monatlich stattfindende Erfinder- und Patentberatung.

20.02.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17750)

IHK-Broschüre „Stark durch Kooperationen“

Handreichung Kooperation und Transfer

03.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7158)

Forschungsdialog Rheinland: Kooperationen sichtbar machen

Der „Forschungsdialog Rheinland“ soll das Rheinland im Wettbewerb der Regionen national und international stärken.

12.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20084)

Downloads

Leitfäden und Broschüren: Wir bieten Ihnen spannende Publikationen zu den Themen „Wissenschaft & Innovation“ zum Download an. Hier werden Sie fündig.

25.02.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19722)

Wissenschaft & Innovation

Innovative Produkte und Verfahren sichern den langfristigen Unternehmens-Erfolg. Wir begleiten die Innovationen von Unternehmen von der Idee bis zur Marktreife.

18.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23741)

Bundesbericht Forschung und Innovation

Der Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des Bundes und der Länder zu Forschung und Innovation.

01.09.2020 Download (Webcode: 23786)

DIHK-Innovationsnachrichten September 2020

01.10.2020 Download (Webcode: 23947)

DIHK-Innovationsnachrichten Oktober 2020

02.11.2020 Download (Webcode: 24402)

DIHK-Innovationsnachrichten November 2020

06.02.2017 Download (Webcode: 18178)

Liste der CE-Berater in NRW

01.12.2020 Download (Webcode: 24847)

DIHK-Innovationsnachrichten Dezember 2020

05.01.2021 Download (Webcode: 25047)

DIHK Innovationsnachrichten Januar 2021

23.09.2015 Inhaltsseite (Webcode: 12104)

Förderprogamme vom Bund: Ein Überblick

Einige Ministerien des Bundes bieten die Möglichkeit, verschiedene Technologien und Innovationen fördern zu lassen.

22.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 25016)

Finanzielle Unterstützung zur Sicherung von Eigentumsrechten

Die Europäische Kommission stellt bis zu 1.500 Euro Zuschuss zur Beratung und Anmeldung geistiger Eigentumsrechte als Unterstützung KMU zur Verfügung.

08.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7174)

EU-Rahmenprogramm „Horizont Europa“

Das Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union „Horizont Europe“ ist das Sprungbrett für Innovationen in und mit Europa.

02.02.2021 Download (Webcode: 25320)

DIHK Innovationsnachrichten Februar 2021

09.01.2018 Download (Webcode: 19684)

Veranstaltungsflyer Digitalisierung

08.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23210)

Digitalisierungsgutscheine - Mittelstand Innovativ & Digital

Mit dem Programm Mittelstand Innovativ & Digital wird die Innovationskraft von KMU gestärkt und die Digitalisierung gefördert.

08.01.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22103)

Förderprogramme Innovation & Strukturwandel

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat drei neue Förderprogramme für strukturschwache Regionen ausgeschrieben.

06.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23685)

Neues zur steuerlichen Forschungsförderung

Das Bundesfinanzministerium hat eine Auflistung der häufig gestellten Fragen (FAQ) zur steuerlichen Forschungsförderung veröffentlicht.

16.02.2021 Download (Webcode: 25533)

Steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen - Das Wichtigste

28.03.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17949)

Förderprogramme Digitalisierung

Bund und Land bieten zahlreiche Förderungen in Form von Beratung oder Zuschüsse zu Entwicklungsvorhaben im Bereich Digitalisierung an.

25.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25267)

ZIM - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt innovative Forschungsvorhaben.

17.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18646)

Innovationspartner Niederrhein

Die Innovationspartner Niederrhein sind eine Förderinitiative des Landes NRW und unterstützen KMU bei der Digitalisierung und bei Innovationsvorhaben

23.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22587)

Go-digital: Förderung von Homeoffice

Go-Digital fördert die Einrichtung von Homeoffice-Plätzen mit einer finanziellen Unterstützung. Ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn ist jetzt möglich.

23.09.2015 Inhaltsseite (Webcode: 12103)

Förderprogramme vom Land Nordrhein-Westfalen

Auch das Land NRW bietet Förderprogramme für Innovationen im Mittelstand. Hier gibt es einen Überblick.

10.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23695)

„Digital Jetzt“ – Neue Investitionsförderung

Mit dem Förderprogramm „Digital jetzt“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittelständische Unternehmen.

21.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25210)

Förderung der industriellen Bioökonomie

Das BMWi startet die Förderung der industriellen Bioökonomie – Start-ups, KMU und Leuchtturmprojekte sind im Fokus der Förderung.

23.02.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25595)

Wie disruptiv sind deutsche Unternehmen?

Was hat MP3-Audio mit dem auf mRNA-Technologie basierenden Corona-Impfstoff gemeinsam? Studie liefert wertvollen Input von 70 hochinnovativen Betrieben.

12  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren