Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Download (77)
  • Inhaltsseite (135)
  • Veranstaltung (7)

Bereiche

  • Aus- und Weiterbildung (24)
  • Digitalisierung und Internet (1)
  • Energie und Umwelt (5)
  • Existenzgründung (9)
  • Gründung und Unternehmensentwicklung (9)
  • Handel und Stadtmarketing (1)
  • Immobilien (1)
  • Industrie (4)
  • Innovation (4)
  • International (13)
  • Microsites (2)
  • Öffentlichkeitsarbeit (11)
  • Planen und Bauen (2)
  • Recht (102)
  • Sonstiges (4)
  • Standortpolitik (2)
  • Wir über uns (2)
  • Wirtschaftsstandort (8)
  • Wissenschaft und Innovation (1)
  • Zentrale Dienste (10)

Themen

  • Aus- und Weiterbildung (2)
  • Außenwirtschaft (5)
  • Energie und Umwelt (3)
  • Förderprogramme (1)
  • Gewerbeflächen und Standorte (1)
  • IHK-Positionen (1)
  • Industrie (2)
  • Innovation und Technologie (1)
  • Konjunktur und Arbeitsmarkt (1)

Datum

  • 2016 (219)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 161 - 180 von insgesamt 219 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
  234567891011  
22.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14799)

Säumige Schuldner: Mahnung und Verzug

Unbezahlte Kundenrechnungen sind nicht nur ärgerlich, sie können existenzbedrohend sein. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten Sie in solchen Fällen haben.

08.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14713)

Spielgeräte und Geräte mit Gewinnmöglichkeit

Gewinnspiele unterliegen einer Erlaubnispflicht. Welche Unterschiede es gibt und worauf besonders zu achten ist, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

16.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14772)

Urlaubsrecht: Wie viel? Wann? Wer zuerst?

Recht auf Urlaub hat jeder Arbeitnehmer. Für Arbeitgeber stellen sich jedoch zahlreiche Fragen. Das Merkblatt hilft, sie zu beantworten.

21.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14793)

Verteilung und Platzierung von Werbematerialien

Brief, Briefwurfsendung, Handzettel – Werbung bietet viele Möglichkeiten. Doch was ist erlaubt? Wir helfen Ihnen, rechtssicher zu werben. Lesen Sie weiter!

23.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14802)

Vorsicht, Vertragsfalle! – Versuchter Betrug

Sie erhalten „behördliche“ Schreiben oder Rechnungen ohne triftigen Grund? Vorsicht, man versucht Sie hereinzulegen! Erfahren Sie hier mehr über diese Fälle.

19.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14779)

Versteigerer: Erlaubnis, Verbote & Pflichten

Das Versteigerungsgewerbe ist ein erlaubnispflichtiges Gewerbe. Wie Sie die Erlaubnis erlangen, erfahren Sie in diesem Merkblatt.

21.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14782)

Vertretung im Handelsrecht: Vollmachten

Die Vertretung eines Unternehmens erfolgt durch den Inhaber bzw. den Geschäftsführer. Oder nicht? Die Antwort auf diese Frage finden Sie in diesem Merkblatt.

19.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14777)

Verjährung zivilrechtlicher Forderungen

So unterschiedlich wie Verträge selbst können die Gründe sein, warum Kunden nicht zahlen. Lesen Sie hier, welche Gründe es gibt und wann eine Forderung verjährt.

01.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14656)

Vertragsschluss im Internet: Was gilt?

Verträge werden durch Annahme eines Angebots geschlossen – auch online. Doch wann gilt ein Angebot als angenommen? Die Antwort und vieles mehr finden Sie hier.

19.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14778)

Versicherungsvermittler und -berater: Impressum

Versicherungsvermittler, -makler und -berater sind erlaubnispflichtige Gewerbe, für die auch im Internet besondere Regeln gelten. Welche, erfahren Sie hier.

21.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14786)

Werbung – 30 Tipps für die Praxis

Kaum ein Unternehmen kommt ohne Werbung aus. Doch womit dürfen Sie werben, was müssen Sie sogar unterlassen? Hier gibt es Tipps, wie Sie rechtssicher werben.

22.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14800)

Zweigniederlassung – Betriebsstätte

Sie wollen expandieren, wissen aber nicht, welche Niederlassungsform es werden soll? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

22.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14797)

Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen

Wie wirkt sich das Widerufsrecht des Verbrauchers aus? Unter welchen Umständen kann er davon Gebrauch machen. Was muss der Unternehmer beachten?

23.11.2016 Inhaltsseite (Webcode: 15126)

DIHK-Publikation: Industrie 4.0 – aber sicher!

Verschaffen Sie sich einen Überblick zu machbaren ersten Schritten im Bereich Sicherheitsmaßnahmen für die vernetzte Produktion.

22.11.2016 Inhaltsseite (Webcode: 15110)

Niederlande: Interkulturell kompetent unterwegs

Deutsche und Niederländer „ticken“ trotz der geografischen Nähe unterschiedlich. Ein IHK-Praxisratgeber bereitet auf die niederländische Geschäftskultur vor.

16.09.2016 Inhaltsseite (Webcode: 18672)

Die öffentliche Bestellung und Vereidigung

Sachverständiger kann jeder sein. Eine öffentliche Bestellung erfolgt jedoch nur, wenn zahlreiche Kriterien erfüllt sind. Welche, das erfahren Sie hier.

18.05.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14057)

Schlichtungsstellen für Verbraucher

Schlichten statt streiten. Seit 2016 können Verbraucher und Unternehmer ihren Streit alternativ vor einer Schlichtungsstelle beilegen. Hier erfahren Sie mehr.

06.10.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14869)

IHK-Energiewende-Barometer 2016: Weiter auf steinigem Weg

Welche Chancen und Risiken birgt die Energiewende? Lesen Sie mehr im jüngsten Energiewende-Barometer.

12.01.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13228)

Technische Produktdesigner

Sie sind in der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner? Informationen zu der Abschlussprüfung erhalten Sie hier.

10.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14526)

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Die Technik entwickelt sich immer schneller weiter und damit auch die Möglichkeit des Datenmissbrauchs. Der Datenschutzbeauftragte soll dies verhindern.

  234567891011  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren