Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Download (177)
  • IHK Magazin (2)
  • Inhaltsseite (60)
  • Planverfahren (5)
  • Presse (65)
  • Veranstaltung (15)

Bereiche

  • Aus- und Weiterbildung (74)
  • Corona-Krise (22)
  • Digitalisierung und Internet (1)
  • Energie und Umwelt (17)
  • Gründung und Unternehmensentwicklung (4)
  • Handel und Stadtmarketing (1)
  • Industrie (2)
  • International (21)
  • Microsites (25)
  • Öffentlichkeitsarbeit (73)
  • Planen und Bauen (7)
  • Recht (15)
  • Sonstiges (9)
  • Standortpolitik (11)
  • Tourismus und Gastronomie (3)
  • Verkehr und Mobilität (11)
  • Wir über uns (2)
  • Wirtschaftsstandort (19)
  • Wissenschaft und Innovation (4)
  • Zentrale Dienste (1)

Themen

  • Ausbildung und Prüfungen (3)
  • Außenwirtschaft (10)
  • Förderprogramme (1)
  • Handel (1)
  • Industrie (1)
  • Innovation und Technologie (1)
  • Internet und Multimedia (1)
  • Rechtsinformationen (1)
  • Tourismus und Fremdenverkehr (1)

Datum

  • Letzte 3 Monate (324)
  • 2021 (54)
  • 2020 (271)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 161 - 180 von insgesamt 324 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
  234567891011121314151617  
13.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24374)

IHK-Landesbestenehrung 2020

Die besten Azubis in NRW werden auch in diesem Jahr ausgezeichnet - auf digitalem Weg. Bundesbildungsministerin Karliczek ehrt die Azubis per Grußwort.

26.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24814)

Informationen zu Liefer- oder Abholservice

Der Abhol- und Lieferservice bietet den Gastronomen eine geeignete Alternative, um das Geschäft weiterhin aufrechtzuerhalten und um einen Teil des Umsatzes zu erwirtschaften.

04.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24891)

Gründer- und Unternehmertag 2020

Der Gründer- und Unternehmertag 2020 fand in diesem Jahr erstmalig online statt. Rund 540 Besucher nahmen teil. Alles weitere finden Sie hier.

05.01.2021 Download (Webcode: 25047)

DIHK Innovationsnachrichten Januar 2021

05.01.2021 Download (Webcode: 25063)

Ausbilderangaben / Ausbilderkarte

05.01.2021 Download (Webcode: 25054)

Antrag auf Nachteilsausgleich

05.01.2021 Download (Webcode: 25053)

Antrag für die externe Prüfung

05.01.2021 Download (Webcode: 25067)

Jahresbilanz 2020 - Krefeld

05.01.2021 Download (Webcode: 25062)

34 f Gewo 2021

05.01.2021 Download (Webcode: 25059)

34 d produkakzessorischer Antrag

05.01.2021 Download (Webcode: 25057)

Auslandtaetigkeit 2021

05.01.2021 Download (Webcode: 25058)

34 d Antrag 2021

05.01.2021 Download (Webcode: 25069)

Jahresbilanz 2020 - Rhein-Kreis Ness

05.01.2021 Download (Webcode: 25070)

Jahresbilanz 2020 - Kreis Viersen

05.01.2021 Download (Webcode: 25068)

Jahresbilanz 2020 - Mönchengladbach

05.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25065)

Abgrenzung von Drittstrommengen - Frist verlängert

Durch einen Änderungsantrag wurde die Übergangsfrist zum Schätzen von Drittstrommengen bei unterschiedlichen EEG-Umlagen nochmal um ein Jahr verlängert.

03.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24410)

Gefahrgut: Verlängerung der Befristung

Durch die Multilatere Vereinbarung M330 bleiben bestimmte ADR-Schulungsbescheinigungen und Schulungsnachweise der Gefahrgutbeauftragten gültig.

20.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24743)

Prüfungs - ABC

Sie suchen Informationen rund um das Thema unserer Zwischen- und Abschlussprüfungen? Hier werden Sie fündig.

01.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 20149)

Prüfungsinformationen

Hier finden Sie die Prüfungsinformationen für die einzelnen Zwischen- und Ausbildungsprüfungen.

14.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24975)

Maßnahmen des Bundes zur Bekämpfung der Pandemie

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben am 5. Januar 2021 weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen.

  234567891011121314151617  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren