Suchergebnisse

Förderung: Gründerstipendium NRW
Für innovative Ideen. 1.000 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, Ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen.

Tim Vennen
+2161 241 - 145


IHK-Netzwerk „Niederlande“
Sie interessieren sich für den niederländischen Markt oder wollen dort weiter expandieren? Unser Netzwerk bietet Ihnen Kontakte, Austausch und Unterstützung.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561


Förderprogramm "Unternehmen Revier"
"Unternehmen Revier" startet einen neuen Förderaufruf - Unternehmen aus dem Rheinischen Revier können sich ab sofort bis zum 9. September bewerben

Patrick Lünendonk
+2161 241 - 142

Verzeichnisführung digital: Zugangsdaten anfordern
Nutzen Sie unser neues Online-Tool "Verzeichnisführung digital" und fordern Sie Ihre Zugangsdaten an.

Information Bildung
+2151 635 - 455

Positionen für eine sichere Energieversorgung
Die Vollversammlung der IHK hat am 21. Juni 2022 ein Forderungspapier für eine sichere Energieversorgung am Mittleren Niederrhein beschlossen.

Patrick Lünendonk
+2161 241 - 142

IHK-Netzwerk „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird immer wichtiger. Lernen Sie von anderen Unternehmern – und helfen Sie Ihren Mitarbeitern, gesund zu bleiben.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Formulare zum Berufsausbildungsvertrag
Unser Formulare zum Berufsausbildungsvertrag finden Sie in unserem Downloadbereich.

Information Bildung
+2151 635 - 455

IHK-Studie zur Energiesicherheit im Rheinischen Revier
Die IHK-Studie zeigt den Status Quo sowie den Handlungsbedarf auf, um die Energieversorgungssicherheit und -qualität im Rheinischen Revier zu erhalten.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395


Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni 2022 die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Was bedeutet das?

Patrick Lünendonk
+2161 241 - 142

Der Weg zur Klimaneutralität
Erfahren Sie hier, was es rund um das Thema der Klimaneutralität von Unternehmen zu beachten gibt.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

CO2-Bilanzierung
Eine CO2-Bilanz bietet eine gute Grundlage, um Ansatzpunkte zur Reduktion von Emissionen zu finden. Lesen Sie hier, was sie bei der Berechnung beachten müssen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437


Foto-Download-Service – Geschäftsführung
Hier finden Sie Fotos von unserer Geschäftsführung zum Download.
Vanessa Krause
+2151 635 - 355

Ukraine-Krise: Hinweise für Hilfsgütertransporte
Maut, Ruhezeiten, Sonn- und Feiertagsverbot: Bei der Planung und Durchführung von Hilfstransporten auf der Straße sollten folgende Hinweise beachtet werden.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot
Das Verkehrsministerium NRW erteilt eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot ausschließlich für den Transport von Impfstoffen.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Unternehmensumfrage „Going International“
Welche Märkte sind interessant? Was sind die Motive für Auslandsinvestitionen? Welche Hindernisse gibt es? Lesen Sie hier, was deutsche Unternehmen antworten.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563