Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (63)

Bereiche

  • Aus- und Weiterbildung (2)
  • Energie und Umwelt (11)
  • Handel und Stadtmarketing (1)
  • Industrie (1)
  • International (2)
  • Microsites (1)
  • Planen und Bauen (4)
  • Recht (15)
  • Sonstiges (11)
  • Tourismus und Gastronomie (2)
  • Verkehr und Mobilität (2)
  • Weiterbilden (6)
  • Wirtschaftsstandort (4)
  • Wissenschaft und Innovation (1)

Themen

  • Aus- und Weiterbildung (1)
  • Energie und Umwelt (5)
  • Förderprogramme (1)
  • Gewerbeflächen und Standorte (1)
  • Handel (1)
  • IHK-Positionen (1)
  • Industrie (3)
  • Innovation und Technologie (1)
  • Logistik und Verkehr (2)
  • Rechtsinformationen (2)

Datum

  • 2017 (63)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 51 - 63 von insgesamt 63 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
  12
08.11.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17144)

Marktkommunikation in den Niederlanden

Der IHK-Praxisratgeber bereitet auf die niederländische Medienlandschaft vor und gibt Tipps, was ein gelungenes Marketing in den Niederlanden ausmacht.

31.07.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16674)

POP-Abfall-Überwachungs-Verordnung

Die POP-Abfall-Überwachungsverordnung bringt erweiterte Pflichten für alle mit sich, die mit POP-haltigen Stoffen in Berührung kommen.

26.09.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16930)

IHK-Energiewende-Barometer 2017: Stromzusatzkosten senken

Das jüngste IHK Energiewende-Barometer bringt es auf den Punkt: Die Umlagen auf den Strompreis müssen gesenkt werden!

02.08.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16679)

Energieverbrauch: Neue Labelklassen

Mit der Neuerung der Verordnung „Energieverbrauchskennzeichnung“ werden neue Labelklassen für Produkte eingeführt.

26.04.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15983)

Marktstammdatenregister: Alle Erzeuger erfasst

Das Marktstammdatenregister ist seit dem 31. Januar 2019 online. Dort werden öffentlich für jedermann sämtliche Erzeugungsanlagen erfasst.

13.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15576)

Energiesteuerentlastung: Pflicht zur Selbsterklärung

Seit dem 1. Januar 2017 ist eine „Selbsterklärung zu staatlichen Beihilfen“ eine zwingende Antragsvoraussetzung für die Energie- und Stromsteuerentlastung.

03.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15902)

Mindestlohn und Mindestlohngesetz

2015 wurde der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Was Arbeitgeber beachten müssen und wie der Mindestlohn künftig gehandhabt werden soll, erfahren Sie hier!

10.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15549)

Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

15.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15606)

Daten, Fakten und Positionen

Hier finden Sie Daten, Fakten und Positionen rund um das Thema Planen und Bauen.

19.12.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17426)

Gaststättenunterrichtung

Wer eine Gaststätte betreiben will, in der alkoholische Getränke ausgeschenkt werden, benötigt eine Erlaubnis.

14.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 8276)

CHECK IN Berufswelt

Auch 2019 öffnen Unternehmen zur „CHECK IN Berufswelt“ ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Die Termine finden Sie hier.

25.08.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16756)

Ausbildung Weltweit

Für Schüler, Azubis, Fachkräfte, Ausbilder, Lehrer, Unternehmen - Informieren Sie sich über Möglichkeiten, im Ausland berufliche Erfahrungen zu sammeln.

13.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15409)

Immobilienmakler und Hausverwalter: § 34 c GewO

Selbstständige Immobilienmakler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler – für diese Tätigkeiten bedarf es einer Genehmigung. Erfahren Sie hier mehr dazu!

  12

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren