Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (63)

Bereiche

  • Aus- und Weiterbildung (2)
  • Energie und Umwelt (11)
  • Handel und Stadtmarketing (1)
  • Industrie (1)
  • International (2)
  • Microsites (1)
  • Planen und Bauen (4)
  • Recht (15)
  • Sonstiges (11)
  • Tourismus und Gastronomie (2)
  • Verkehr und Mobilität (2)
  • Weiterbilden (6)
  • Wirtschaftsstandort (4)
  • Wissenschaft und Innovation (1)

Themen

  • Aus- und Weiterbildung (1)
  • Energie und Umwelt (5)
  • Förderprogramme (1)
  • Gewerbeflächen und Standorte (1)
  • Handel (1)
  • IHK-Positionen (1)
  • Industrie (3)
  • Innovation und Technologie (1)
  • Logistik und Verkehr (2)
  • Rechtsinformationen (2)

Datum

  • 2017 (63)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 50 von insgesamt 63 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
12  
14.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15585)

Orientierung

Wie Industrie 4.0 in der Praxis aussehen kann zeigen Best-Practice Beispiele von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in NRW auf.

14.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15741)

Demonstration

Mal sehen, wie Digitalisierung bereits in anderen Unternehmen umgesetzt wird? Sich austauschen und mit anderen Unternehmen vernetzten?

14.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15736)

Beratungsangebot

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer Digitalstrategie? Wir haben für Sie exklusiv einige kostenfreie Beratungsangebote zusammengestellt:

14.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15738)

Informationen

Vielfältige Informationen rund um das Thema "Digitale Wirtschaft" haben wir für Sie im folgenden Kapitel zusammengetragen:

14.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15739)

Qualifikation

Finden Sie zur Qualifizierung hier weitere Angebote:

14.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15737)

Veranstaltungen

Erste Informationen rund um das Thema Digitalisierung bieten unsere breitgefächerten Informationsveranstaltungen und Workshops.

19.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15451)

Stellenangebote für Dozenten

Bewerben Sich sich initiativ als freiberuflicher Dozent oder auf unsere aktuellen Stellenangebote.

14.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15584)

Digitale Wirtschaft

Digitale Wirtschaft

10.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 7780)

Unsere Teilnehmer berichten

Hier können Sie Erfahrungsberichte und Statements unserer Teilnehmer einsehen und sich einen Eindruck über unsere Leistungen machen.

10.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 20196)

Unsere Teilnehmer berichten

Hier können Sie Erfahrungsberichte und Statements unserer Teilnehmer einsehen und sich einen Eindruck über unsere Leistungen machen.

12.09.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16860)

Energieeffiziente Produkte: Schulungsmaterialien

Bei elektronischen Geräten wollen es Verbraucherinnen und Verbraucher genau wissen: Welches Modell ist besonders energieeffizient und ressourcenschonend.

19.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15452)

Bewerben Sie sich als IHK-Dozent

Hier geht es zu unseren offenen Stellenangeboten.

19.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 20766)

Firmenticket Niederrhein

Sie möchten gerne die Umwelt schonen, die Infrastruktur entlasten und Geld sparen? Dann ist das Firmenticket für Sie und Ihre Mitarbeiter genau das Richtige!

20.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15726)

Flächeninanspruchnahme und Flächenkompensation

Die Broschüre „Flächeninanspruchnahme und Flächenkompensation“ soll einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Produktionsfaktor Boden leisten.

21.12.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17433)

Leitfaden: Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen

Der Leitfaden "Standorte planen und sichern: Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen" zeigt Chancen und Risiken einer naturnahen Gestaltung auf.

30.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16028)

Metropolregion Rheinland

Mit 8,6 Millionen Einwohnern ist das Rheinland die bevölkerungsreichste Region in Deutschland. Im Februar 2017 wurde die „Metropolregion Rheinland“ gegründet.

23.11.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17284)

Kaarst

Der Standort Kaarst ist erfolgreich. Das zeigt eine Standortanalyse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.

29.11.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17308)

Tönisvorst

Die IHK hat eine Standortanalyse für Tönisvorst erarbeitet. Die Untersuchung offenbart Stärken und Schwächen der Gemeinde.

19.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 18033)

Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen

Die neuen AGBs können Grundlage für Speditions,- Transport-, und Lagerdienstleistungen sein und somit auch für die Verlader zur Vertragsgrundlage werden.

18.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15441)

Studie: Die Investitionslücke am Mittleren Niederrhein

Unsere Investitionsstudie zeigt: 27 Prozent der Unternehmen hätten an ihrem Standort mehr investiert, wenn die Rahmenbedingungen besser gewesen wären.

27.10.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17127)

Tourismusbarometer Rheinland

Die IHK-Initiative stellt das Tourismusbarometer Rheinland vor. Die Ergebnisse finden Sie hier.

25.07.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16640)

maptest

maptest

15.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15607)

10 Fakten zur Flächennutzung: Broschüre bringt Übersicht

Mit der Broschüre „10 Fakten zur Flächennutzung“ sollen Missverständnisse bei der Diskussion um die Inanspruchnahme von (Gewerbe-)Flächen aufgeklärt werden.

04.05.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16129)

Förderprogramme: Spezial Digitalisierung

Hier finden Sie aktuelle Förderprogramme, die speziell das Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 behandeln.

07.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15913)

Erlaubnis- und Überwachungspflicht

Nicht alle Gewerbe dürfen in Deutschland frei ausgeübt werden. Für „besonders schutzbedürftige Gewerbezweige“ gibt es Sonderregeln. Welche? Wir sagen es Ihnen.

17.08.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16743)

Eigentumsvorbehalt: Das müssen Sie beachten

Kaufen = Ware gegen Bezahlung. Um sich abzusichern, behalten sich Verkäufer jedoch oft das Eigentum an der Ware vor. Was genau das heißt, sagen wir Ihnen.

16.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 6499)

Unternehmensumfrage „Going International“

Welche Märkte sind interessant? Was sind die Motive für Auslandsinvestitionen? Welche Hindernisse existieren? Lesen Sie hier, was deutsche Unternehmen antworten.

03.04.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16014)

Geprüfter Handelsfachwirt/Geprüfte Handelsfachwirtin (Verordnung: 13.05.2014)

Inhalte – Zulassung – Termine – Anmeldung – Kosten

10.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15555)

Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin - Fachrichtung Papier- und Kunststoffverarbeitung

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

24.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15859)

Geprüfter Fachwirt für Einkauf/Geprüfte Fachwirtin für Einkauf

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

03.04.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16010)

Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme/Geprüfte Fachwirtin für Logistiksysteme

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

11.08.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16685)

Geprüfter Technischer Fachwirt/Geprüfte Technische Fachwirtin

Inhalte – Zulassung – Termine – Anmeldung – Kosten

14.07.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16615)

Gutscheine: Alles rund um das beliebte Geschenk

Gutscheine erfreuen sich nicht nur zu Weihnachten großer Beliebtheit, sie sind ein häufig gewähltes Geschenk. Doch wie ist die Rechtslage? Wir sagen es Ihnen.

31.08.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16785)

Neue Verwaltungsvorschriften zur AwSV

Bundesumweltamt hat am 15.8.2017 neue Verwaltungsvorschriften zur am 1.8.2017 in Kraft getretenen AwSV erlassen.

22.11.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17272)

Energieeffizienz steigern, aber wie? – Ein Service der IHK

Wie können Energiekosten gesenkt werden? Welche Einsparpotenziale und Förderprogramme gibt es? Die IHK unterstützt Unternehmen bei relevanten Fragestellungen.

28.07.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16664)

Wassergefährdende Stoffe (AwSV)

Seit dem 1. August 2017 ist die AwSV in Kraft. Sie vereinheitlicht bundesweit die Anforderungen an den Umgang mit wassergefährden Stoffen.

21.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15973)

Aktuelle Warnmeldungen: Vorsicht, Betrug!

Wettbewerb, Geschäftsalltag – nicht immer geht es fair zu. Hier erfahren Sie, wann und vor wem Vorsicht geboten ist.

10.08.2017 Inhaltsseite (Webcode: 872)

Amtliches Verzeichnis: So werden Sie gefunden

Der einfache und rechtssichere Weg zum öffentlichen Auftrag ist die Aufnahme in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ).

04.10.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16960)

Photovoltaik-Anlagen: Das müssen Sie beachten

Welche Handlungsmöglichkeiten bestehen nach Ablauf der gesetzlichen Förderdauer von Photovoltaik-Anlagen?

29.03.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16012)

Kassen – Steuerliche Anforderungen

Registrierkassen im Handel sind nicht Pflicht. Dennoch will der Gesetzgeber mögliche Steuerhinterziehung stärker bekämpfen. Wie? Das erfahren Sie hier.

20.11.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17265)

Pauschalreiserichtlinie – Für Reiseveranstalter

Seit dem 1. Juli 2018 ist das neue Reiserecht anzuwenden. Was Sie zukünftig zu beachten haben, erfahren Sie hier.

14.12.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17408)

Pauschalreiserichtlinie – Für Vermittler

Das neue Reiserecht ist ab dem 1. Juli 2018 anzuwenden. Erfahren Sie hier, was das für Sie bedeutet.

06.10.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16970)

Pauschalreiserichtlinie – Für Gastgeber

Seit dem 1. Juli 2018 gilt das neue Reiserecht (Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie). Das müssen Gastgeber beachten.

16.05.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16173)

Reisegewerbe: Vertrieb im Reisegewerbe

Gewerbe können auf unterschiedliche Art ausgeübt werden – zum Beispiel als Reisegewerbe. Was genau darunter zu verstehen ist, erfahren Sie hier!

11.05.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16160)

Sonderveranstaltungen im Einzelhandel

Sonderveranstaltungen wie Jubiläums-, Eröffnungs- und Schlussverkäufe sind für den Händler besonders attraktiv. Doch, können sie so einfach durchgeführt werden?

13.10.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17037)

Vergütung bei Mehrarbeit und Überstunden

Oft ein heikles Thema: Mehrarbeit und Überstunden. Aber was ist der Unterschied und wie werden diese Arbeiten vergütet? Wir sagen es Ihnen.

12.10.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17027)

Vorübergehende Arbeitsverhinderung

Wie ein Arbeitnehmer von der Arbeit freigestellt werden kann, ist unterschiedlich regelbar. Lesen Sie, worauf bei Krankheit oder einem Feiertag zu achten ist.

27.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15489)

Ökodesign

Mit der Ökodesign-Richtlinie wurde das Konzept zur umweltgerechten Gestaltung von energierelevanten Produkten eingeführt. Das Faktenblatt bietet dazu Infos.

27.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15733)

Der Betriebsbeauftragte für Abfall

Seit dem 1. Juni 2017 gilt eine geänderte Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe und eine erneuerte Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall.

09.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15351)

Studie: Energiewende in Deutschland

Die Kurzanalyse im Auftrag von DIHK und IHK NRW zeigt: Die Energiewende kann den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken.

12  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren