Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (199)

Bereiche

  • Aus- und Weiterbildung (5)
  • Digitalisierung und Internet (13)
  • Downloads (9)
  • Ehrenamt (1)
  • Energie und Umwelt (24)
  • Fachkräfte und Karriere (7)
  • Gründung und Unternehmensentwicklung (8)
  • Handel und Stadtmarketing (4)
  • Immobilien (1)
  • Industrie (9)
  • International (9)
  • Öffentlichkeitsarbeit (1)
  • Planen und Bauen (3)
  • Recht (11)
  • Sonstiges (37)
  • Tourismus und Gastronomie (6)
  • Verkehr und Mobilität (11)
  • Weiterbilden (3)
  • Wir über uns (12)
  • Wirtschaftsstandort (19)
  • Wissenschaft und Innovation (6)

Themen

  • Aus- und Weiterbildung (6)
  • Energie und Umwelt (1)
  • IHK-Positionen (2)
  • Innovation und Technologie (1)
  • Logistik und Verkehr (1)
  • Tourismus und Fremdenverkehr (1)

Datum

  • 2019 (199)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 20 von insgesamt 199 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
12345678910  
04.01.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19347)

Neuer Zertifikatslehrgang

Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet in Kooperation mit der Rheinischen Fachhochschule (RFH) Köln im Rahmen des Zertifikats-Studiengangs „Digital Transformation Management (M.A.) den IHK Zertifikatslehrgang Digital Transformation Manager/-in (IHK) an. Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie betont im Videointerview die Notwendigkeit der Weiterbildung in der Digitalisierung.

14.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20153)

Ausbildung: Ihre Fachkräfte von morgen

Ausbildung ist der beste Weg für Unternehmen, um sich Ihre Fachkräfte von morgen zu sichern. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema.

27.02.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19756)

Webinare zu außenwirtschaftlichen Themen

Weiterbildung vom Schreibtisch aus: Einen Überblick über kommende und die Aufzeichnungen bereits gelaufener Webinare finden Sie hier.

07.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19856)

Breitband

In Zukunft werden die Datenmengen und Anforderungen steigen. Zur Standortsicherung ist ein Breitbandanschluss für Unternehmen ein wichtiger Faktor.

15.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20255)

Gestalten Sie Ihre Aktivitäten im Onlinemarketing

Wie nutzen Sie das Internet erfolgreich als Vertriebskanal? Wir haben hier Informationen und Veranstaltungen für Sie.

11.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20053)

Weiterbildungsangebote

Hier finden Sie unsere passenden Weiterbildungsangebot zum Thema „Digitalisierung & Internet“.

12.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20110)

Industrie am Mittleren Niederrhein

Made am Niederrhein: Hier erfahren Sie mehr über Unternehmen, Produkte und Brancheninitiativen.

11.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20071)

Exportwirtschaft am Niederrhein

Was macht das Rheinland für ausländische Unternehmen attraktiv? Wie aktiv ist die regionale Wirtschaft im Ausland? Das erfahren Sie hier.

12.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20104)

Gründerregion Niederrhein

Der Mittlere Niederrhein ist eine attraktive Gründerregion. Hier finden Sie nützliche Zahlen, Daten und Adressen.

06.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19794)

Recht & Steuern für den Handel

Es gibt einige rechtliche und steuerliche Aspekte, die vor allem für Einzelhändler relevant sind. Hier erfahren Sie, welche.

06.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19812)

Energierecht: Überblick über ein komplexes Thema

Das Energierecht wird zunehmend komplexer und zugleich wichtiger für die Unternehmen. Einen Überblick zum Thema finden Sie hier.

13.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20125)

Netzwerke

Die IHK ist eine Mitmach-Organisation. Hier finden Sie spannende Netzwerke, an denen Sie sich beteiligen können.

22.02.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19689)

Service

Service

11.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20060)

Recht von A bis Z: So schützen Sie Ihre Ideen

Das „Recht von A - Z“ der IHK bietet kompakte Infos über zahlreiche Themen. Hier erfahren Sie, wie Sie ihre Ideen schützen können.

06.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19800)

Immobilien: Was Makler und Hausverwalter wissen müssen

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Immobilienbranche unterliegen einem steten Wandel. Hier finden Sie mehr zum Thema.

07.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19859)

Vorschriften für Verkehrsunternehmen

Die Beförderung von Menschen und Gütern unterliegt zahlreichen Regeln. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen.

06.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19822)

Umwelt: Das müssen Sie beachten

Hier finden Sie rechtliche Informationen zur Abfallwirtschaft, zu Gefahrstoffen sowie zum Gewässer- und Immissionsschutz.

12.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20107)

Ausbildung und Studium

Wo kann man in der Region dual studieren? Welche Berufskollegs stehen zur Auswahl? Hier erfahren Sie mehr.

17.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20478)

EU wozu? – Zehn gute Gründe dafür

Ohne das gemeinsame Europa wären viele Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft deutlich schlechter.

08.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20027)

News

Sie suchen regionale Neuigkeiten zum Thema „Wissenschaft & Innovation“? Hier werden Sie fündig.

12345678910  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren