Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (203)

Bereiche

  • Aus- und Weiterbildung (5)
  • Digitalisierung und Internet (13)
  • Downloads (9)
  • Ehrenamt (1)
  • Energie und Umwelt (24)
  • Fachkräfte und Karriere (7)
  • Gründung und Unternehmensentwicklung (8)
  • Handel und Stadtmarketing (6)
  • Immobilien (1)
  • Industrie (9)
  • International (9)
  • Öffentlichkeitsarbeit (1)
  • Planen und Bauen (4)
  • Recht (11)
  • Sonstiges (38)
  • Tourismus und Gastronomie (6)
  • Verkehr und Mobilität (11)
  • Weiterbilden (3)
  • Wir über uns (12)
  • Wirtschaftsstandort (19)
  • Wissenschaft und Innovation (6)

Themen

  • Aus- und Weiterbildung (7)
  • Energie und Umwelt (1)
  • IHK-Positionen (2)
  • Innovation und Technologie (1)
  • Logistik und Verkehr (1)
  • Tourismus und Fremdenverkehr (1)

Datum

  • 2019 (203)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 141 - 160 von insgesamt 203 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
  1234567891011  
22.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20310)

Chemikalienregistrierung muss überprüft werden

Nach Vollzug des Brexit wird die REACH-Verordnung nicht mehr für Großbritannien gelten. Unternehmen sollten ihre Chemikalienregistrierung prüfen.

17.07.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21066)

Zulassung und Beschränkung von Chemikalien nach REACH

Um die Verwendung von besonders besorgniserregenden Stoffen zu kontrollieren, gibt es nach der REACH-Verordnung Möglichkeiten der Beschränkung oder Zulassung.

13.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20133)

Recht von A bis Z: Arbeitsrecht und mehr

Das „Recht von A - Z“ der IHK bietet kompakte Infos zu zahlreichen Themen. Hier erfahren Sie, was Sie beim Thema Arbeitsrecht beachten müssen.

15.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20258)

Fachkongress: e-Marketingday Rheinland

Das Veranstaltungsformat der IHKs im Rheinland - der e-Marketingday bringt Onlinemarketing auf den Punkt.

07.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19867)

Fachkongress: e-Marketingday Rheinland

Das Veranstaltungsformat der IHKs im Rheinland - der e-Marketingday bringt Onlinemarketing auf den Punkt.

29.07.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21156)

Verkehrswirtschaft - Gründung und Qualifizierung

Von der Unternehmensgründung bis hin zu den vielfältigen Tätigkeiten in der Verkehrswirtschaft werden unterschiedliche Fach- bzw. Sachkundenachweise gefordert.

25.02.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19714)

Verkehr & Mobilität

Wir setzen uns für den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur ein, erfüllen hoheitliche Aufgaben für die Verkehrswirtschaft und beraten Unternehmen.

25.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20510)

Beitrag

Alle Informationen über die Berechnung Ihres Mitgliedsbeitrags finden Sie hier.

22.05.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20740)

Rechtsgutachten zur Bestimmung der Luftqualität

Wie realistisch sind die erhobenen Werte zur Luftbelastung mit NO2? Ein Rechtsgutachten legt die Anforderungen an die Luftqualitätsmessung aus.

19.09.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21450)

Kandidatenliste der REACH-Verordnung

Die Kandidatenliste der REACH-Verordnung, die besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC-Stoffe) enthält, wird laufend überarbeitet und erweitert.

22.05.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20734)

Trägergestützte Umschulung

Anbieter müssen neue Umschulungsmaßnahmen vor Beginn der zuständigen IHK anzeigen.

27.05.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20769)

Abfalltransporte: Anzeigepflicht und Fahrzeugkennzeichnung

Wer als Sammler, Beförderer, Händler oder Makler von Abfällen aktiv ist, muss diverse rechtliche Vorgaben beachten.

22.05.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20733)

Lebensmittelkontrollen: Veröffentlichung von Ergebnissen

Ein Infoblatt des DIHK informiert Gastronomen, Händler und Lebensmittelhersteller über die neue Rechtslage.

18.06.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20866)

3D-Druck

3D-Druck weist in der industriellen Praxis eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten auf.

24.06.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20879)

Neue ADR-Card per Smartphone überprüfbar

Die ADR-Schulungsbescheinigung enthält seit dem 1. April 2019 einen auslesbaren NFC-Chip, mit dem jeder überprüfen kann, ob die Karte gültig ist.

25.02.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19718)

Immobilien

Die Immobilienwirtschaft hat auf die Entwicklung von Wohn- und Gewerberaum in der Region großen Einfluss. Wir unterstützen Sie!

08.05.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20667)

Umwelt-Update: IHK lädt zum Netzwerktreffen ein

Im Umweltrecht stehen stets Novellierungen an. Das Netzwerk "Umwelt-Update" informiert und diskutiert die praktische Umsetzung in den Unternehmen.

01.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 6952)

Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Die „ElektroStoff-Verordnung“ setzt die RoHS-II-Richtlinie um und beschränkt die Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten.

21.06.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20871)

Entsendung: Keine Dienstreise ohne A1-Bescheinigung

Bisher wurde sie kaum ernst genommen, jetzt wird verschärft kontrolliert – vier Fragen und Antworten zur A1-Bescheinigung im Rahmen der Mitarbeiterentsendung.

25.02.2019 Inhaltsseite (Webcode: 19716)

Handel & Stadtmarketing

Wir machen uns stark für die Belebung unserer Innenstädte und deren Bewahrung als klassische Einzelhandelsstandorte.

  1234567891011  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren