Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (226)

Bereiche

  • Aus- und Weiterbildung (30)
  • Corona-Krise (43)
  • Digitalisierung und Internet (5)
  • Energie und Umwelt (41)
  • Gründung und Unternehmensentwicklung (4)
  • Handel und Stadtmarketing (4)
  • Immobilien (1)
  • Industrie (11)
  • International (16)
  • Öffentlichkeitsarbeit (2)
  • Planen und Bauen (12)
  • Recht (5)
  • Sonstiges (24)
  • Tourismus und Gastronomie (3)
  • Verkehr und Mobilität (5)
  • Wir über uns (2)
  • Wirtschaftsstandort (11)
  • Wissenschaft und Innovation (7)

Themen

  • Ausbildung und Prüfungen (1)
  • Außenwirtschaft (1)

Datum

  • Letzte 3 Monate (49)
  • 2020 (226)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 201 - 226 von insgesamt 226 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
  12345
07.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22745)

Mediengestalter/-in Bild & Ton

Hier finden Sie unsere aktuellen Hinweise zu Neuverordnungen, Downloads und Details für angehende Mediengestalter in Bild & Ton.

07.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22744)

Lacklaborant/-in

Hier finden Sie unsere Hinweise zur Neuverordnung sowie weiterführende Details für angehende Lacklaboranten.

09.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22414)

Corona-Krise: Hilfe für Unternehmen

Corona-Krise

16.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24627)

Überbrückungshilfe III

Die Überbrückungshilfe unterstützt Unternehmen, Solo-Selbstständige sowie Freiberufler, die besonders unter den Corona-Maßnahmen leiden.

09.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24457)

Corona-Krise: Hinweise zum Weiterbildungsangebot

Die IHK bietet Seminare und Lehrgänge weiterhin als Online-Unterricht an. Es gelten die AHA+L-Regeln. Lesen Sie hier die Hinweise im Bereich der Weiterbildung.

13.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22543)

Steuerhilfen für betroffene Unternehmen

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Steuerhilfen, die von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen zur Verfügung stehen.

24.09.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23913)

Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz ist novelliert worden, um die Abfallrahmenrichtlinie umzusetzen. Die wichtigsten Änderungen finden Sie hier.

02.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24396)

Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Mit dem Erlass vom 22. Dezember 2020 erteilt das Verkehrsministerium erneut eine generelle Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für NRW.

23.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24356)

Bauen ohne Müll: Das „Cradle-to-Cradle“ Prinzip

Das Thema Rohstoffknappheit macht auch vor der Baustoffwirtschaft nicht halt. Erfahren Sie hier mehr über das „Cradle-to-Cradle“ Prinzip.

01.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22685)

Persönliche Schutzausrüstungen und Medizinprodukte

Aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Mangel an Medizinprodukten, wie Masken und Persönlicher Schutzarusrüstung gibt es Neuerungen.

22.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24347)

Erinnerung: Anmeldung im Marktstammdatenregister

Unternehmen mit Strom- und Gaserzeugungsanlagen sowie Energieverbrauchsanlagen am Hoch- oder Höchstspannungsnetz müssen sich bis zum 31. Januar 2021 eintragen.

30.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24389)

November- und Dezemberhilfen können beantragt werden

Die Bundesregierung hat eine außerordentliche Wirtschaftshilfe für Unternehmen beschlossen, die von den Schließungen betroffen sind.

08.05.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22960)

Hinweise für die Gastronomie

Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Maßnahmen für die Gastronomie und Hotellerie. Wir aktualisieren unsere Seiten vorlaufend.

07.07.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23395)

Online-Seminare: CO2-Neutralität in der Wirtschaft

Bis 2050 soll die europäische Wirtschaft klimaneutral sein. Deswegen sollten Unternehmen sich bereits heute mit ihrem CO2-Fußabdruck beschäftigen.

10.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23696)

Steuerentlastungen für Unternehmen möglich

Nach der Änderung der EU-Beihilfeleitlinien sind Energie- und Stromsteuerentlastungen für Unternehmen in Schwierigkeiten möglich.

12.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23239)

Luftqualität und Luftreinhaltepläne

Die NO2-Messwerte aus dem Jahr 2019 zeigen, dass die Grenzwerte im IHK-Bezirk eingehalten wurde und sich die Luftqualität in anderen Städten verbesserte.

24.09.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23907)

Studieren ohne Abitur - Mit Ausbildung zum Traumstudium

Sie möchten ein Studium beginnen, haben aber leider kein Abitur? Wie es dennoch funktioniert, erfahren Sie hier.

22.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 25016)

Finanzielle Unterstützung zur Sicherung von Eigentumsrechten

Die Europäische Kommission stellt bis zu 1.500 Euro Zuschuss zur Beratung und Anmeldung geistiger Eigentumsrechte als Unterstützung KMU zur Verfügung.

19.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22575)

Weiterbildungsangebot der IHK

Erhalten Sie hier einen Einblick in das Weiterbildungsangebot und die Räumlichkeiten der IHK Mittlerer Niederrhein.

24.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22614)

Ihre IHK - Webinare

Werden Sie digital! Mit ein paar Klicks holen Sie sich Ihren IHK-Kurs nach Hause!

07.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22753)

Aus- und Weiterbildung: Aktuelle Informationen

Bis zum 31. Januar bietet die IHK Mittlerer Niederrhein Seminare und Lehrgänge im Online-Unterricht an.

25.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23320)

Ausbildungsprämie der Bundesregierung

Von der Corona-Krise betroffene Betriebe sollen eine Ausbildungsprämie für jeden in diesem Jahr geschlossenen Lehrvertrag erhalten.

06.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23685)

Neues zur steuerlichen Forschungsförderung

Das Bundesfinanzministerium hat eine Auflistung der häufig gestellten Fragen (FAQ) zur steuerlichen Forschungsförderung veröffentlicht.

18.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24633)

Erleichterter Zugang zu Grundsicherungsleistungen

Im Rahmen der Corona-Krise wurden der Zugang zu Grundsicherungsleistungen erleichtert. Alle Erleichterungen finden Sie hier kurz zusammengefasst.

16.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22546)

Neue Rechtsverordnung des Landes tritt in Kraft

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Maßnahmen sowie der Rechtsverordnung des Landes zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

24.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22609)

Corona: Einreisebeschränkungen in NRW und den EU-Ländern

Corona ist weiter präsent in der EU. Welche Regelungen gelten bei der Einreise in NRW? Und welche Regeln sind in den EU-Ländern zu beachten?

  12345

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren