Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (67)

Bereiche

  • Aus- und Weiterbildung (18)
  • Corona-Krise (15)
  • Energie und Umwelt (10)
  • Gründung und Unternehmensentwicklung (2)
  • International (2)
  • Recht (3)
  • Sonstiges (4)
  • Tourismus und Gastronomie (1)
  • Verkehr und Mobilität (5)
  • Wirtschaftsstandort (5)
  • Wissenschaft und Innovation (2)

Datum

  • Letzte 3 Monate (67)
  • 2021 (21)
  • 2020 (46)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 50 von insgesamt 67 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
12  
16.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24618)

Blitzumfrage zu den Auswirkungen der Covid-19-Einschränkungen

Wir möchten mit Ihnen ein Fazit ziehen, um zu eruieren, wie es den lokalen Unternehmen in dieser Phase des sogenannten Wellenbrecher-Lockdowns ergeht.

27.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24366)

forms

forms

05.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24444)

Rheinisches Revier

Der Standort erhält die Durchschnittsnote 2,7 (befriedigend plus).

27.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24369)

Ehrung der Fortbildungsabsolventen 2020

Wir freuen uns, dass Sie uns Ihr Foto mit Ihrer Urkunde einreichen.

27.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24367)

IHK-Landesbestenehrung 2020

Herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu den besten Azubis in NRW. Wir freuen uns über Fotos von Ihnen mit Ihren Urkunden. Hier geht's zum Upload.

27.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24368)

IHK-Bestenehrung 2020

Herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu den besten Azubis in NRW. Wir freuen uns über Fotos von Ihnen mit Ihren Urkunden. Hier geht's zum Upload.

25.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24773)

Ehrung der Fortbildungsabsolventen 2020

Wir gratulieren unseren 271 Absolventen der Höheren Berufsbildung!

26.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24813)

Informationen zu Liefer- oder Abholservice

Der Abhol- und Lieferservice bietet den Gastronomen eine geeignete Alternative, um das Geschäft weiterhin aufrechtzuerhalten und um einen Teil des Umsatzes zu erwirtschaften.

30.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24828)

Umfrage bei Kleingewerbetreibenden und Soloselbstständigen

Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein möchte mittels einer Umfrage herausfinden, wie sich die Wirtschaftskrise bei Ihnen ausgewirkt hat.

18.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24640)

Verträge und Formulare

Gerne stellen wir Ihnen unsere Formulare als Download zur Verfügung.

05.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24443)

Aktuell: Standortanalyse Rheinisches Revier vorgestellt

Der Standort erhält die Durchschnittsnote 2,7 (befriedigend plus).

15.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24988)

Umfrage bei Einzelhändlern

Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein möchte mittels einer Umfrage herausfinden, wie sich die Wirtschaftskrise bei Ihnen ausgewirkt hat.

06.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24451)

Gründer- und Unternehmertag 2020

Im Rahmen der IHK-Aktionswoche Existenzgründung findet am 20. November der Gründer- und Unternehmertag 2020 statt. Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung.

03.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24878)

IHK-Landesbestehrung 2020

Wir bedanken und bei den landesbesten Auszubildenden für das Einreichen Ihrer Fotos.

11.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24968)

IHK-Energiewende-Barometer 2020

Das IHK-Enrgiewwende-Barometer 2020 zeigt, dass eine Mehrheit der Betriebe, die Energiewende derzeit eher als Herausforderung und weniger als Chance sieht.

09.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24580)

Bundesweite Matching-Plattform Schutzausrüstung

Die Matching-Plattform Schutzausrüstung des BMWi ist online und stellt Interessierten Informationen zu zertifizierten Masken zur Verfügung.

18.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 25004)

Neues Jahr, neue Gesetze - 2021

Zum Jahreswechsel sind wichtige Gesetzesänderungen für Unternehmer in Kraft getreten. Hier finden Sie eine Übersicht.

01.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24852)

Verbot von Plastiktüten

Ab dem 1. Januar 2022 dürfen bestimmte Kunststofftragetaschen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Nicht betroffen davon sind dünne "Hemdchenbeutel".

10.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24585)

E-Rechnungen

Der Versand von elektronischen Rechnungen ist ab dem 27.11.2020 Pflicht im öffentlichen Auftragswesen! Wir sagen Ihnen, was zu tun ist!

14.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24976)

Rundfunkbeitragspflicht/GEMA: Rückwirkende Freistellung

Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls können beim Beitragsservice eine Freistellung von der Rundfunkbeitragspflicht beantragen.

16.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24628)

Abgrenzung von Drittstrommengen

Unternehmen, die eine verringerte EEG-Umlage zahlen und Strom auf ihrem Betriebsgelände an Dritte weiterleiten, sind verpflichtet, diesen abzugrenzen.

07.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24894)

Azubi-Speed-Dating 2021

Azubi-Speed-Dating 2021 jetzt via App. Vom 22. Februar bis 19. März 2021 kommen Ausbildungs- betriebe und Schulabgänger zusammen.

19.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24649)

Formulare zur Abschlussprüfung

Hier finden Sie Infos zur vorzeitigen Prüfung, Umschulungsbescheinigung, zum Nachteilsausgleich und Zweitschriften.

19.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24644)

Formulare zum Ausbildungsnachweis

Unser Formulare zum Ausbildungsnachweis finden Sie in unserem Downloadbereich.

19.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24648)

Ausbildungsverträge verkürzen oder verlängern

Verträge verkürzen oder verlängern können Sie mit diesen Formularen.

11.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24971)

Brexit: Änderungen der umsatzsteuerlichen Regelungen

Am 31.12.2020 trat Großbritannien aus der EU aus. Dies hat auch Auswirkungen auf die Umsatzsteuer. Ein BMF-Schreiben beschreibt die Konsequenzen.

09.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24933)

Virtuelle Brexit Veranstaltungen

Unsere Termine im 1. Halbjahr 2021 bieten Ihnen eine Hilfestellung bei Warenlieferungen in das und aus dem Vereinigten Königreich.

19.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24643)

Formulare für Betriebe und Ausbilder

Hier stellen wir Ihnen alle benötigten Formulare für Betriebe und Ausbilder zur Verfügung.

13.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24374)

IHK-Landesbestenehrung 2020

Die besten Azubis in NRW werden auch in diesem Jahr ausgezeichnet - auf digitalem Weg. Bundesbildungsministerin Karliczek ehrt die Azubis per Grußwort.

26.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24814)

Informationen zu Liefer- oder Abholservice

Der Abhol- und Lieferservice bietet den Gastronomen eine geeignete Alternative, um das Geschäft weiterhin aufrechtzuerhalten und um einen Teil des Umsatzes zu erwirtschaften.

04.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24891)

Gründer- und Unternehmertag 2020

Der Gründer- und Unternehmertag 2020 fand in diesem Jahr erstmalig online statt. Rund 540 Besucher nahmen teil. Alles weitere finden Sie hier.

05.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25065)

Abgrenzung von Drittstrommengen - Frist verlängert

Durch einen Änderungsantrag wurde die Übergangsfrist zum Schätzen von Drittstrommengen bei unterschiedlichen EEG-Umlagen nochmal um ein Jahr verlängert.

03.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24410)

Gefahrgut: Verlängerung der Befristung

Durch die Multilatere Vereinbarung M330 bleiben bestimmte ADR-Schulungsbescheinigungen und Schulungsnachweise der Gefahrgutbeauftragten gültig.

20.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24743)

Prüfungs - ABC

Sie suchen Informationen rund um das Thema unserer Zwischen- und Abschlussprüfungen? Hier werden Sie fündig.

01.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 20149)

Prüfungsinformationen

Hier finden Sie die Prüfungsinformationen für die einzelnen Zwischen- und Ausbildungsprüfungen.

27.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24817)

Prüfungsordnung

Die aktuelle Prüfungsordnung der IHK Mittlerer Niederrhein finden Sie hier.

06.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25077)

Prüfungs - News

Hier stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu unseren Prüfungen zur Verfügung.

06.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25088)

EU-Klimaziel 2030 – Umweltminister verabschieden Positionen

Am 17. Dezember 2020 haben die europäischen Umweltminister die Position der Regierungen zur Anhebung des 2030-Klimaziels verabschiedet.

02.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24396)

Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Mit dem Erlass vom 22. Dezember 2020 erteilt das Verkehrsministerium erneut eine generelle Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für NRW.

12.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25122)

Weiterbildungsverpflichtung für Makler und Verwalter

Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter müssen regelmäßige Weiterbildungen nachweisen können. Infos rund um dieses wichtige Thema erhalten Sie hier!

12.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25119)

WEG-Reform 2020: Einführung des „zertifizierten Verwalters“

Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wurde zum 1. Dezember 2020 novelliert. Was sich geändert hat und was es jetzt zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

08.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25105)

Workshop: Wertschöpfung von Brennstoffzelle und Wasserstoff

Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen bietet eine kostenlose Workshopreihe zur „Wertschöpfung von Brennstoffzelle und Wasserstoff für das Rheinische Revier" an.

13.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25141)

WEG-Reform 2020: Einführung des „zertifizierten Verwalters“

Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wurde zum 1. Dezember 2020 novelliert und enthält zahlreiche Änderungen für Verwalter und Wohnungseigentümer.

13.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25145)

Weiterbildungsberatung

Weiterbildung ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft. Sie kostet Zeit und Geld und will daher gut geplant sein. Wir beraten Sie gern.

13.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25146)

Weitere Weiterbildungsanbieter

Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Anbieter von Lehrgängen zur Vorbereitung auf IHK-Prüfungen in der Höheren Berufsbildung / Aufstiegsfortbildung.

19.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25190)

Neue Förderrichtlinie „Dekarbonisierung in der Industrie“

Förderfähig sind Projekte in energieintensiven Industrien, die das Ziel haben, Treibhausgasemissionen möglichst weitgehend und dauerhaft zu reduzieren.

20.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25195)

Kinderbetreuung und Kinderkrankengeld

Das Kinderkrankengeld soll es berufstätigen Eltern ermöglichen, Lohnausfälle durch die häusliche Betreuung eines erkrankten Kindes auszugleichen.

14.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24975)

Maßnahmen des Bundes zur Bekämpfung der Pandemie

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben am 19. Januar 2021 weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen.

18.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25163)

Instandhaltung der Rheinquerungen muss Priorität haben

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Rheinlands veröffentlichen ein Positionspapier zum Zustand und der priorisierten Arbeit an den Rheinbrücken.

19.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24645)

Formulare zum Berufsausbildungsvertrag

Unser Formulare zum Berufsausbildungsvertrag finden Sie in unserem Downloadbereich.

12  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren