Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (1231)

Bereiche

  • Aus- und Weiterbildung (120)
  • Corona-Krise (47)
  • Digitalisierung und Internet (33)
  • Downloads (9)
  • Ehrenamt (22)
  • Energie und Umwelt (123)
  • Existenzgründung (2)
  • Fachkräfte und Karriere (7)
  • Gründung und Unternehmensentwicklung (43)
  • Handel und Stadtmarketing (18)
  • Immobilien (25)
  • Industrie (46)
  • International (98)
  • Microsites (35)
  • Öffentlichkeitsarbeit (15)
  • Planen und Bauen (65)
  • Recht (162)
  • Sonstiges (139)
  • Tourismus und Gastronomie (15)
  • Verkehr und Mobilität (29)
  • Weiterbilden (27)
  • Wir über uns (36)
  • Wirtschaftsstandort (76)
  • Wissenschaft und Innovation (37)
  • Zentrale Dienste (1)

Themen

  • Aus- und Weiterbildung (31)
  • Ausbildung und Prüfungen (3)
  • Außenwirtschaft (4)
  • Energie und Umwelt (21)
  • Förderprogramme (11)
  • Gewerbeflächen und Standorte (10)
  • Gründung (2)
  • Handel (2)
  • IHK-Positionen (9)
  • Industrie (12)
  • Informationen für Mitgliedsunternehmen (1)
  • Innovation und Technologie (9)
  • Internet und Multimedia (4)
  • Konjunktur und Arbeitsmarkt (4)
  • Logistik und Verkehr (4)
  • Rechtsinformationen (3)
  • Tourismus und Fremdenverkehr (1)

Datum

  • Letzte 3 Monate (62)
  • 2021 (13)
  • 2020 (226)
  • 2019 (203)
  • 2018 (89)
  • 2017 (63)
  • 2016 (135)
  • 2015 (72)
  • 2014 (430)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 901 - 950 von insgesamt 1231 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
  1213141516171819202122232425  
03.01.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22033)

Studie: Handlungsbedarf durch beschleunigten Kohleausstieg

Vor dem Hintergrund des beschleunigten Kohleausstiegs hat die IHK Mittlerer Niederrhein eine Studie zum hiermit verbundenen Handlungsbedarf veröffentlicht.

25.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20525)

Finanzen und Rückstellungen

Sie wollen wissen, was mit Ihrem Mitgliedsbeitrag passiert? Hier erfahren Sie es.

26.02.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22409)

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Seit dem 1. März 2020 haben Unternehmen neue Möglichkeiten, qualifizierte Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten anzuwerben. Mehr dazu hier!

18.07.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21079)

44. BImSchV: Verordnung über mittelgroße Feuerungsanlagen

In der neuen 44. BImSchV werden Emissionsgrenzwerte sowie verschiedene weitere Anforderungen für mittelgroße Feuerungsanlagen eingeführt.

15.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 16111)

Gewerbeabfallverordnung: Pflichten für Betriebe

Seit dem 1. August 2017 gelten neue Regeln für die Trennung und Verwertung von Gewerbeabfällen. Im April 2019 wurde dafür ein Vollzugshinweis veröffentlicht.

27.02.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15733)

Der Betriebsbeauftragte für Abfall

Seit dem 1. Juni 2017 gilt eine geänderte Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe und eine erneuerte Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall.

23.08.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21330)

Erweiterte Regelung für Nanomaterialien unter REACH

Die neuen Anforderungen für Nanomaterialien sind zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Es muss eine Risikobewertung für Mensch und Umwelt erfolgen.

05.07.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18454)

Abfalleinstufung – Leitfaden der EU-Kommission

Die EU-Kommission hat eine Orientierungshilfe zur Abfalleinstufung herausgegeben.

25.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20531)

Vollversammlung / Wahlen

Alle Fragen zum Thema Vollversammlung und deren Wahl finden Sie hier.

25.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20529)

Organisation

Wie ist die IHK Mittlerer Niederrhein organisiert?

25.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20528)

Mitgliedschaft

Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema IHK-Mitgliedschaft.

25.04.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20527)

Interessenvertretung

Welche Interessen werden vertreten, und wer entschiedet das? Wie werden Sie berücksichtigt? Hier finden Sie die Antworten.

12.06.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18352)

Studie: Die Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Energie

IHKs veröffentlichen die Kurzstudie „Die Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Energie in den Regionen Aachen, Köln und Mittlerer Niederrhein“.

20.12.2018 Inhaltsseite (Webcode: 19298)

Fragen rund um Fahrverbote von Diesel-Fahrzeugen

Die wichtigsten Fragen, die sich Unternehmer zum Thema Diesel und möglichen Fahrverboten stellen, beantworten wir hier.

09.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15351)

Studie: Energiewende in Deutschland

Die Kurzanalyse im Auftrag von DIHK und IHK NRW zeigt: Die Energiewende kann den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken.

17.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23263)

Faktenpapier Wasserstoff

Ob als Raketentreibstoff, Prozessgas in der Kraftstoffherstellung oder als Grundelement in Düngemitteln - Wasserstoff hat viele Einsatzbereiche.

13.12.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21959)

„Quick Fixes“: Änderungen des Umsatzsteuergesetzes

Die „Quick Fixes“ betreffen mitunter die Voraussetzungen für Steuerfreiheit, Neuregelungen bei Reihengschäften und Vereinfachungen bei Konsignationslagern.

06.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23684)

Holzverpackung beim Export - Worauf ist zu achten?

Verpackungsholz kann Schädlinge enthalten. Daher darf nur behandeltes Holz bei internationalen Lieferunge genutzt werden. Darauf weist das BMEL hin.

17.12.2018 Inhaltsseite (Webcode: 19285)

Schweiz: Einfuhrsteuer bei Versandhandel

Seit Anfang 2019 können ausländische Versandhändler von „Kleinsendungen“ unter Umständen in der Schweiz steuerpflichtig werden.

25.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6083)

Außenhandelsausschuss

Der Außenhandelsausschuss nimmt zu aktuellen Fragen der Außenwirtschaft und des Großhandels Stellung, trägt neue Themen an die IHK heran und berät sie fachlich.

12.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24002)

Das Healthy Building Network - Netzwerk für „gesundes Bauen“

Als Innovationsnetzwerk und Wissensplattform ist das Healthy Building Network (HBN) auf das Thema „gesundes Bauen“ spezialisiert. Erfahren Sie mehr:

16.12.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21963)

Globale Beschaffung im Fokus: Informationen zum Sourcing

Sie möchten sich ein Bild von potenziellen Beschaffungsmärkten in Europa, Afrika, Asie und Amerika machen? Unsere Informationsangebote helfen dabei.

13.05.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22999)

Auswirkungen auf Planungs- und Genehmigungsverfahren

Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf die Durchführung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.

08.11.2017 Inhaltsseite (Webcode: 17144)

Marktkommunikation in den Niederlanden

Der IHK-Praxisratgeber bereitet auf die niederländische Medienlandschaft vor und gibt Tipps, was ein gelungenes Marketing in den Niederlanden ausmacht.

22.11.2016 Inhaltsseite (Webcode: 15110)

Niederlande: Interkulturell kompetent unterwegs

Deutsche und Niederländer „ticken“ trotz der geografischen Nähe unterschiedlich. Ein IHK-Praxisratgeber bereitet auf die niederländische Geschäftskultur vor.

10.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23694)

Türkei: Anti-Dumping-Zölle auf Textilien aus Deutschland

Für eine Untersuchung zur Unwirksamkeit von Anti-Dumping- Maßnahmen hat die Türkei deutsche Exporteure bestimmter Textilien befragt. Hintergründe dazu hier.

13.12.2018 Inhaltsseite (Webcode: 19267)

Messen als Chance zur Internationalisierung

Messeteilnahmen sind ein erfolgreiches Mittel für einen Markteinstieg. Worauf ist zu achten? Welche Messe ist die richtige? Und wer wird gefördert?

09.07.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23405)

AHK World Business Outlook: Corona-Sonderumfrage

Welche Erwartungen haben deutsche Unternehmen an ihre Auslandsgeschäfte im Zuge der Corona-Pandemie? Eine Befragung der Auslandshandelskammern gibt Antworten.

10.07.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21040)

Nachhaltigkeit in Gewerbegebieten

IHK und die Wirtschaftsförderung Kaarst haben die Unternehmen gefragt, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für sie ist.

17.05.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17474)

Webinare: Weiterbildung vom Schreibtisch aus

Die IHK bietet Webinare zu ausgesuchten außenwirtschaftlichen Themen an. Die Aufzeichnungen der bereits gelaufenen Webinare finden Sie hier.

23.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6007)

Der Sachverständige: Verzeichnis für die Suche

Was genau ist eigentlich ein Sachverständiger, welche Aufgaben hat er und wo bekommen Sie seine Kontaktdaten? Wir sagen es Ihnen!

19.09.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21451)

Impulse 2019 – Das Wirtschaftsforum am Niederrhein

Hier finden Sie einen kurzen filmischen Rückblick auf das Wirtschaftsforum Impulse 2019 mit dem ehemaligen SPD-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel.

07.10.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23988)

Lieferkettengesetz

Die Bundesregierung plant die Einführung eines Lieferkettengesetztes. Dabei geht es um die Stärkung der unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

15.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20267)

Informationen für Spediteure und Zolldienstleister

Informationen für Spediteure und Zolldienstleister und eine Übersicht der Dienstleister finden Sie hier.

07.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18578)

Aktuelle Planungen im IHK-Bezirk

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Planungsverfahren in Krefeld, in Mönchengladbach, im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Viersen.

31.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6451)

Treffen für neue IHK-Mitglieder

Wir bieten unseren Mitgliedern zum Kennenlernen eine Informations- und Netzwerkveranstaltung an.

09.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24580)

Bundesweite Matching-Plattform Schutzausrüstung

Die Matching-Plattform Schutzausrüstung des BMWi ist online und stellt Interessierten Informationen zu zertifizierten Masken zur Verfügung.

08.06.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23210)

Digitalisierungsgutscheine - Mittelstand Innovativ & Digital

Mit dem Programm Mittelstand Innovativ & Digital wird die Innovationskraft von KMU gestärkt und die Digitalisierung gefördert.

01.03.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17801)

Arbeits- und Betriebssicherheit im Unternehmen

Welches Unternehmen muss für welche Aufgaben Betriebsbeauftragte vorhalten? Wer ist zuständig für welche Aufgaben? Welche Systeme zur Unterstützung gibt es?

10.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23695)

„Digital Jetzt“ – Neue Investitionsförderung

Mit dem Förderprogramm „Digital jetzt“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittelständische Unternehmen.

18.11.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9714)

Technischen Regeln zu künstlicher optischer Strahlung

Mit den „Technischen Regeln zu künstlicher optischer Strahlung“ (TROS) wird die Arbeitsschutzverordnung OStrV konkretisiert.

18.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 25004)

Neues Jahr, neue Gesetze - 2021

Zum Jahreswechsel sind wichtige Gesetzesänderungen für Unternehmer in Kraft getreten. Hier finden Sie eine Übersicht.

01.05.2019 Inhaltsseite (Webcode: 18725)

Verpackungsgesetz: Das müssen Sie beachten

Inverkehrbringer von verpackter Ware müssen sich an die Vorgaben in dem Verpackungsgesetz halten. Mehr zu Ihren Pflichten erfahren Sie hier.

31.07.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16674)

POP-Abfall-Überwachungs-Verordnung

Die POP-Abfall-Überwachungsverordnung bringt erweiterte Pflichten für alle mit sich, die mit POP-haltigen Stoffen in Berührung kommen.

28.07.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23512)

Geänderte Anforderungen an Sicherheitsdatenblätter

Ab dem 1. Januar 2021 gelten neue Anforderungen an die Erstellung von Sicherheitstadenblättern nach der REACH-Verordnung.

03.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23635)

Rückbau und Recycling von Windenergieanlagen

Für den Rückbau, die Demontage, das Recycling und die Verwertung von Windenergieanlagen gibt es eine einheitliche Norm, die DIN SPEC 4866

01.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24852)

Verbot von Plastiktüten

Ab dem 1. Januar 2022 dürfen bestimmte Kunststofftragetaschen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Nicht betroffen davon sind dünne "Hemdchenbeutel".

08.09.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23813)

Aktionsplan zu Kritischen Rohstoffen

Die EU-Kommission kündigt in dem Aktionsplan zu kritischen Rohstoffen Maßnahmen an, um Europa sicherer und nachhaltiger mit Rohstoffen zu versorgen.

10.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24585)

E-Rechnungen

Der Versand von elektronischen Rechnungen ist ab dem 27.11.2020 Pflicht im öffentlichen Auftragswesen! Wir sagen Ihnen, was zu tun ist!

21.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 8859)

Firmenauskünfte

Sie benötigen Informationen über ein bestimmtes Unternehmen oder müssen einen Nachweis über Ihr eigenes Unternehmen erbringen? Wir helfen!

  1213141516171819202122232425  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren