Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (1231)

Bereiche

  • Aus- und Weiterbildung (120)
  • Corona-Krise (47)
  • Digitalisierung und Internet (33)
  • Downloads (9)
  • Ehrenamt (22)
  • Energie und Umwelt (123)
  • Existenzgründung (2)
  • Fachkräfte und Karriere (7)
  • Gründung und Unternehmensentwicklung (43)
  • Handel und Stadtmarketing (18)
  • Immobilien (25)
  • Industrie (46)
  • International (98)
  • Microsites (35)
  • Öffentlichkeitsarbeit (15)
  • Planen und Bauen (65)
  • Recht (162)
  • Sonstiges (139)
  • Tourismus und Gastronomie (15)
  • Verkehr und Mobilität (29)
  • Weiterbilden (27)
  • Wir über uns (36)
  • Wirtschaftsstandort (76)
  • Wissenschaft und Innovation (37)
  • Zentrale Dienste (1)

Themen

  • Aus- und Weiterbildung (31)
  • Ausbildung und Prüfungen (3)
  • Außenwirtschaft (4)
  • Energie und Umwelt (21)
  • Förderprogramme (11)
  • Gewerbeflächen und Standorte (10)
  • Gründung (2)
  • Handel (2)
  • IHK-Positionen (9)
  • Industrie (12)
  • Informationen für Mitgliedsunternehmen (1)
  • Innovation und Technologie (9)
  • Internet und Multimedia (4)
  • Konjunktur und Arbeitsmarkt (4)
  • Logistik und Verkehr (4)
  • Rechtsinformationen (3)
  • Tourismus und Fremdenverkehr (1)

Datum

  • Letzte 3 Monate (62)
  • 2021 (13)
  • 2020 (226)
  • 2019 (203)
  • 2018 (89)
  • 2017 (63)
  • 2016 (135)
  • 2015 (72)
  • 2014 (430)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1001 - 1050 von insgesamt 1231 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
  141516171819202122232425  
22.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7446)

Veranstaltungen

Für dieses Jahr planen wir zahlreiche Veranstaltungen wie CHECK IN Berufswelt, Azubi-Speed-Dating und Informationsveranstaltungen zu neuen Berufen.

22.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7445)

News

Sie suchen aktuelle Meldungen aus der Region zum Thema Ausbildung? Hier werden Sie fündig.

24.07.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21140)

Beratung Wirtschaft.Sport.Ausbildung

Wir präsentieren Unternehmen Ideen und Ansätze für die Gewinnung von Jugendlichen für die Berufsausbildung über die Sportvereine.

29.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9212)

Bildungshotline

Die schnelle und unkomplizierte Ersthilfe bei allen Fragen zur Aus- und Weiterbildung.

13.03.2019 Inhaltsseite (Webcode: 20148)

Ausbildung im Ausland

Sie wollen Ihren Auszubildenden einen Auslandsaufenthalt ermöglichen? Sie beschäftigen Fachkräfte aus dem Ausland? Hier finden Sie Wissenswertes zum Thema.

17.08.2018 Inhaltsseite (Webcode: 18655)

Beratung Schule – Wirtschaft

Wenn sich zwei starke Partner in der Berufsorientierung zusammentun, profitieren sowohl Jugendliche als auch Unternehmen davon.

26.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24814)

Informationen zu Liefer- oder Abholservice

Der Abhol- und Lieferservice bietet den Gastronomen eine geeignete Alternative, um das Geschäft weiterhin aufrechtzuerhalten und um einen Teil des Umsatzes zu erwirtschaften.

24.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7465)

Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin - Fachrichtung Metall

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

24.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7464)

Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin - Fachrichtung Chemie

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

12.01.2015 Inhaltsseite (Webcode: 10452)

Impressum/Colofon

Impressum

14.09.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23833)

Leitfaden Onlinepräsenz für die Gastronomie

Für die Gastronomen ist es wichtiger denn je, online präsent zu sein. Den Leitfaden zur Onlinepräsenz finden Sie hier.

28.08.2020 Inhaltsseite (Webcode: 23781)

Förderprogramme für Hotel und Gastronomie

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Kreditprogramme, Bürgschaften und Beratungsförderungen für die Branche Gastronomie und Hotellerie.

26.10.2015 Inhaltsseite (Webcode: 6934)

Konjunktur Aktuell

Die IHK publiziert Berichte zur regionalen konjunkturellen Situation. Brandaktuell finden Sie Resultate der Umfragen im zweiten Halbjahr 2020.

04.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24891)

Gründer- und Unternehmertag 2020

Der Gründer- und Unternehmertag 2020 fand in diesem Jahr erstmalig online statt. Rund 540 Besucher nahmen teil. Alles weitere finden Sie hier.

24.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6031)

Franchising: Erfolgreiche Partnerschaft

Franchisegeber, Franchisenehmer und eine produktive Zusammenarbeit – das können die Zutaten für eine erfolgreiche Partnerschaft sein.

24.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6035)

Unternehmensnachfolgebörse (nexxt-change)

Das Projekt nexxt-change-Unternehmensbörse wendet sich an Existenzgründer und Unternehmen, die einen Teilhaber oder Nachfolger suchen.

15.08.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21269)

Förderdarlehen der NRW.Bank: NRW.Mikrodarlehen

Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten des NRW.Mikrodarlehens der NRW.Bank. Es gibt bis zu 50.000 Euro ohne die Stellung von Sicherheiten.

30.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6490)

Südafrika

Südafrika ist mit Abstand Deutschlands wichtigster Wirtschaftspartner in Afrika. Marktinformationen, Praxisleitfäden und Kontakte erhalten Sie hier.

30.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6571)

Nigeria

Das bevölkerungsreichste Land gilt nun auch als größte Volkswirtschaft Afrikas. Marktinformationen, Praxisleitfäden und Kontakte erhalten Sie hier.

30.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 6551)

Ghana

Das vor allem mit stabilen Rahmenbedingungen punktende Ghana gilt als „Tor nach Westafrika“. Marktinformationen, Praxisleitfäden und Kontakte erhalten Sie hier.

27.09.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21502)

Führerschein bekommt Ablaufdatum

Informieren Sie sich hier, wann Sie Ihren Führerschein umtauschen müssen!

05.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 25065)

Abgrenzung von Drittstrommengen - Frist verlängert

Durch einen Änderungsantrag wurde die Übergangsfrist zum Schätzen von Drittstrommengen bei unterschiedlichen EEG-Umlagen nochmal um ein Jahr verlängert.

03.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24410)

Gefahrgut: Verlängerung der Befristung

Durch die Multilatere Vereinbarung M330 bleiben bestimmte ADR-Schulungsbescheinigungen und Schulungsnachweise der Gefahrgutbeauftragten gültig.

07.04.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22742)

Neuordnung von Ausbildungsberufe

Eine Reihe von Neuordnungen einzelner Ausbildungsberufen wurde umgesetzt. Wir haben die Änderungen für Sie zusammengefasst.

30.07.2019 Inhaltsseite (Webcode: 21198)

Risikobarometer Mittlerer Niederrhein

Das Risiko der Unternehmen, von Zahlungsausfällen betroffen zu sein, rangiert auf einem Fünf-Jahres-Tief. Das ergibt eine neue Analyse von IHK und Creditreform.

12.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 24738)

Automobilkaufleute

Hier finden Sie die Prüfungsstruktur, Prüfungstermine- und Zeiten, sowie die Bestehensregelungen der Automobilkaufleute

18.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7338)

Mechatroniker

Werden Sie in der Mechatronik geprüft? Dann erfahren Sie hier mehr.

16.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7315)

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik

Was müssen Sie bei der Prüfung in der Lebensmitteltechnik beachten? Hier erfahren Sie mehr.

16.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7308)

Elektroberufe

Auszubildende in Elektroberufen finden hier Informationen zur Prüfung – etwa zur Antragsverwaltung online.

12.01.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13228)

Technische Produktdesigner

Sie sind in der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner? Informationen zu der Abschlussprüfung erhalten Sie hier.

16.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7314)

Kfz-Berufe

Alles rund um die Prüfung in den Kfz-Berufen ist hier zu finden.

18.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7344)

Metallberufe

Was erwartet Azubis in Metallberufen bei der Prüfung? Hier erfahren Sie mehr.

18.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7343)

Medienberufe

Die Informationen zur Prüfung in den Medienberufen sind hier gebündelt.

20.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 8320)

Fachkräfteberatung für Unternehmen

Wir bieten in Kooperation mit den Arbeitsagenturen Krefeld und Mönchengladbach eine Fachkräfteberatung für Unternehmensinhaber an.

10.08.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14526)

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Die Technik entwickelt sich immer schneller weiter und damit auch die Möglichkeit des Datenmissbrauchs. Der Datenschutzbeauftragte soll dies verhindern.

18.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7346)

Textilberufe

Informationen zu Prüfungszeiten, zur Bestehensregelung und zum betrieblichen Auftrag in Textilberufen finden Sie hier.

12.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7207)

Anmeldefristen

Denken Sie nicht zu spät daran: die Anmeldefristen zu den Abschlussprüfungen.

24.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7455)

Materiallisten für Prüfungen

Hier erhalten Sie wichtige Informationen zu den Materiallisten der Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle.

15.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7285)

Aufgabenersteller

Wo kommen die schriftlichen Prüfungsaufgaben eigentlich her? Hier gelangen Sie zu den Aufgabenerstellern.

20.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24743)

Prüfungs - ABC

Sie suchen Informationen rund um das Thema unserer Zwischen- und Abschlussprüfungen? Hier werden Sie fündig.

01.01.2021 Inhaltsseite (Webcode: 20149)

Prüfungsinformationen

Hier finden Sie die Prüfungsinformationen für die einzelnen Zwischen- und Ausbildungsprüfungen.

14.12.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24975)

Maßnahmen des Bundes zur Bekämpfung der Pandemie

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben am 5. Januar 2021 weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen.

12.03.2020 Inhaltsseite (Webcode: 22525)

Teilqualifizierung

Schritt für Schritt zum Berufsabschluss - Das ist durch unsere Teilqualifizierung mit IHK-Kompetenzfeststellung möglich.

28.07.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7208)

Prüfung ohne Ausbildungsbetrieb

Sie möchten auch ohne Ausbildungsbetrieb an einer Abschlussprüfung teilnehmen (Extern)? Wir zeigen Ihnen, wie das möglich wird!

16.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7306)

Prüfungsgebühren

Wie viel kostet die Teilnahme an einer Prüfung? Hier erfahren Sie mehr.

16.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7294)

Prüfungstermine

Die Prüfungstermine der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungsberufe finden Sie hier.

10.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7293)

Prüfungsstatistik

Die landes- und bundesweite Prüfungsstatistik sowie die Prüfungsstatistik der IHK Mittlerer Niederrhein finden Sie hier.

15.09.2014 Inhaltsseite (Webcode: 7282)

Zweitschriften

Sie haben Ihr Prüfungszeugnis nicht mehr? Dann beantragen Sie doch eine Zweitschrift.

27.11.2020 Inhaltsseite (Webcode: 24817)

Prüfungsordnung

Die aktuelle Prüfungsordnung der IHK Mittlerer Niederrhein finden Sie hier.

31.10.2014 Inhaltsseite (Webcode: 9299)

IHK-Zugehörige Unternehmen

Sie möchten wissen, wie viele Unternehmen am Mittleren Niederrhein existieren. Eine Statistik nach Teilregion und Branchenzweig erhalten Sie auf diesen Seiten.

  141516171819202122232425  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren