Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Inhaltsseite (12)

Bereiche

  • Energie und Umwelt (3)
  • Industrie (6)
  • Wirtschaftsstandort (2)
  • Wissenschaft und Innovation (1)

Themen

  • Energie und Umwelt (6)
  • Handel (1)
  • IHK-Positionen (1)
  • Industrie (12)
  • Innovation und Technologie (3)

Datum

  • 2018 (2)
  • 2017 (3)
  • 2016 (2)
  • 2015 (4)
  • 2014 (1)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 10 von insgesamt 12 Treffern
10
  • 10
  • 20
  • 50
12  
26.08.2014 Inhaltsseite (Webcode: 1414)

Industrieakzeptanz in der Stadt Krefeld

Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hat in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein in der Stadt Krefeld eine Bevölkerungsumfrage zum Thema Industrieakzeptanz durchgeführt.

01.06.2015 Inhaltsseite (Webcode: 11472)

Aktuell: Industrieakzeptanz in Dormagen

Die Bürgerbefragung zur Akzeptanz von Industrie und Großprojekten zeigt aus Sicht der hiesigen Wirtschaft sowohl positive wie auch negative Sachverhalte auf.

01.03.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17799)

Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)

Erfahren Sie mehr über die technischen Regeln für Gefahrtstoffe.

01.03.2018 Inhaltsseite (Webcode: 17800)

Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)

Was regelt die Gefahrstoffverordnung?

25.01.2016 Inhaltsseite (Webcode: 13283)

Initiativen des Bundeswirtschaftsministeriums

Das Bundeswirtschaftsministerium hat verschiedene Initiativen aufgebaut, z.B. die Kompetenzzentren und die Plattform Industrie 4.0, um KMU zu unterstützen.

29.04.2015 Inhaltsseite (Webcode: 11233)

Made am Niederrhein

Produkte vom Niederrhein benutzen Sie in Ihrem Alltag. Wissen Sie denn welche Ihrer Alltagsgegenstände vom Niederrhein kommt? Finden Sie es heraus.

13.05.2016 Inhaltsseite (Webcode: 14044)

42. BImSchV: Verordnung über Verdunstungskühlanlagen

Betreiber von Verdunstungskühlanlagen, z.B. bei Klimaanlagen, unterliegen umfangreichen Pflichten (42. BImSchV).

28.07.2017 Inhaltsseite (Webcode: 16664)

Wassergefährdende Stoffe (AwSV)

Seit dem 1. August 2017 ist die AwSV in Kraft. Sie vereinheitlicht bundesweit die Anforderungen an den Umgang mit wassergefährden Stoffen.

13.07.2015 Inhaltsseite (Webcode: 11685)

Industrie 4.0: Die Normen und Standards

Eine allumfassende Industrie-4.0-Norm wird voraussichtlich nicht entstehen, aber das DKE hat Spezielles zusammengefasst.

27.01.2017 Inhaltsseite (Webcode: 15489)

Ökodesign

Mit der Ökodesign-Richtlinie wurde das Konzept zur umweltgerechten Gestaltung von energierelevanten Produkten eingeführt. Das Faktenblatt bietet dazu Infos.

12  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren