Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Veranstaltung (14)

Bereiche

  • Digitalisierung und Internet (4)
  • Handel und Stadtmarketing (3)
  • Industrie (6)
  • Wirtschaftsstandort (1)

Themen

  • Aus- und Weiterbildung (3)
  • Förderprogramme (2)
  • Handel (3)
  • Industrie (6)
  • Innovation und Technologie (7)
  • Internet und Multimedia (2)
  • Logistik und Verkehr (1)

Datum

  • Letzte 3 Monate (14)
  • 2021 (14)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 1 - 14 von insgesamt 14 Treffern
20
  • 10
  • 20
  • 50
Veranstaltung (Webcode: 25562)

DIHK Webinare: 5G Campusnetze - 4. Staffel startet

Zum vierten mal lädt der DIHK zu einer Webinar-Reihe zum Thema 5G ein. An vier Terminen im März wird das Thema fokussiert.
Termin: 03.03.2021
Zeit: 09:00 – 10:00 Uhr
Ort: Online Thema: Bericht aus der Bundesnetzagentur

Veranstaltung (Webcode: 25562)

DIHK Webinare: 5G Campusnetze - 4. Staffel startet

Zum vierten mal lädt der DIHK zu einer Webinar-Reihe zum Thema 5G ein. An vier Terminen im März wird das Thema fokussiert.
Termin: 09.03.2021
Zeit: 09:00 – 10:00 Uhr
Ort: Online Thema: 5G für die Industrie

Veranstaltung (Webcode: 25562)

DIHK Webinare: 5G Campusnetze - 4. Staffel startet

Zum vierten mal lädt der DIHK zu einer Webinar-Reihe zum Thema 5G ein. An vier Terminen im März wird das Thema fokussiert.
Termin: 23.03.2021
Zeit: 09:00 – 10:00 Uhr
Ort: Online Thema: 5G Campus ist nicht gleich 5G Campus

Veranstaltung (Webcode: 25562)

DIHK Webinare: 5G Campusnetze - 4. Staffel startet

Zum vierten mal lädt der DIHK zu einer Webinar-Reihe zum Thema 5G ein. An vier Terminen im März wird das Thema fokussiert.
Termin: 30.03.2021
Zeit: 09:00 – 10:00 Uhr
Ort: Online Thema: 5G-Funkspektrum

Veranstaltung (Webcode: 25321)

#GemeinsamDigital

Digitalisierung in Unternehmen voran zu treiben ist das Ziel einer Initiative von DIHK und IHKs. Unter dem Motto "#GemeinsamDigital finden Webinare statt.
Termin: 26.02.2021
Zeit: 9:00 bis 10:00 Uhr
Ort: Online Webinar

Veranstaltung (Webcode: 25530)

Online-Training "Entwicklung einer Innovationsstrategie"

Innovationsprojekte müssen in Zukunftsszenarien und an die Geschäftsfelder angepasst werden. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Termin: 15.04.2021
Zeit: 9 - 12 Uhr
Ort: Online via Microsoft TEAMS

Veranstaltung (Webcode: 25586)

Vorstellung Studie „Zukunft der Automobilwirtschaft in NRW“

NRW-Wirtschaftsministerium: Einladung zur virtuellen Konferenz Vorstellung der Studie zur „Zukunft der Automobilwirtschaft in NRW“ am 2. März 2021.
Termin: 02.03.2021
Zeit: 17 bis 19 Uhr
Ort: Virtuell Thema: Vorstellung der Studie zur „Zukunft der Automobilwirtschaft in NRW“

Veranstaltung (Webcode: 25127)

IHK4KMU: Innovationen schützen - BMWi-Patentförderung

IHK4KMU informiert Sie monatlich, zu aktuellen Innovationsthemen von B wie Blockchain bis W wie WIPANO. Jeden Monat für eine Stunde: Seien Sie dabei!
Termin: 04.03.2021
Zeit: 08:30-09:30
Ort: Online Seminar

Veranstaltung (Webcode: 25515)

Webinar-Reihe „Handel(n) durch Wissen“

Ihr(en) Handel(n) stärken, mit Plus an Wissen nach dem Lockdown wieder starten - das ist das Ziel der IHK Webinar-Reihe „Handel(n) durch Wissen“.
Termin: 25.02.2021
Zeit: 9 bis 10:30 Uhr
Ort: Online Thema: Baustein 3 Unternehmenssteuerung

Veranstaltung (Webcode: 25515)

Webinar-Reihe „Handel(n) durch Wissen“

Ihr(en) Handel(n) stärken, mit Plus an Wissen nach dem Lockdown wieder starten - das ist das Ziel der IHK Webinar-Reihe „Handel(n) durch Wissen“.
Termin: 01.03.2021
Zeit: 9 bis 10:30 Uhr
Ort: Online Thema: Baustein 4 Unternehmensführung

Veranstaltung (Webcode: 25515)

Webinar-Reihe „Handel(n) durch Wissen“

Ihr(en) Handel(n) stärken, mit Plus an Wissen nach dem Lockdown wieder starten - das ist das Ziel der IHK Webinar-Reihe „Handel(n) durch Wissen“.
Termin: 02.03.2021
Zeit: 9 bis 10:30 Uhr
Ort: Online Thema: Baustein 5 Marketing

Veranstaltung (Webcode: 25329)

Webinar "Ideenmanagement": Mehr Erfolg im Betrieb

Ideenmanagement verhilft Unternehmen nachhaltig zu größerem Erfolg. Von der Einführung bis zur erfolgreichen Umsetzung - melden Sie sich hier an.
Termin: 18.03.2021
Zeit: 08:30 - 10
Ort: Online via Microsoft TEAMS

Veranstaltung (Webcode: 25348)

Webcast: Blockchain-Technologie für Unternehmen

Erfahren Sie live in unserem Webcast, welche Anwendungspotenziale die Blockchain-Technologie für den industriellen Einsatz bietet.
Termin: 04.03.2021
Zeit: 8:15 - 9:15
Ort: Online via Microsoft TEAMS

Veranstaltung (Webcode: 25186)

Vorstellung der IHK-Standortanalyse Niederkrüchten

Die IHK Mittlerer Niederrhein hat ein Gutachten zur Wirtschaftsstruktur und Standortqualität für den Wirtschaftsstandort Niederkrüchten erstellt.
Termin: 15.03.2021
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: digital per Microsoft-Teams.

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren