Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Wirtschaftsstandort
  • Ehrenamt
  • Presse
  • Über uns
  • Suchen
Filter

Typen

  • Presse (282)

Bereiche

  • Öffentlichkeitsarbeit (282)

Datum

  • Letzte 3 Monate (52)
  • 2020 (282)

Suchergebnisse

Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 251 - 282 von insgesamt 282 Treffern
50
  • 10
  • 20
  • 50
  123456
19.11.2020 Presse (Webcode: 24647)

Cyber-Angriffen auf Unternehmen nehmen zu

IHK NRW lädt zum digitalen IT-Sicherheitstag ein.

19.11.2020 Presse (Webcode: 24651)

Kostenloses Informationsforum

Der Gründer- und Unternehmertag 2020 findet virtuell statt.

20.11.2020 Presse (Webcode: 24733)

IHK hat die Unternehmen befragt

In der Industrie geht der Aufwärtstrend weiter – im Handel bleiben die Kunden aus.

23.11.2020 Presse (Webcode: 24751)

IHK legt Standortanalyse Rheinisches Revier vor

Der Strukturwandel ist für die Kommunen Herausforderung und Chance zugleich.

23.11.2020 Presse (Webcode: 24752)

Sonderprogramm Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz

Das NRW-Umweltministerium unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltiger und klimafreundlicher aus der Krise zu kommen.

24.11.2020 Presse (Webcode: 24761)

IHK-Projekt: Hilfe bei der Azubi-Vermittlung

Das Projekt Wirschaft.Sport.Ausbildung setzt auf Kooperationen zwischen Vereinen und Unternehmen.

24.11.2020 Presse (Webcode: 24765)

IHK nimmt Stellung zum Entwicklungsgebiet Silbersee

Das Areal ist für den Wirtschaftsstandort eine riesige Chance.

25.11.2020 Presse (Webcode: 24802)

Digitalisierungs-Scouts nehmen Abläufe unter die Lupe

Im Rahmen einer digitalen Abschlussveranstaltung stellten die Auszubildenden und Mitarbeiter ihre Arbeitsergebnisse vor.

26.11.2020 Presse (Webcode: 24811)

IHK zu Corona-Maßnahmen der Bund-Länder-Konferenz

Unternehmen sind auf weitere Hilfen angewiesen.

27.11.2020 Presse (Webcode: 24821)

IHK stellt Konjunkturbarometer Rheinland vor

Der rheinischen Wirtschaft steht ein langer Erholungsprozess bevor.

27.11.2020 Presse (Webcode: 24820)

Willkommenslotsen: Kostenfreie Webinarreihe

Die Online-Informationsveranstaltungen finden vom 1. bis zum 4. Dezember statt, jeweils von 10 bis 10.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.

01.12.2020 Presse (Webcode: 24863)

Zwei Azubis aus der Region zählen zu den Bundesbesten

Statt der großen Feier in Berlin gab es Urkunden und Geschenke - überreicht vom IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.

01.12.2020 Presse (Webcode: 24866)

Gründerstipendium geht in eine neue Runde

Bis zum 7. Dezember muss ein Ideenpapier bei der IHK eingereicht werden.

02.12.2020 Presse (Webcode: 24870)

Online-Veranstaltung zur Kraft-Wärme-Kopplung

Die kostenfreie Veranstaltung am 9. Dezember informiert über Nutzen und Möglichkeiten dieser Technologie.

03.12.2020 Presse (Webcode: 24877)

IHK bietet Hotline zum Projekt "ValiKom Transfer" an

Das Projekt richtet sich an Quereinsteiger und Menschen ohne Berufsabschluss. Das Ziel: die Bestätigung der Gleichwertigkeit zum Referenzberuf.

04.12.2020 Presse (Webcode: 24879)

Unterstützung für Unternehmen

IHK-Vollversammlung verabschiedet mehr als 130 Aktivitäten.

04.12.2020 Presse (Webcode: 24880)

Hilfe bei der Zollabwicklung

IHK lädt zu Webinaren ein.

07.12.2020 Presse (Webcode: 24896)

500 Teilnehmer und 16 Workshops

Die Digitale Deutsch-Niederländische Businesswoche war ein voller Erfolg.

07.12.2020 Presse (Webcode: 24895)

„Mehr Bürokratie belastet den Mittelstand zusätzlich“

IHK verabschiedet Positionspapier zum geplanten Lieferkettengesetz.

08.12.2020 Presse (Webcode: 24904)

Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt

Die IHK bietet am 22. Dezember eine Telefon-Hotline zum Thema an.

09.12.2020 Presse (Webcode: 24949)

Bilanz zum Ausbildungsmarkt 2020

IHK, Arbeitsagenturen und Kreishandwerkerschaften sind mit der Aufholjagd den Umständen entsprechend zufrieden. Noch bis Ende Januar können Ausbildungsverträge fürs laufende Jahr geschlossen werden.

10.12.2020 Presse (Webcode: 24961)

Der Einzelhandel ist gefährdet

IHK reagiert auf den Lockdown-Vorschlag von Armin Laschet.

10.12.2020 Presse (Webcode: 24951)

Industrie am Mittleren Niederrhein verzeichnet wieder höhere Umsätze

Die IHK hat Daten von IT.NRW analysiert.

10.12.2020 Presse (Webcode: 24954)

Alle wichtigen Infos zur CO2-Bepreisung

Unternehmen, die fossile Brennstoffe in Verkehr bringen, müssen dafür Zertifikate erwerben.

11.12.2020 Presse (Webcode: 24967)

Noch freie Plätze für den „Geprüften Betriebswirt (IHK)“

Der Lehrgang startet im Februar und findet ein letztes Mal nach alter Prüfungsordnung statt.

15.12.2020 Presse (Webcode: 24982)

CO2-Bepreisung: IHK fordert Entlastung

Energiewende-Barometer vorgestellt.

16.12.2020 Presse (Webcode: 24998)

Konsultation zur EU-Bauprodukteverordnung

Unternehmen können sich noch bis zum 25. Dezember beteiligen.

18.12.2020 Presse (Webcode: 25005)

IHK-Umfrage unter Einzelhändlern

Hilfen reichen für den Handel in den Innenstädten nicht aus.

21.12.2020 Presse (Webcode: 25012)

Projekt "Pacemaker - Schrittmacher für digitale Schulen" startet

Die IHK und Förderpartner wollen Schulen auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten. Den Anfang macht das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss.

22.12.2020 Presse (Webcode: 25017)

Hilfe bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten

Die IHK-Willkommenslotsen bieten am 5. Januar eine Hotline rund um das Thema an.

23.12.2020 Presse (Webcode: 25027)

Online-Marketing und Grundlagen der Elektrotechnik

Die IHK bietet freie Plätze in den beiden Zertifikatslehrgängen an, die im Januar beginnen.

30.12.2020 Presse (Webcode: 25035)

Neues Jahr, Neue Gesetze

IHK weist auf rechtliche Änderungen zum Jahreswechsel hin.

  123456

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Presse
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren