In diesem Seminar wird Neu-, Wieder- und Seiteneinsteigern das Grundlagenwissen der Zollabwicklung bei der Warenein- und ausfuhr vermittelt. Dieses Know-how ist eine wichtige Voraussetzung, um in ...Beginn: 03.03.2020 Ende: 04.03.2020 Ort: Neuss
In diesem Workshop steht ein Dokument – die Lieferantenerklärung - im Fokus, das von vielen Unternehmen ausgestellt werden muss. Dabei sind aber häufig die Bedeutung und die damit verbundenen Risiken ...Beginn: 14.05.2020 Ende: 14.05.2020 Ort: Mönchengladbach
Bei der umsatzsteuerlichen Beurteilung von grenzüberschreitenden Warenlieferungen und Dienstleistungen bestehen selbst bei Experten häufig Unsicherheiten. Die aktuelle Rechtsentwicklung sowie die ...Beginn: 25.05.2020 Ende: 25.05.2020 Ort: Krefeld
Die internationalen Lieferbedingungen Incoterms sind seit vielen Jahren fester Bestandteil für Angebote und Vertragsabschlüsse im internationalen Geschäftsverkehr. Sie beeinflussen entscheidend die ...Beginn: 03.03.2020 Ende: 03.03.2020 Ort: Krefeld
Ursprungspräferenzen bieten im internationalen Warenverkehr Wettbewerbsvorteile. Voraussetzung dafür ist der richtige Umgang mit den Rechtsgrundlagen und den Ursprungsbestimmungen. Zugleich bieten ...Beginn: 12.03.2020 Ende: 12.03.2020 Ort: Krefeld
Handelsrecht und Steuerrecht müssen im Unternehmen bei der Bilanzierung des Anlagevermögens genau beachtet werden, lassen dem Unternehmen aber auch einige Spielräume. Wer korrekt und im Sinne der ...Beginn: 23.04.2020 Ende: 23.04.2020 Ort: Krefeld
Wie sich der Jahresabschuss wirksam als betriebswirtschaftliche Informationsquelle nutzen lässt und sich daraus effiziente und effektive Steuerungsmittel für das Unternehmen ableiten lassen, sollte ...Beginn: 27.03.2020 Ende: 28.03.2020 Ort: Krefeld
Die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter ist eine der erfolgreichsten IHK-Fortbildungsprüfungen. Sie bietet eine sehr gute berufliche Aufstiegsmöglichkeit. Der Bilanzbuchhalter verfügt neben ...Beginn: 31.08.2020 Ende: 30.04.2022 Ort: Krefeld
Die Verordnung eröffnet bereits Geprüften Bilanzbuchhaltern sowie den Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschlüsse die Möglichkeit, die Prüfung für die Zusatzqualifikation ...Beginn: 10.11.2020 Ende: 18.11.2021 Ort: Krefeld
Alle Selbstständigen / Freiberufler nach § 18 EStG sowie Gewerbebetriebe nach § 15 EStG, welche die Gewinngrenzen von 60.000 Euro bzw. einen Umsatz von 600.000 Euro nicht überschreiten, können die ...Beginn: 06.05.2020 Ende: 13.05.2020 Ort: Krefeld
Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen übernehmen die Mitarbeiter in der Buchhaltung eine vielseitige Aufgabe. Hier werden dann die verschiedenen Teilbereiche der Buchhaltung als ...Beginn: 18.01.2020 Ende: 16.05.2020 Ort: Krefeld
Die Finanzbuchführung stellt eine wichtige Funktion zur erfolgreichen Leitung und Steuerung eines Unternehmens dar. Für diese Aufgabe sind fundierte und strategische Kenntnisse im Finanzmanagement ...Beginn: 23.01.2020 Ende: 04.06.2020 Ort: Krefeld
Wirtschaftlichkeit und Rentabilität sind die elementaren Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Eine gute Kostenrechnung bildet hierbei die Basis für viele Entscheidungen im Unternehmen und ist ...Beginn: 30.03.2020 Ende: 31.03.2020 Ort: Mönchengladbach
Für den Erfolg eines Unternehmens ist eine korrekte und effiziente Buchführung unerlässlich. Mithilfe des Programms DATEV Mittelstand mit Rechnungswesen kann die Buchführung durch Digitalisierung ...Beginn: 12.02.2020 Ende: 14.02.2020 Ort: Krefeld
Das betriebliche Rechnungswesen sollte in jedem Unternehmen auch als Steuerungsinstrument für den wirtschaftlichen Erfolg genutzt werden. Mithilfe des Programms DATEV Mittelstand mit Rechnungswesen ...Beginn: 16.03.2020 Ende: 17.03.2020 Ort: Krefeld
Zur alljährlichen Erstellung des Jahresabschlusses müssen die Informationen aus der Finanzbuchhaltung aufbereitet und zusammengestellt werden. Damit hier auf Seiten der Buchhaltung die Anforderungen ...Beginn: 14.05.2020 Ende: 14.05.2020 Ort: Krefeld
Das Finanzmanagement hat alle operativen und strategischen Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben zur Sicherstellung der Liquidität unter Beachtung der Rentabilität wahrzunehmen und damit die ...Beginn: 11.05.2020 Ende: 16.05.2020 Ort: Krefeld
Gesellschafter einer GmbH sowie GmbH-Geschäftsführer üben eine sehr verantwortliche Tätigkeit aus und unterliegen in ihrer Aufgabe zahlreichen Pflichten und Risiken. Die Verletzung oder Missachtung ...Beginn: 20.01.2020 Ende: 25.01.2020 Ort: Krefeld
Gesellschafter einer GmbH sowie GmbH-Geschäftsführer üben eine sehr verantwortliche Tätigkeit aus und unterliegen in ihrer Aufgabe zahlreichen Pflichten und Risiken. Die Verletzung oder Missachtung ...Beginn: 15.06.2020 Ende: 20.06.2020 Ort: Krefeld
Die typische Alltagssituation: Die Abgabe einer Präsentation bzw. ein Teammeeting oder ein Kundengespräch sind bereits lange terminiert. Trotzdem sind wir oft überrascht, dass die Zeit für die ...Beginn: 26.06.2020 Ende: 26.06.2020 Ort: Krefeld