Mitarbeiterentsendung ins Ausland

-
Termin:04.03.2021Zeit:15 bis 16:30 UhrOrt:online
-
Preis:Die Veranstaltung ist kostenfrei
Vor einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland sind viele Rahmenbedingungen zu prüfen. Dies gilt bei kurzfristigen, aber vor allem bei mittel- und langfristigen Tätigkeiten außerhalb Deutschlands. Denn speziell in den Bereichen Arbeitsrecht, Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht gibt es zahlreiche Besonderheiten, die beachtet werden müssen.
In dem Webinar wird auch auf die Besonderheiten bei der Beschäftigung von sogenannten "Remote Workers" eingegangen sowie ein Überblick über die Änderungen aufgrund des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union gegeben.
Zudem weisen Experten durch Fallbeispiele auf Fallstricke hin und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf.
Inhalte
- Arbeitsrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Aspekte bei der Mitarbeiterentsendung ins Ausland
- Besonderheiten bei mobilen Mitarbeitern (Remote Worker)
- Brexit
Referenten
- Beate Eschler de Barros, Nadja Simone Roß-Kirsch und Sina Kunzweiler von PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) aus Düsseldorf
Organisatorisches
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Sie können per Smartphone, Tablet oder PC teilnehmen. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link zum Webinar-System und weitere Informationen.