Wo geht die Reise hin? Neue Trends im Tourismus

Ende November 2019 hat sich die Branche getroffen, um sich über Trendthemen im Tourismus auszutauschen. Der Auftakt im Fire an Ice Hotel in Neuss war so erfolgreich, dass 2020 weitere Branchentreffen angeboten werden.
Worum ging und geht es?
Ob Datenschutz, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit – nur wer aktuelle Trends und Entwicklungen kennt, kann den Markt aktiv mitgestalten und das eigene Unternehmen klar positionieren. Welche Themen bewegen die Tourismusbranche? Wie kann ich meine Kunden heute und in Zukunft erreichen? Das wurde in prägnanten Kurzvorträgen aufgegriffen. Dabei gab es keine langen Reden und zahlreiche Folien. Denn wir haben auf das neuartige Pecha-Kucha-Format gesetzt: In 10-Minuten-Slots wurden die Themen angesprochen, um dann im Nachgang bei einem anschließenden Get-together und Mittagsimbiss mit den Experten vor Ort vertieft zu werden. Sowohl Teilnehmer als auch Experten waren vom Veranstaltungstag begeistert.
Themen, die die Branche bewegen:
Im Detail standen folgende Themen im Fokus, die auch 2020 weiter aufgegriffen werden:
- „Impact Travel“ – Nachhaltigkeit weiter denken
Jens Schneiders, Erlebe Fernreisen - Mit der Virtual Reality(-Brille) besondere Beratungserlebnisse schaffen
Britta Hess, FIRST REISEBÜRO Mönchengladbach GmbH - Datenschutz in Hotellerie und Gastronomie – Stolpersteine und aktuelle Entwicklungen
Ingo Busch, Datenschutzberatung Köln - Hotel 4.0 – Digitalisierung der Lindner Hotels AG
Catherine Bouchon, Lindner Hotels & Resorts - Digitale Gästekommunikation im Hotel
Patrick Bingel, SuitePad GmbH - Gerichte mit Geschichte – wie man mit hausgemachten Produkten mehr Umsatz generiert
Nicole Hundertmark, Gastronomie im Netz & Mietköchin - Wie kann man abspringende Webseitenbesucher als Kunden gewinnen?
Torsten Zühlsdorff, bounce-management - Wie schafft man es, für Gäste relevant zu sein?
Werner Klump, Landhotel Voshövel GmbH - Offen, vernetzt, digital: Touristisches Datenmanagement in NRW
Christian Stühring, Tourismus NRW e.V. - Tourismus und Standort – eine Symbiose!?
Martina Baumgärtner, Niederrhein Tourismus GmbH - 360-Grad-Videos im Tourismus
Gerd Schröder, Kreative KommunikationsKonzepte - Virtueller Tourismus-Guide: Wie man Flyer & Co. interaktiv gestalten kann
Ute Schmeiser und Urs Pospischil, YONA - Fachkräfteberatung für Unternehmen
Maren-Corinna Nasemann, IHK Mittlerer Niederrhein
Das Thema interessiert Sie?
Sie haben Interesse, das Thema Tourismus und Gastronomie bei uns mitzugestalten? Wünschen sich Veranstaltungsthemen, Beratungen oder haben Anregungen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de oder rufen Sie uns an: 02161 - 241140. Wenn Sie stets rechtzeitig über unsere kommenden Veranstaltungen für die Tourismusbranche informiert werden wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter mit der Rubrik Tourismuswirtschaft.