Basiswissen Zoll - Export
Kompaktinformationen
In diesem Seminar wird Neu-, Wieder- und Seiteneinsteigern das Grundlagenwissen der Zollabwicklung bei der Warenausfuhr vermittelt. Dieses Know-how ist eine wichtige Voraussetzung, um in diesem Bereich korrekt und zügig arbeiten zu können. Darüber hinaus bauen viele andere Seminare und Lehrgänge im Außenwirtschaftsbereich auf den Kenntnissen dieser Veranstaltung auf.
Ihre Inhalte
• Wichtige Abkürzungen
- Institutionen (z.B. WTO, OPEC, OECD)
• Einführung in die Exportkontrolle
• Grundbegriffe
- Incoterms 2020
- Zollunion
- Freihandelszone
- Einfuhr / Ausfuhr / Transit
- Ausländische Zollvorschriften
- Zolltarif / Zollsatz / Zollwert
- Waren- oder Zolltarifnummer (Tarifierung)
- EG/EU-Verordnung / Richtlinie
• Rechtliche Grundlagen
- Zollkodex / Durchführungsverordnung
- Außenwirtschaftsgesetz
- Ausführer / Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter
• Grundzüge Warenursprung und Präferenz (WuP)
• Grundlagen der Ausfuhrabwicklung
Informationen
ZielgruppeMitarbeiter aus der Exportabteilung, aus Versand und Einkauf, Ingenieure und Techniker in Beratungsfunktion, Auszubildende ab dem 3. Ausbildungsjahr
Dozent/-inHolger von der Burg, Referatsleiter Zoll und Außenwirtschaftsrecht
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung