Zertifikatslehrgang: Zollbeauftragte/-r (IHK) - Blended Learning
Kompaktinformationen
Die Verflechtung der Wirtschaftsbeziehungen, europaweit und global, erfordert auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter mit fundierten Kenntnissen in den Geschäftsbereichen Zoll und Außenwirtschaftsrecht. Dabei müssen Unternehmen immer häufiger direkte Ansprechpartner für den Zoll benennen, die für einzelne Bewilligungen und Vereinfachungen zuständig sind.
Der Lehrgang qualifiziert Sie zum kompetenten Zoll-Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen. Sie erhalten einen systematischen Einblick in die export- und importseitigen Zollprozesse und mögliche Vereinfachungen. Zudem gewinnen Sie die nötige Sicherheit, um Export- und Importgeschäfte korrekt abzuwickeln.
Ihre Inhalte
• Der Zollbeauftragte im Unternehmen
• Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten
• Der Zollbeauftragte im Konstrukt des AEO (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)
• Das Zollrecht und die Zollverfahren
• Warenursprung und Präferenzen mit dem Gesamtverantwortlichen
• Das Exportkontrollrecht mit dem Ausfuhrverantwortlichen und Exportkontrollbeauftragten
• Inhalte der firmeninternen Exportkontrolle
• Die richtige Anwendung der Incoterms® bei Außenhandelsgeschäften
Informationen
ZielgruppeDieser Lehrgang richtet sich an alle, die ein fundiertes Wissen der zoll- und exportkontrollrechtlichen Abläufe und Verfahren sowie den rechtlichen Hintergrund anstreben. Hier können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse durch einen bestandenen Test bestätigen.
Dozent/-inDozententeam mit langjähriger Trainigserfahrung
AbschlussHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Abschlusstest.