Zertifikatslehrgang: Außenwirtschafts- und Exportmanager/-in (IHK)
Kompaktinformationen
In den letzten Jahren hat der Außenhandel durch die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft und Entwicklung moderner Vertriebswege an Bedeutung gewonnen. Inzwischen haben sich auch für Klein- und Mittelständische Unternehmen neue Möglichkeiten, auf dem internationalen Markt Handel zu betreiben, entwickelt. Doch das Auslandsgeschäft muss mit Bedacht geplant, gesteuert und umgesetzt werden.
In diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie praxisorientiertes Fachwissen im Außenwirtschafts- und Exportgeschäft unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung, um unternehmensinterne Exportprozesse rechtssicher und strategisch sinnvoll zu organisieren und zu überwachen.
Ihre Inhalte
• Abwicklung des Außenhandels
- Rechtliche Grundlagen
- Exportkontrolle
- Erklärungs- und Meldepflichten
• Steuerung der Außenhandelsgeschäfte
- Verantwortlichkeiten im Unternehmen
- Umgang mit Verstößen und Selbstanzeigen
• Grundlagen Zoll
- Vergünstigungen im Rahmen der Zollabwicklung
- Incoterms 2020 und Transportmittel
- Zolldokumente
- Zollrecht
• Das Außenwirtschaftsrecht in der Praxis
- Außenwirtschafts- und Zollprüfungen koordinieren
- Fallbeispiele
Informationen
Zielgruppe- Kaufmännische Angestellte, die bereits in der Außenwirtschaft tätig sind und ihre Exportkompetenz erweitern möchten oder Firmen, die den Aufbau oder die Expansion einer Exportabteilung anstreben.
Dozent/-inDozententeam mit langjähriger Trainingserfahrung
AbschlussHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Abschlusstest