Verhandlungstechnik für Einkäufer - Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg
Kompaktinformationen
Eine Verhandlung ist der Austausch von Argumenten mit dem Ziel einer tragfähigen Vereinbarung. In der Praxis sind die Verhandlungspositionen meistens nicht gleich stark. Den Verhandlungsteilnehmern ist nicht immer klar welches ihre genauen Ziele sind. Bedingt dadurch lässt man sich vom besser vorbereiteten "Partner" in der Verhandlung überraschen. Wer gut vorbereitet ist, hat die besseren Chancen auf ein gutes Ergebnis. In diesem Seminar wird eine zielorientierte Vorbereitung ebenso erarbeitet wie die zielorientierte Verhandlungsführung. Neben kommunikativen Grundlagen werden verschiedene Techniken vermittelt und praxisnah erprobt.
Ihre Inhalte
• Grundsätze
- Formen von Konfliktmanagement
- Verhaltensmuster
- Fairness
• Vorbereitung
- Zeitbedarf und -struktur erkennen
- Zielorientierung
- Unternehmensidentifikation
• Ablauf der Verhandlung
- Struktur und Aufbau
- Fragetechnik
- Abschlusstechniken kennen und anwenden
• Praktische Übungen
- Vorbereitung anhand von Fallstudien mit Checkliste
- Durchführung von konkreten Verhandlungen
- Videoaufzeichnung und Diskussion von Vorbereitung und Durchführung
- Auswertung und Diskussion der Ergebnisse
Informationen
ZielgruppeEinkäufer, Einkaufsleiter, Projektleiter mit Einkaufsverantwortung, Ingenieure mit Einkaufsverantwortung, Personen, die Verhandlungen im Einkauf durchführen
Dozent/-inHeinrich Orths, Einkaufsleiter (international), Fachkaufmann für Einkauf und Materialwirtschaft
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung