Professionelles Bestandsmanagement und Disposition
Ansprechpartner
Thomas Schrörs-Runo

Telefon: +49 2151 635-455
Telefax: +49 2151 635-378
E-Mail:
V-Card: Kontaktdaten speichern
Nordwall 39
47798
Krefeld
Zeit: Fr. 09:00 - 16:30 Uhr Ablauf:
Ort: IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld
KNR: E031-SK218 Entgelt: 240,00 € für 8 Unterrichtseinheiten Zahlung:
Kompaktinformationen
Die Anforderungen an ein erfolgreiches Bestandsmanagement und eine optimale Disposition steigen stetig. Hohe Lieferbereitschaft und Lieferzuverlässigkeit, geringe Kapitalbindung, niedrige Lagerbestände und flexible Lieferzeiten - diese zum Teil entgegengesetzten Interessen und Unternehmensziele sind in Einklang zu bringen. Die Teilnehmer erhalten in diesem Seminar einen Überblick über praxisorientierte Methoden und Tools, um Lagerbestände zu optimieren, Kosten zu reduzieren und den Aufwand für Ihre Planung und Disposition zu minimieren. Sie erfahren, welche Einsparungspotenziale möglich sind und wie mit optimalen Dispositionsverfahren die Prozessqualität insgesamt verbessert werden kann.
Ihre Inhalte
• Grundlagen des modernen Bestandsmanagements
- Grundbegriffe, Definitionen, Ziele, Zielkonflikte
- Einfluss von Beständen auf das Unternehmensergebnis
• Bestandsoptimierung
- Reichweitenanalyse, Bestandsbereinigung, ABC-Analyse
- Der Weg zu einer bedarfsgerechten Prognose - Volumenvariabilitäts-Analyse
- Planungs- und Dispositionsqualität
- Einflussfaktoren der Produktion auf die Bestände
• Optimierte Prozesse als Basis für niedrige Bestände?
- Nicht beliebt, aber notwendig: Datenpflege
- Beschaffungsprozess
- Niedrige Bestände durch eine "schlanke" Produktion
- Lager und Versand, Auftragserfüllungsprozess
• Bestandscontrolling, Bestandsplanung und -steuerung
- Service-, Qualitäts-, Beschaffungs- und Bestandskennzahlen
- Die "richtige" Höhe der Bestandskosten
- Festlegung von Bestandsgrenz- und -zielwerten
- Bestandsmonitoring
Informationen
ZielgruppeFach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Logistik, Vertrieb, und Controlling
Dozent/-inThomas Bäumerich, Dipl.-Kaufmann und Logistikberater
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung