Einkauf von Transportdienstleistungen im nationalen und internationalen Warenverkehr
Kompaktinformationen
Eine leistungsstarke und kostenoptimale Transportlogistik ist für alle Unternehmen, die beschaffungs- und absatzseitig Güter transportieren lassen müssen, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Ein professionelles, sowie methodisches Vorgehen bei der Beschaffung von nationalen und internationalen Transport- und Speditionsleistungen ist daher unabdingbar und birgt gleichzeitig Einsparpotentiale.
In diesem Kompakt-Seminar wird dem Teilnehmer praxisorientiert vermittelt, wie Frachten professionell, sowie effizient eingekauft werden und mit welchen Maßnahmen Frachtkosten reduziert werden können.
Ihre Inhalte
• Grundlagen Transportlogistik
• Preisstrukturanalyse am Beispiel Lkw
• Bedeutung einer leistungsfähigen und kostenoptimalen Transportlogistik
• Besonderheiten des Transportmarktes
• Erfolgsfaktoren beim Einkauf von Frachten
• Maßnahme zur Optimierung von Frachten anhand von Praxisbeispielen
• Phasen einer Transportausschreibung
• Auswahl von Logistikdienstleistern
• Bewertung von Transportdienstleistern
• Rechtliche Grundlagen: Frachtvertrag / Vertragsgestaltung
• Webbasierte Ausschreibungsplattform
Informationen
ZielgruppeMitarbeiter aus den Bereichen Einkauf und Logistik, die mit dem Einkauf von Transportdienstleistungen beauftragt sind. Das Seminar ist auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet.
Dozent/-inRené Linke, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Speditionskaufmann
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung