Zertifikatslehrgang: Führungskraft (IHK)
Ansprechpartner
Thomas Schrörs-Runo

Telefon: +49 2151 635-455
Telefax: +49 2151 635-378
E-Mail:
V-Card: Kontaktdaten speichern
Nordwall 39
47798
Krefeld
Zeit: 2x Mo. - Mi. 08:30 - 16:45 Uhr Ablauf: 24.09. - 26.09.2018 und
08.10. - 10.10.2018
Ort: IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld
KNR: F040-ZK218 Entgelt: 1.290,00 € für 60 Unterrichtseinheiten Zahlung:
Kompaktinformationen
Professionelle und zeitgemäße Führung ist mitentscheidend für den Erfolg eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter und damit auch für den persönlichen Erfolg der Führungskräfte. Dabei wandelt sich die moderne Führungskraft zunehmend zum Wegbegleiter, der es versteht, seine Mitarbeiter unterstützend zu führen und ein motivierendes Klima zu schaffen. Die Führungskraft muss einen eigenen, authentischen Führungsstil entwickeln, um als Vorbild agieren zu können, und muss auch sich selbst führen können. Sie muss Kenntnisse und Instrumente im Umgang mit Mitarbeitern und Teams situativ einsetzen können und besondere Kommunikationsfähigkeiten entwickeln, um insbesondere in schwierigen Führungssituationen zu bestehen.
Ihre Inhalte
Themenfeld 1: Meine Rolle als Führungskraft
- Die eigene Führungslandkarte und den eigenen Führungsstil entwickeln
- Führungsaufgaben im Wandel - Führung 4.0
- Die Rolle als Führungskraft im jeweiligen Führungskontext
- Balance zwischen Elementen guter Führung und betrieblichen Anforderungen
- Visionen und Strategien: Zielsetzung und -erreichung
Themenfeld 2: Mitarbeiter und Teams führen
- Verschiedene Mitarbeitergespräche führen
- Umgang mit verschiedenen Mitarbeitertypen und -situationen
- Dynamik von Teams erkennen und steuern
- Die Führungskraft als Coach
Themenfeld 3: Besondere Führungssituationen
- Umgang mit schwierigen Führungssituationen
- Konflikte erkennen und meistern
- Erfordernisse und Gestaltung von Change-Prozessen
- Feedback- und Fehlerkultur
Informationen
ZielgruppeFührungskräfte, die sich intensiv mit den an sie gestellten Anforderungen auseinandersetzen möchten
Dozent/-inSabine Brauer, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Systemischer Coach, Mediatorin
VoraussetzungenDer Lehrgang richtet sich an Teilnehmer, die bereits erste Führungserfahrung haben.
AbschlussIHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme an der abschließenden mündlichen Präsentation.