IHK Online Sprint Weiterbildung zum Live-Online-Trainer (Neu)
Kompaktinformationen
Präsenzveranstaltungen und Prüfungen sind abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Dennoch sollen Teilnehmer weiter auf ihr Prüfungs- oder Weiterbildungsziel vorbereitet werden. Es geht darum, digital im Kontakt zu bleiben: durch schnelle, passgenaue digitale Angebote beruflicher Bildung. Präsenzunterricht kann nicht eins zu eins in den digitalen Raum übertragen werden. Wesentlich für gelingende Online-Szenarien sind qualifizierte Dozenten und Trainer: Welche Rolle nimmt der „digitale“ Trainer ein? Vor welchen Herausforderungen stehen Teilnehmer und Trainer? Wie „geht“ digitaler Unterricht?
In der aktuellen Situation können die IHKs und IHK-Bildungszentren ihre Positionierung als Kompetenzpartner der Unternehmen und ihrer Beschäftigten unter Beweis stellen.
Ihre Inhalte
Modul 1: Technische Umgebung kennenlernen, Begriffsklärung
Sie lernen, wie der Online-Raum aufgebaut ist und wie Sie als Trainer mit verschiedenen Werkzeugen umgehen. Sie erfahren, wie Sie die verschiedenen Arten von Online-Veranstaltungen voneinander abgrenzen.
Modul 2: Teilnehmer aktivieren
Sie lernen, wie Sie mit den verschiedenen Tools eines Online-Raumes Interaktionen fördern. Mit geschicktem methodischen Einsatz motivieren Sie Ihre Teilnehmer und machen sie zu aktiven Beteiligten.
Modul 3: Online-Trainings planen, Unterlagen gestalten
Sie lernen, wie Sie den didaktischen und methodischen Aufbau Ihres Online-Trainings sinnvoll planen und Ihre Unterlagen mediengerecht für den Online-Raum gestalten. Dazu erhalten Sie Hinweise zum rechtlichen Rahmen für den Einsatz von Bildern und Videos.
Modul 4: Sprache und Video wirkungsvoll einsetzen, mit Störungen umgehen
Sie lernen, wie Sie Ihre Online-Trainings mit effektivem Einsatz von Sprache und Video noch mehr Spannung geben können. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie mit Störungen durch Teilnehmer oder Technik umgehen.
Modul 5: Übungsphase
Sie stellen Ihre Planung vor und erhalten konstruktives Feedback zu Ihrer geplanten Vorgehensweise. Das macht Sie fit für die Umsetzung.
Modul 6: Umsetzungsphase
Sie setzen einen Ausschnitt aus Ihrer Planung als Trainer mit den anderen Teilnehmern um.
Informationen
ZielgruppeDer Lehrgang richtet sich an Trainer, Dozenten, Personalentwicklungs und Weiterbildungsverantwortliche sowie Interessierte in Unternehmen und bei Bildungsträgern, die Live-OnlineVeranstaltungen konzipieren und direkt durchführen wollen.
Dozent/-inDozententeam mit langjähriger Trainingserfahrung
VoraussetzungenTechnische Voraussetzungen: Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassen raum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox) // Informationen zum Datenschutz: Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK bzw. das IHK-Bildungszentrum die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online- Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung