Zertifikatslehrgang: Sustainable Leadership (IHK) Nachhaltiges Personalmanagement (Neu)
ca. 10 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
• Zentrale Durchführung mit erfahrenen Online-Trainerinnen und -Trainern
• Abwechslungsreiches Blended-Learning-Konzept für optimale Lernerfolge
• Bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat (in Deutsch und Englisch) Ort: ONLINE
Online KNR: P118-ZX123 Entgelt: 2.190,00 € für 61 Unterrichtseinheiten
Kompaktinformationen
Nachhaltigkeit bedeutet für die Unternehmen Zukunftssicherung. Doch dazu müssen möglichst alle Mitarbeitenden Nachhaltigkeit als Leitmotiv für ihr Handeln
mittragen und als gemeinsamen Nenner des betrieblichen Miteinanders mit Leben füllen. Genau das will ein
nachhaltiges Personalmanagement erreichen.
Die Absolventinnen und Absolventen können
- den Nachhaltigkeitsansatz auf die unternehmensspezifische Personalarbeit übertragen.
- nachhaltigkeitsorientierte Strategien und Maßnahmen der Personalarbeit und -entwicklung konzipieren und umsetzen.
- die Arbeitgeberattraktivität wirkungsvoll weiterentwickeln.
Unternehmen
- steigern die Identifikation und Loyalität ihrer
Beschäftigten.
- sichern den Fachkräftenachschub.
- steigern die Produktivität ihrer Beschäftigten.
Ihre Inhalte
Nachhaltigkeit: Herausforderung und Chance, strategischer
Managementansatz, Unternehmensstrategie Praxistransfer für die Teilnehmenden
- Hingeschaut: Gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen erfordern ein nachhaltiges Personalmanagement.
- Inwiefern ist ein nachhaltiges Personalmanagement besser
als ein traditionelles?
- Praxis: Ein Beispiel zeigt, wie es geht und worauf es ankommt.
- Strategie gefordert: Selbst entwickeln, im Lehrgang diskutieren.
- Strategie umsetzen: Methoden, Instrumente und Praxistipps.
- Realistisch denken und handeln: Auf Hindernisse gefasst sein,
Voraussetzungen für konstruktive Veränderung
Informationen
ZielgruppeFür Fach- und Führungskräfte insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen, die Aufgaben im Umfeld der Personalarbeit und/oder Personalentwicklung verantworten, inkl. Team-, Abteilungs-, Referats-, Bereichsleitung und Geschäftsführung.
Dozent/-inZentrale Durchführung mit erfahrenen Online-TrainerInnen
VoraussetzungenTechnische Voraussetzungen: Die Teilnehmenden müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox) //
AbschlussFür den Erhalt des IHK-Zertifikats ist ein OnlineAbschlusstest zu absolvieren. Die Vorbereitung auf den Test erfolgt im Lehrgang bzw. lehrgangsbegleitend.