Konfliktmanagement - Konflikte souverän im Berufsalltag lösen
Kompaktinformationen
Konflikte gehören im Beruf/Privatleben zum Alltag. Menschen sind eben nicht immer einer Meinung. Allerdings kann aus Diskussionen, Verhandlungen und Missverständnissen leicht ein handfester Streit entstehen.
Professionelles Konfliktmanagement hat das Ziel, Konflikte erst gar nicht weiter eskalieren zu lassen. Dabei geht es nicht, um das geschickte Dominieren anderer. Vielmehr dient Konfliktmanagement dazu, gegenseitiges Verständnis zu wecken und dauerhaft stabile Lösungen zu finden. Im Seminar lernen Sie Techniken für den lösungsorientierten Umgang mit Konflikten kennen und erfahren, wie Konflikte entstehen, warum sie eskalieren und wie man sie klären und zukünftig vermeiden kann.
Ihre Inhalte
• Was ist ein Konflikt?
• Meine Wahrnehmung des Konfliktes/ Entscheidungspsychologie
• Ursachen eines Konfliktes
• Bestandteile eines Konfliktes
• Unterscheidung Konfliktursache und Konfliktauslöser
• Konfliktarten
• Konfliktstufen (Glasl) und Konfliktphasen
• Kommunikationstechniken im Konflikt
• Konfliktlösungsstrategien (Harvard)
• Ziele formulieren
• Lösungen entwickeln / überprüfen / umsetzen
Informationen
ZielgruppeFach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, die Konflikte verstehen und neue Lösungsansätze finden wollen.
Dozent/-inAntje Susanne Schulz, Trainerin und Dozentin, SCRUM MASTER (PSMII und PO I)
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung