Grundlagen der Betreibswirtschaftslehre (BWL) in der Immobilienwirtschaft (Neu)
Kompaktinformationen
Die Betriebswirtschaftslehre gilt in der Immobilienwirtschaft als der wichtigste Baustein, um erfolgreich auf dem Markt zu agieren, nachhaltig Einkünfte zu generieren und Vermögen zu sichern. In diesem Grundlagenseminar erhalten Sie einen Einblick, wie Privat- und Immobilienunternehmen gesteuert, finanziell auf sichere Beine gestellt und neue Objekte eigen- und fremdfinanziert werden können. Auf diese Weise lernen Sie die Handlungsfelder in einer nachhaltig effektiven Immobilienwirtschaft kennen, verschaffen sich einen Überblick über die vielfältigen Marktstrukturen und stellen anwendungsbezogene betriebswirtschaftliche Verbindungen her.
Ihre Inhalte
• Unternehmensfinanzierung
• Investitionsplanung
• Liquiditätsplanung
• Rentabilitätsplanung
• Unternehmenssteuerung
• Rechts- und Organisationsformen
• Zielsysteme des Unternehmens
• Objektfinanzierung
• Grundlagen der Objektfinanzierung
• Prozesse der Kreditgewährung
Informationen
ZielgruppeImmobilieneigentümer, Fach- und Führungskräfte im Bauwesen oder Immobilienwirtschaft, Immobilienkaufleute und –fachwirte, Immobilienverwalter
Dozent/-inGuido Hubatsch, Dipl.-Ing. (FH), Beratender Ingenieur für das Bauingenieurwesen und die Bauphysik
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung