Allgemeine Verkehrssicherungspflichten in der Hausverwaltung - Vermeidung von Haftungsfallen (Neu)
Kompaktinformationen
In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass Wohnungseigentümergemeinschaften,
Eigentümern, Mieter und letztendlich auch Gerichte vermehrt versuchen Hausverwaltungen
in die Haftung zu nehmen.
Dieses praxisorientierte Seminar bietet einen umfangreichen Einblick in den Bereich der
Allgemeinen Verkehrssicherungspflichten und hilft Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit in der
Immobilienverwaltung oder bei der Verwaltung von Ihrem privaten Eigentum.
Ihre Inhalte
• Gesetzliche Grundlagen
- Allgemeine Verkehrssicherungspflichten und die daraus resultierenden Aufgabenbereiche
- Unternehmenspflichten
- Betreiberverantwortung
- Schutzziele
- Pflichtenübertragung/Delegierung an Mitarbeiter
• Hausmeister und Dritte
• Der Spielplatz – eine besondere Gefahrenquelle
• Beweisumkehr
- Sicherheitsbegehungen der Objekte einzelnen – was muss geprüft werden
- Erstellung eines Begehungsprotokolls mit Dringlichkeitsstufen
- Strategien zur Vermeidung von Haftungsfallen
- Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) - Gefahren bei falscher Ausführung
Informationen
ZielgruppeInhaber, Geschäftsführer von Immobilienverwaltungen, Mitarbeiter in Immobilienverwaltungen, Betreuer von Immobilienanlagen, vermietende Eigentümer, Einsteiger in die Materie
Dozent/-inUte Missal, Dozent, Unternehmensberater und Autor in der Immobilienwirtschaft
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung