Corona-Tests in Unternehmen – Was geht rechtlich, was nicht?

-
Termin:12.05.2021 ) (Keine Anmeldung möglich)Zeit:10:00 Uhr - 11:00 UhrOrt:Online-Veranstaltung
-
Preis:Die Veranstaltung ist kostenfrei
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht oder eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Die DIHK-Bildungs-GmbH organisiert laufend neue Webinartermine zu dem Thema: https://seminare.dihk-bildungs-gmbh.de/Interessierte müssen sich einmalig auf der Website der DIHK-Bildungs-GmbH registrieren, um die Webinare zu Corona-Tests buchen zu können. Das Buchungsverfahren ist einfach und nicht erklärungsbedürftig.
|
Angesichts der aktuellen Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz vom 3. März 2021 und der jüngsten Selbstverpflichtung der Wirtschaft zu Corona-Tests vom 9. März 2021 stehen Unternehmen wieder einmal vor neuen Herausforderungen in der Corona-Krise. Das Kurzseminar gibt angesichts der teilweise noch unklaren Rechtslage erste Hilfestellungen im Umgang mit freiwilligen Selbsttests und arbeitgeberseitig angeordneten Schnelltests.
Folgende Fragestellungen werden im Webinar genauer beleuchtet:
- Müssen Unternehmen in ihrer Stellung als Arbeitgeber ihren Beschäftigten (kostenlose) Corona-Tests anbieten?
- Dürfen Unternehmen Corona-Tests anordnen, wenn Beschäftigte sie nicht selbst durchführen wollen? Und falls ja: Was gilt es zu beachten?
- Dürfen Unternehmen die Vorlage eines durchgeführten Selbsttests verlangen und vorgelagert danach fragen?
- Dürfen Unternehmen den Zutritt zum Werksgelände ohne Corona-Test verweigern?
- Dürfen Unternehmen Impfungen anordnen?
- Ist der Verzicht auf eine Maske okay, wenn ein negativer Corona-Test vorgelegt wird?
- Wie kann ein Unternehmen reagieren, wenn Beschäftigte einer im konkreten Einzelfall rechtmäßigen Weisung zum Corona-Tests nicht Folge leisten?
- Wer trägt die Kosten für Corona-Tests?
Das Webinar wird von der DIHK-Bildungs-GmbH durchgeführt. Die IHK speichert und verarbeitet die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten speichert und gibt diese - ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung - an Dritte weiter. Die Webinare werden nicht aufgezeichnet.