Zertifikatslehrgang Projektmanager/-in (IHK) - Projekte souverän steuern - Blended Learning (Neu)
Nordwall 39
47798 Krefeld+Online KNR: C028-ZKX123 Entgelt: 1.410,00 € für 80 Unterrichtseinheiten Zahlung: Für diesen Kurs kommt evtl. eine Förderung mit dem Bildungsscheck NRW oder der Bildungsprämie BUND infrage. Informationen hierzu sowie die Kontaktdaten einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung
Kompaktinformationen
Aufgrund technologischer Innovationen und komplexe Anforderungen sind Unternehmen gezwungen, moderne Steuerungsinstrumente einzuführen, Prozesse anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Effizienz zu steigern. Insbesondere ein kompetentes Projektmanagement kann die Durchführung interdisziplinärer Projekte kostengünstig, termingerecht und mit hoher Qualität steuern und mögliche Kostenfallen zu umgehen.
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie die praxisrelevanten Vorgehensmodelle des klassischen, agilen und hybriden Projektmanagements kennen und anhand eines eigenen Projektes anzuwenden. Zugleich fördert ein stetiger Austausch das frühe Erkennen möglicher Schwierigkeiten.
Ihre Inhalte
•Einführung in das Projektmanagement
- Projektbegriff und Projektsituation
- Projektphasen
- Projektorganisation
- Bereiche des Projektmanagements
• klassisches Projektmanagement
- Sequenzielle und inkrementelle Vorgehensmodelle
- Werkzeuge und Methoden
• Agiles Projektmanagement
- Kanban
- Lean Projektmanagement
• Hybrides Projektmanagement
• Führungsaufgaben im Projektmanagement
- Stakeholdermanagement
- Kommunikation
• Übergreifende Aufgaben
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Änderungsmanagement
Informationen
Zielgruppe• (Zukünftige) Projektmanager, Projektleiter und Projektmitarbeiter sowie Fach- und Führungskräfte im IT-Bereich.
Dozent/-inMatthias Zoche, M.Sc. Informatik, Leiter Digitalisierung sowie IT- und Managementberater
AbschlussIHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme an der abschließenden Projektarbeit.