Authentisch und professionell vor der Videokamera (Praxisseminar) (Neu)
- Wie gestaltet man einen zuschauerorientierten Aufbau
- Tipps und Übungen für einen prägnanten Text und aktivierende Sprachmuster
- Welche einfachen Praxis-Tipps gibt es für eine authentische Ausstrahlung?
Die Besonderheit: Jede/Jeder der möchte, erhält eine Videodemo von 1-2 min! (SD-Karte mitbringen) Ort: IHK Mittlerer Niederrhein Bismarckstr. 109 41061 Mönchengladbach KNR: M158-ZM121 Entgelt: 260,00 € für 8 Unterrichtseinheiten
Kompaktinformationen
Sie informieren sich gerne im Internet und bewundern gut gemachte Videos? Nun spielen Sie mit dem Gedanken, neue Zielgruppen mit eigenen Videos anzusprechen? Vielleicht planen Sie Ihren ersten Imagefilm? Sie sind aber noch skeptisch und fragen sich, ob Sie Sie persönlich gut ankommen oder zu nervös sind? Sie wünschen sich einen kurzen und prägnanten Text, sind aber unsicher wo Sie kürzen sollten?
Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte, erstellen eine einfache Ablaufstruktur und füllen diese mit Inhalt. Wir bekommen durch einfache Übungen schnelle Erfolgserlebnisse und Rückmeldungen von der Gruppe.
Und wer möchte, kann das neu Trainierte auch spontan vor der Kamera ausprobieren.
Ihre Inhalte
- Wie sind heute die Informations-Gewohnheiten im Internet
- Erfahrungsaustausch: Wer hat schon erste Versuche gemacht, was waren die Erkenntnisse?
- Welche Szenen und Situationen sollten im Imagefilm enthalten sein?
- Negative und positive Videobeispiele und Diskussion
- Wie gestaltet man einen zuschauerorientierten Aufbau
- Welche einfachen Praxis-Tipps gibt es für eine authentische Ausstrahlung?
- Individuelle Struktur: Wie gestaltet man mit vier Modulen interessante Informationen für den Imagefilm? Alle Module 1 – 4 werden nacheinander besprochen.
- Welche Szenen könnten als Einspieler diese individuelle Struktur eindrucksvoll untermauern?
- Tipps und Übungen: Was sind sprachliche Floskeln, die man häufig verwendet, welche jedoch altbacken und ermüdend rüberkommen? Erarbeiten von frischen Alternativen!
- Wie geht es für die Teilnehmer weiter? Diskussion und Austausch mit Feedback.
Informationen
ZielgruppeFür alle Berater, Familienbetriebe und Mittelständler. Fast jeder ist heute im Web aktiv, zumindest mit eigener Homepage, hat aber selten authentischen Content über sein Angebot. Für alle, die neue Kunden oder neue Fachkräfte ansprechen wollen!
Dozent/-inMichael Kleinert Dipl. Betriebswirt (BA) / Systemischer Coach
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung