Talentmanagement - Onlinekurs (Neu)
Kompaktinformationen
Der Erfolg von Organisationen hängt längerfristig von den Fähigkeiten der Mitarbeiter ab. Aus diesem Grunde kommt der Entdeckung, Entwicklung und Bindung von „Talenten“ eine strategische Bedeutung zu. Bei falsch eingesetzten Mitarbeitern kann Demotivation, Leistungsverweigerung und Absentismus zu einer Gefährdung des Unternehmenserfolgs führen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage die vorhandenen Prozessstrukturen zu optimieren.
Ihre Inhalte
• Grundlagen für ein erfolgreiches Talentmanagement
o Identifikation von Bedarf
o Taktische vs. strategische Personalbedarfsanalyse
o Zielfestlegung: Leistungssicherung, -steigerung, -optimierung
o Erstellung von Kompetenzprofilen
o Besondere Anforderungen an Führungskräfte: Talent allein reicht nicht immer
• Überblick über Potenzialanalyse-Tools
• Entwicklung und Förderung
o Materielle vs. immaterielle Anreize
o Individuelle Einsatz- und Entwicklungsplanung
o Coaching
o Abgestimmte Qualifizierungsprogramme
• Talentmanagement als Erfolgsfaktor
o Besetzung von Schlüsselpositionen mit Leistungsträgern
o Personalmarketing: Wettbewerbsvorteil um die besten Köpfe
o Employer Branding: Die wichtigsten Prinzipien
o Transparenz der eingesetzten Maßnahmen mit agilen Arbeitsmethoden
• Best-Practice-Beispiele und Reflexion für eigenes Unternehmen
Informationen
ZielgruppeLeitende Angestellte, Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung und Personalentwicklung
Dozent/-inAchim Seyfarth, Diplom-Kaufmann
AbschlussIHK-Teilnahmebscheinigung