Führungskräftekommunikation in Unternehmen (Neu)
Kompaktinformationen
Aufgrund interner, hierarchischer Strukturen in den Unternehmen ist ein bis heute bestehendes Machtgefälle entstanden. Demnach sind Vorgesetzte berechtigt zu kritisieren, delegieren und haben in der Regel das letzte Wort. Doch was passiert, wenn der Mitarbeitende den Vorgesetzten kritisieren will?
In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Interessen in der Unternehmenskultur kennen und einzuschätzen. Aus Basis dessen erarbeiten Sie Kommunikationstechniken und entwickeln Strategien, um eine win-win-Situation zu schaffen.
Schließlich ist eine klare Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem/r Vorgesetzten, aber auch mit Kollegen und Geschäftspartnern ist Grundvoraussetzung für eine gute und langjährige Zusammenarbeit.
Ihre Inhalte
• Unternehmenskultur
- Vor- oder Nachnahme?
- Kommunikation mit Vorgesetzten, Management und Geschäftsführung
- Umgang mit kritischen Themen
- Innere und äußere Konflikte
- Sandwich - ein Problem?
- Vorstellungsgespräche
- Trennungsgespräche
- Positive Kommunikation
- Wie und wann was genau?
- konstruktives Feedback
- Verhinderungsmotive
Informationen
ZielgruppeMitarbeiter und Führungskräfte, Interessierte
Dozent/-inManuela Bauer Dozentin und Coach
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung